Induktionsplatte, Aufstellort

Hallo,

ich möchte mir eine Induktionsplatte kaufen. In der Bedienungsanleitung (wahllos gegriffen, die Technik sollte ja grundsätzlich identisch sein)steht, dass die Platte nicht auf magnetischen Untergrund stehen darf.

Die Verkäufer wußten von nichts :wink:

Aus Platzgründen kommt nur ein alter E-Herd infrage, sprich dessen Abdeckplatte.

Meine Idee, eine Bodenfliese, ca. 40x40 auf einem Rahmen, das müsste doch eine ausreichende Entkopplung vom Untergrund bieten, Gehwegplatte wäre eine Möglichkeit ohne einen Rahmen bauen zu müssen.

Habt ihr andere Ideen, Vorschläge?

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe.

Gruß Volker

Habt ihr andere Ideen, Vorschläge?

Hallo.

Nein, keine Ideen sondern mehr Wissen. Es reicht eine 25mm dicke Holzplatte aus.

Gruß

Hallo,

vielen Dank für Deinen Tipp.

Ich hatte die „schweren“ Lösungen ins Auge gefaßt, da auch das Aufstellen auf brennbarem Untergrund ausgeschlossen wurde, damit war für mich Holz auch verboten.

Als Beispiel in der Anleitung wurden dann aber „Teppich“,„Tischdecke“ genannt, die ja gegenüber Holz leicht entzündlich sind.

Ich werde mich also für die angenehmere Holzvariante entscheiden.

Gruß Volker

Ich hatte die „schweren“ Lösungen ins Auge gefaßt, da auch das
Aufstellen auf brennbarem Untergrund ausgeschlossen wurde,
damit war für mich Holz auch verboten.

Aber…, ein Metalldeckel der Herdabdeckung ist doch nicht leicht entflammbar. Zudem, nach unten hin wenn Holz unterliegt wird gar kein magnetischer Strom durch Induktion erzeugt. Dafür ist bei mindestens 25mm Abstand die Wärmeentwicklung zu vernachlässigen.

Sogar ein Stapel aus Zeitungen der letzten beiden Wochen sollte ausreichen, wenn nicht eine mit den vier großen Buchstaben dabei ist…

Wichtig ist nur, mindestens 25mm zu anderen Metallen zu halten. Es darf sogar Luft sein.

In diesem Sinne,
mit schönen Grüßen

Aber…, ein Metalldeckel der Herdabdeckung ist doch nicht
leicht entflammbar. Zudem, nach unten hin wenn Holz unterliegt

Das ist sicher richtig, es steht aber ausdrücklich unter „Inbetriebnahme“: „… darf nicht auf einer eisen-/stahlhaltigen Unterlage in Betriebgenommen werden, da sich diese erhitzen und die Unterseite des Induktionskochers zerstören kann“.

Siehe, Seite 4, Punkt 7:

http://www.caso-germany-shop.de/Caso-ECO-2000-Indukt…

Ich werde jetzt meine eigenen Erfahrungen sammeln könne, ich habe ein nahezu identisches Produkt gekauft (Caso Basic 2002).

Danke für Deine Hilfe