Induktionsschleife

Hallo, ihr Wissende!! Ob es wohl sinnvoll wäre, an den Ampeln, die auch mit einer Induktiosschleife gekoppelt sind,mit einem Hinweis darauf zu versehen. Ich bin schon mal aus meinem Auto gestiegen, und habe die Fußgängerampel gedrückt, weil mein Vorfahrer nicht weit genug vorgefahren war, um die Induktion auszulösen. Auch Motorradfahrer sind nicht schwer oder groß genug den Kontakt auszulösen.„Auf dem Lande“ ist solch unnützes Warten ätzend, leider…
Gruß Erika, (nicht Walter)

Hallo!

Hallo, ihr Wissende!! Ob es wohl sinnvoll wäre, an den Ampeln,
die auch mit einer Induktiosschleife gekoppelt sind,mit einem
Hinweis darauf zu versehen.

Ich denke dass das sinnvoll ist - bei mir zu Hause steht deshalb auch an jeder dieser Ampeln ein Schild auf dem Steht „Anforderungskontakt, bitte bis zur Haltelinie vorfahren“.

Gruß,

Florian.

Hallo,
ich halte zusätzliche Schilder für völlig sinnlos. Die, die vorher zu blöd sind, verstehen auch die Schilder nicht und die anderen werden durch noch mehr Schilder nur von den notwendigen anderen Schildern abgelenkt.

Btw., aktuelle Anlagen werden auch durch Motorräder ausgelöst. Sogar durch Fahräder.

Gruß
loderunner

Hallo,

Hallo, ihr Wissende!! Ob es wohl sinnvoll wäre, an den Ampeln,
die auch mit einer Induktiosschleife gekoppelt sind,mit einem
Hinweis darauf zu versehen.

Eigentlich sollte es doch normal sein, dass man bis zur Haltlinie vorfährt. So lernt man es zumindest in der Fahrschule.

loderunner hat da Recht, diejenigen, die das nicht kapieren, kommen mit zusätzlichen Schildern auch nicht weiter.

Womöglich brauchen wir auch noch Schilder: Wenn Ampel Rot, bitte halten! :wink:

Grüße
Didi

Hallo, ihr Wissende!! Ob es wohl sinnvoll wäre, an den Ampeln,
die auch mit einer Induktiosschleife gekoppelt sind,mit einem
Hinweis darauf zu versehen. Ich bin schon mal aus meinem Auto
gestiegen, und habe die Fußgängerampel gedrückt, weil mein
Vorfahrer nicht weit genug vorgefahren war, um die Induktion
auszulösen.

Also wenn ich genügend Zeit habe, dann mache ich den Motor aus, drehe die Lehne zurück und guck mir das Schauspiel ganz entspannt an.
Wenn nicht, dann steige ich aus, stelle mich auf die Haltelinie und winke den Fahrer bis zu dieser vor. Vermutlich wird dem das ganze dann so peinlich sein, dass er nie wieder diesen Fehler macht…

uch Motorradfahrer sind nicht schwer oder groß
genug den Kontakt auszulösen

Doch, sind sie. Es ist eine INDUKTIONSschleife, die reagiert auf alles metallische.
(In einer Liegendanfahrt eines Krankenhauses wurden die Tore so gesteuert. Zwecks Nikotinpause verlässt ein Sanitäter die Halle hinter einem ausfahrenden KTW, kommt aber nicht wieder rein. Er hüpft und stammt auf der Schleife herum - ohne Erfolg. Der schlaue Kollege (-> ich!) nimmt nun den Metalldeckel der Bettpfanne, legt diesen auf die Schleife der Ausfahrt und schon öffnet sich das Tor)