Induktionsspannung bei Nutzung von LED-Leuchtmitteln

Hallo zusammen,

in meiner neuen Wohnung wurde vor meinem Einzug bei einem Elektrocheck alle Leitungen erneuert. in meinem Flur habe ich zwei Lampen und drei Lichtschalter. Laut einem Elektriker ist die Schaltung korrekt aber wird seit Jahren nicht mehr in dieser Form so geschaltet(„Fehler“ der Installationsfirma). Die Schaltung ist zwar korrekt aber auf dem stromführenden Kabel ist eine ständige Induktionsspannung.
Nun zu meinem Problem. Bei normalen Glühbirnen ist dies nicht erkennbar aber bei der Nutzung von LED-Leuchtmitteln leuchten die LED´s schwach obwohl das Licht ausgeschaltet ist. Wird auch durch diese Induktionsspannung Strom verbraucht ?

hallo „autodealer“
Bei den LED-Leuchten ist das sehr oft der Fall das die ein wenig leuchten.
Ja auch dann wird Strom verbraucht, aber so wenig das der Zähler das in der Regel nicht misst. Der selber Strom wird auch mit einer normaler Glühbirne verbraucht, aber da sieht man es nicht.

Hallo!

Klingt ja alles kompliziert…

Ja, natürlich dreht sich am Ende auch durch „induzierten Strom“ dein Stromzähler. Der Stromverbrauch dürfte aber sehr gering sein…

Zum schwachen Leuchten der LED-Lampen:
Du benutzt wohl sehr billige LED-Lampen, welche kein richtiges Vorschaltgerät enthalten.
Bei etwas teureren Lampen mit integriertem Vorschaltgerät dürfte dieser Effekt nicht mehr auftreten.

Ob Glühbirne oder LED-Lampe -
Ein sehr sehr kleiner, unerwünschter Strom wird zwar bei dir (wenn das alles wirklich so ist) trotzdem fließen,
ich denke das ist aber nicht weiter
problematisch…

Wenn du es genau wissen willst, müsste man dort mal Messungen vornehmen…

Gruß,
Marco

Hallo Peter,
danke für Deine Antwort. Das hat mich etwas beruhigt was meinen Stromverbrauch betrifft. In den anderen Räumen habe ich auch LED-Leuchtmittel eingesetzt die im abgeschalteten Zustand nicht leuchten, es gibt dort auch nur einen Schalter pro Lampe. Es liegt wohl daher nur an der Schaltweise des Stromkreises da ich bei meiner Flurbeleuchtung drei Lichtschalter für zwei Lampen habe.

Gruß autodealer

Hallo Marco,
danke für Deine Antwort.
Ich benutze einfache Lampen bei denen ich nur LED-Leuchtmittel eingesetzt habe. Das Leuchten tritt auch nur im Flurbereich auf. Dort habe ich drei Lichtschalter für zwei Lampen. In den übrigen Räumen habe ich ebenfalls LED-Leuchtmittel in normalen Lampen eingesetzt. Dort habe ich aber nur ein Schalter pro Lampe wobei dort die LED´s im ausgeschalteten Zustand nicht leuchten. Also wird es wahrscheinlich doch nur an der schaltweise des Stromkreises liegen.

Gruß autodealer

Ja das ist Richtig, es liegt an der Schaltweise des Stromkreises. Mit anderen Worten: um so länger die Strecke wo ein unter Spannung stehender Draht neben dem Draht zu LED führt, um so heller leuchtet die LED. Und das is bei einer Wechsel Schaltung meistens der Fall. Eine LED leuchtet schon bei einen Strom von weniger als 5 Milliamper. Das heißt das in der stunde weniger als ein Watt verbraucht wird, bei einen Preis von ca. 25 cnt pro 1000 Watt ist das nicht die Rede wert. Und wie schon gesagt, das ist im ganzem Haus so, aber da fällt es nicht auf.

Dan noch eine gute Nacht.
Peter

Danke Peter,
deine Antwort hat mir weitergeholfen.
Auch Dir eine gute Nacht.

Gruß autodealer