Hallo, ich habe ein 4 Jahre altes Induktionskochfeld von Siemens (EH767501). Irgendwann in den letzten Tagen hat es einmal spontan beim Kochen die Sicherung raus gehauen, obwohl nur eine der kleinen Platten eingeschaltet war, und dass gar nicht einmal in der Höchstleistungsstufe. Es sind übrigens je zwei Platten und die Steuerung mit jeweils 16A abgesichert.
Seitdem läuft nun dauernd der eingebaute Kühlungslüfter, auch wenn das Feld kalt ist, d.h. für Stunden nicht benutzt wurde. Wenn ich es benutze und mit starker Leistung koche, erhöht der Ventilator vollkommen korrekt seine Leistung, nur, er schaltet sich halt nicht mehr ab…
Kennt jemand von euch dieses Phänomen?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
VikS
Hallo !
Das Kochfeld hat drei Sicherungen je 16 A, eine davon war ausgefallen ?
Nach Wiedereinschalten geht noch alles,alle Kochstellen sind nutzbar und werden warm,nur der Lüfter hat jetzt Probleme?
Ein Kurzschluss war es ja,der nun nicht mehr auftritt.
Da ist etwas in der Steuerung defekt.
Ich rate mal:
Baustein zur Lüfterzuschaltung(Triac?) wird durch das den Kurzschluss verursachende Bauteil überbrückt,Lüfter läuft ständig langsam.
Trotzdem leitet bei „Lüfter schnell“ der Triac ganz normal.
Komische Sache !
mfG
duck313