Hallo
Ich habe ein grundlegendes: Ich verstehe die höhere Mathematik in der Physik nicht In der Schule machen wir ja Integrale, Zweifachintegrale krieg ich auch noch auf die Reihe vom Prinzip her. Nur leider wird kein Wort über Kurven/Linien/Ringintegrale oder die Differentialoperatoren Divergenz, Gradient und Rotation z.B. verloren, Gott weiß, was noch so alles notwendig ist für ein richtiges Verständnis des Stoffes. Problematisch wird es, wenn man die Maxwellschen Gleichungen herleiten will, weil ja anscheinend auch für die Herleitung der differentialen Form höhere Integralrechnung benötigt wird.
Was Vektorrechnung angeht: Ich weiß, was ein Vektor ist, S-Multiplikation geht auch und so elementare Sachen wie Kreuzprodukt gehen auch. Schwierig wirds bei höherdimensionalen Vektorfeldern oder vektorwertigen Funktionen.
Dinge wie partielle Ableitung oder so kann man sich ja halbwegs bei Wikipedia zusammensuchen, wenn man zumindest die Grundlagen der Differentialrechnung beherrscht, aber dennoch.
Kennt ihr eine gute Methode, ein Buch, eine Website, irgendwas, was halbwegs verständlich einem diese ganzen Dinge, begrenzt auf den Bereich der naturwissenschaftlichen Anwendung, erläutert?
Vielen Dank und Grüße
hahhihu