Hi alle zusammen!!!
Ich brauche die Übersetzungsmöglichkeiten von Infinitiv Präsens Passiv für Präsens Imperfekt und Futur1!
gaaaaaaaaaaanz wichtig!!!
ich hoffe ihr helft mir ganz schnell!
danke im voraus und lg
Hi alle zusammen!!!
Ich brauche die Übersetzungsmöglichkeiten von Infinitiv Präsens Passiv für Präsens Imperfekt und Futur1!
gaaaaaaaaaaanz wichtig!!!
ich hoffe ihr helft mir ganz schnell!
danke im voraus und lg
Hallo,
Ich brauche die Übersetzungsmöglichkeiten von Infinitiv
Präsens Passiv für Präsens Imperfekt und Futur1!
dass es um Latein geht, kann man ja noch den Stichworten entnehmen, aber was Du nun genau wissen willst, bleibt rätselhaft.
Was soll denn ein Infinitiv Präsens Passiv sein?
Gruß
Kreszenz
HI!
sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt habe! also, ich meine damit etwas wie audiri oder terreri! das ist der infinitiv! und dann gibt es die zeiten präsens imperfekt und futur 1 im passiv! ich müsste jetzt wissen, wie man nochmal den imperfekt ÜBERSETZT!!!
ich hoffe du verstehst es jetzt! noch einmal entschuldigung!
GLG
HI!
Hi auch!
ich meine
damit etwas wie audiri oder terreri! das ist der infinitiv!
gehört werden, erschreckt werden (= selber erschrecken)
und dann gibt es die zeiten präsens imperfekt und futur 1 im
passiv!
Ja, schon.
ich müsste jetzt wissen, wie man nochmal den imperfekt
ÜBERSETZT!!!
ich hoffe du verstehst es jetzt!
Das ist nicht zu verstehen. Was meinst du mit „den imperfekt“?
Das Imperfekt hat keinen Infinitiv.
Etwas ratlos
grüßt H.
Hallo,
ich müsste jetzt wissen, wie man nochmal den imperfekt
ÜBERSETZT!!!
ich hoffe du verstehst es jetzt!
Leider nicht.
Falls Du wissen willst, wie das Imperfekt (=Präteritum) im Deutschen gebildet wird, schau hier.
Das Ausrufezeichen sollte übrigens nicht als Punkt-Ersatz verwendet werden.
Gruß
Kreszenz
Hallo!
damit etwas wie audiri oder terreri!
Das ist ja jetzt von Hannes geklärt.
Nunn etwas Wahrsagerei: Meinst du damit
und dann gibt es die zeiten präsens imperfekt und futur 1 im
passiv! ich müsste jetzt wissen, wie man nochmal den imperfekt
… wie man den Imperfekt Passiv ins Deutsche übersetzt?
Na, wie im Aktiv auch normalerweise mit Präteritum, nur halt Passiv:
Z.B. audiebatur --> er/sie/es WURDE gehört
terrebantur --> sie wurden erschreckt (erschreckten sich)
Auf Feinheiten der Bedeutung des Imperfekt geh ich jetzt nicht ein, um die geht es wohl nicht.
Futur I Passiv:
audietur --> er/sie/es WIRD gehört WERDEN (wenn man’s pingelig will)
Präsens Passiv:
auditur --> er/sie/es WIRD gehört
gruß
mitzisch