Infinitessimalrechnung (in der Elektrodynamik)

Hallo

Ich habe ein grundlegendes: Ich verstehe die höhere Mathematik in der Physik nicht :wink: In der Schule machen wir ja Integrale, Zweifachintegrale krieg ich auch noch auf die Reihe vom Prinzip her. Nur leider wird kein Wort über Kurven/Linien/Ringintegrale oder die Differentialoperatoren Divergenz, Gradient und Rotation z.B. verloren, Gott weiß, was noch so alles notwendig ist für ein richtiges Verständnis des Stoffes. Problematisch wird es, wenn man die Maxwellschen Gleichungen herleiten will, weil ja anscheinend auch für die Herleitung der differentialen Form höhere Integralrechnung benötigt wird.
Was Vektorrechnung angeht: Ich weiß, was ein Vektor ist, S-Multiplikation geht auch und so elementare Sachen wie Kreuzprodukt gehen auch. Schwierig wirds bei höherdimensionalen Vektorfeldern oder vektorwertigen Funktionen.
Dinge wie partielle Ableitung oder so kann man sich ja halbwegs bei Wikipedia zusammensuchen, wenn man zumindest die Grundlagen der Differentialrechnung beherrscht, aber dennoch.
Kennt ihr eine gute Methode, ein Buch, eine Website, irgendwas, was halbwegs verständlich einem diese ganzen Dinge, begrenzt auf den Bereich der naturwissenschaftlichen Anwendung, erläutert?

Vielen Dank und Grüße
hahhihu

Hi,

Buch: zB Klaus Jänich - Analysis für Physiker und Ingineurer
http://www.amazon.de/Analysis-Physiker-Ingenieure-Fu…

Könnte aber über deine Wünsche hinausgehen. Ansonsten könntest du dir Skripten aus Analysis für Physiker besorgen, da steht sowas drinnen. Wenn du willst such ich dir meine raus, die ich digital hab, meld dich einfach bei mir.

lg
Alex

Infinitesimalrechnung
Heißt das nicht „Infinitesimalrechnung“ und wird auch so (mit stimmhaftem, also nicht zischendem, sondern summendem (!) S) ausgesprochen?

Ja ich denke schon, aber das bringt ihm nicht so viel oder? :wink:

Och, das würd ich so nicht sagen. Wenn er nicht zu „eingleisig“ angelegte Interessen hat, könnts ihm schon was bringen. :wink:

1 Like

Hi

Dankeschön!!

Grüße
hahihu