ich bräuchte dringend Informationen über den (Dichtungs-)Werkstoff EPDM.
Es handelt sich hierbei um eine gespritzte Flachdichtung (Dicke 4mm) der Shore-Härte 40,welche in einem Temperaturbereich von -40°C bis 105°C zum Einsatz kommen soll.
Nachfolgende Punkte wären für mich von großem Interesse:
ich bräuchte dringend Informationen über
den (Dichtungs-)Werkstoff EPDM.
Es handelt sich hierbei um eine
gespritzte Flachdichtung (Dicke 4mm) der
Shore-Härte 40,welche in einem
Temperaturbereich von -40°C bis 105°C zum
Einsatz kommen soll.
Welche Shore- Härte (A oder D)?
Nachfolgende Punkte wären für mich von
großem Interesse:
Schrumpfungsverhalten beim Abkühlen
hängt von der Zusammensetzung ab - die kann sich in sehr weiten Bereichen ändern
Max. Temperaturbereich
Einsatztemperaturen bis 150 °C
Untere Grenze hängt von der Zusammensetzung ab - die kann sich in sehr weiten Bereichen ändern, es gibt viele Typen, die bis -40°C verwendbar sind
Evtl. Hersteller/Kontaktpersonen
Hersteller:
Bayer Leverkusen, D
Polysar Rubber Co, Sarnia, Ontario (CN)
Resistenz gegen Fette,Salze
EPDM ist nicht mineralölbeständig
Datenblätter (oder Ähnliches)
Suche auf den Internet homepages der Hersteller (s.u.)
Alterungsbeständigkeit
Gute verwitterungsbeständigkeit.
Schlechte Alterungseigenschaften bei Konatkt mit Ölen
Gibt es im Web nicht irgendwo Infos?
Vielleicht bei www.bayer.de
Suche die Produkte „POLYSAR EPDM …“
Hersteller der Formteile gibt’s unter www.wlw-online.de (da schauen auch alle Einkäufer nach). Da Gummi-Mischungen i.A. nicht sehr lange haltbar sind, mischen sich die Gummiformteile-Hersteller ihre Mischungen selbst => nicht unbedingt einheitliche Kennwerte.