Induktionskochfeld: Sensor reagiert nicht

Beim Kochfeld PKM IN4-9 reagieren die Sensoren nicht. Nach dem Einschalten leuchten kurz alle LED’s und Segmentanzeige auf und es ertönt ein kleiner Piepton. So weit so gut. Danach leuchtet nur noch die LED für die Kindersicherung. Diese soll man durch mindestens 3 Sekunden langes Antippen des dazugehörigen Sensorfeldes ausschalten können. Es passiert jedoch gar nicht. Also ist die Sicherung noch aktiv und die restlichen Bedienelemente nicht nutzbar.

Was fehlt dem Kochfeld? Wo könnte der Fehler liegen?

Guten Abend lieber winpet

Wir freuen uns, dass du uns mit einer Frage beehrst.
Zufälligerweise haben wir alle unsere Glaskugel in Bereitschaft und werden sie sofort einsetzen.

Meine ist im Moment ein bisschen vernebelt, aber da, da schält sich heeraus, dass du vielleicht mal das Handbuch studieren solltest.
Hat das denn überhaupt schon mal funktioniert?
Muss evtl. der Topf (mit dem richtigen Boden) aufgesetzt werden?

Vielleicht haben wir die Lösung schon gefunden.

Ich wünsche dir viel Erfolg.

Rochus

Hallo,

Nimm erst einmal die Sicherung in der Netzverteilung für einige Minuten heraus.
Bei Elektronik hilft häufig ein Reset.

Gruß
nicki

Hallo nicki,

mit Sicherung aus und wieder an hatte ich es schon probiert. Das von mir beschriebene Verhalten nach dem Einschalten (also kurzes Aufleuchten aller LEDs und Segmentanzeigen, Piep) kommt genau dann. Danach ist nur die LED für die Kindersicherung und zwei Minuszeichen (da wo sonst die Zeit vom Timer erscheint) zu sehen und nichts funktioniert. Egal welchen Sensor ich antippe und auch egal wie lange, es tut sich nichts. So als ob die Sensoreinheit defekt wäre.

Gruß
winpet14

Hallo Rochus,

natürlich habe ich die Gebrauchsanleitung gelesen. Da steht aber nicht viel drin. Nach dem Einschalten (der beiden 220V Sicherungen, da 2 Phasensystem) muss zuerst die Kindersicherung am Kochfeld durch 3 sec Drücken des Sicherheitssensor gelöst werden. Ich habe es mit aufgestellten Töpfen und ohne Töpfe (natürlich alle induktionsgeeignet) getestet. Leider alles ohne Erfolg. Es wird auch kein Fehlercode angezeigt. Vermute, dass evtl. die Sensorplatine einen Defekt hat.

Habe das Kochfeld quasi gebraucht gekauft. Es war auf einer Messe verbaut und sah unbenutzt aus. Ob es jemals richtig funktioniert hatte, weiß ich daher nicht.

Gruß
winpet14

Hallo,

die Aussteller auf Messen verbauen häufig mehr oder weniger Attrappen.
Möglicherweise hast Du Dir ein defektes Feld angedreht.
Hier kann nur der Kundendienst weiterhelfen.

http://kundendienst-info.de/pkm-kundendienst/

Gruß
nicki

Hallo,

möglich ist auch, daß bei dem Gerät eine sogenannte „Messeschaltung“ aktiv ist, die aus Sicherheitsgründen eingeschaltet wird.

Hat es denn bei dir jemals funktioniert oder ist der Fehler seit Einbau vorhanden?

Gruß

Sascha

Hallo Sascha,

ich hatte das Kochfeld jemandem abgekauft, der es seinerseits auf einer Messe gekauft hatte. Laut Verkäufer wurde es von ihm nicht angeschlossen und unter Ausschluss jeglocher Gewährleistung verkauft. Ich gehe nun davon aus, dass es noch nie in einem Haushalt funktioniert hat. Sieht auch noch sehr neu und unbenutzt aus. Wie kann man so eine Messeschaltung denn deaktivieren? Davon hatte ich bisher noch nie gehört.
Schon mal danke für den Tipp. Werde mich mal im Netz schlau machen.
Grup
winpet14

Hallo,

war auch nur eine Vermutung, bei vielen Hausgeräten, gerade bei Herde und Kühlschränke, gibt es diese Funktion.
Ob PKM so etwas auch hat, weiß ich leider nicht.
Aber vielleicht weiß hier jemand anderes ob dieses Modell eine Messesteuerung besitzt.
Ansonsten einfach mal den Hersteller kontaktieren.

Gruß

Sascha