Inflationsschutz mit hoher Liquidität

Hallo.

Kurz und knapp: Ich brauche eine sichere Möglichkeit mein Geld anzulegen bei der ich es kurzfristig abrufen kann.
Es geht hier lediglich darum der Inflation entgegen zu gehen, mir ist schon klar, dass ich mit den Worten „sicher“ und „kurzfristig“ keine hohen Zinsen erwarten kann, aber es geht nicht anders, als Student habe ich indes nicht genug Geld zur Verfügung um mich an die größeren Anlagen ran zu wagen.
Kann mir jmd was empfehlen? Was für Möglichkeiten gibt es so in diesem Bereich? Wie viel Zins ist bei den Voraussetzungen aktuell realistisch?

Tagesgeld. Alles andere wäre hier wohl Unsinn.

Tagesgeld. Alles andere wäre hier wohl Unsinn.

Danke. Habe mir gedacht, dass es auf sowas hinauslaufen würde. Benötigt ein Tagesgeldkonto immer auch ein Girokonto bei dem gleichen Kreditinstitut?

Nee, du kannst als Referenzkonto auch eines von einer anderen Bank angeben. Ist kein Problem.

1 Like

es gibt auch viele Angebote mit einem Zins > 2% welche die Inflation komplett ausgrenzen/abdecken

1 Like

Vielen Dank.

es gibt auch viele Angebote mit einem Zins > 2% welche die
Inflation komplett ausgrenzen/abdecken

Ich habe mir einige Tagesgeldkonten angeschaut und denke ich habe ein ganz gutes Angebot gefunden. Um die Inflationsrate im April abzudecken reicht es leider nicht ganz, aber wenn 2% im Mittel erreicht werden bin ich gut dabei, das stimmt wohl; vielen Dank.

Hallo,

schon einmal an eine Inflationsanleihe gedacht,
schau mal den link hier

http://markets.rbs.de/MediaLibrary/Document/PDF/Prod…

Ohne jetzt auf die Qualität der RSB einzugehen und genau dieses Produkt zu emfpehlen,
zumindest mal eine Idee der Funktionsweise.

Aber im Zweifel nach Zeichnung billiger am Zeitmarkt kaufen,

ansonsten kämen natürlich auch Inflationsfonds in Frage der das ganze noch mal streut.

MfG
Sarrois