Ich versuche eine externe Seite in eine neue Domain einzubinden.
Mit iframe geht das sehr gut. Nun möchte ich ein kleines icon am oberen linken Bildschirm wie ein i als eine Art infobutton erstellen. Wenn die Maus drübergeht wird der Seiteninhalt sichtbar mit Verzweigungen, eigentlich nochmal die ganze Seite. Sehen kann man das bei metall-dachpfannen.de
Die haben oben links einen button und da öffnet sich seo optimierter content. Finde ich eine klasse Idee. Die Hauptseite sieht man durch die scroll bar rechts ist durch iframe eingefügt, aber diser infoteil oben links keine Ahnung wie das geht. Bin um Hilfe sehr dankbar.
Hallo,
Ich versuche eine externe Seite in eine neue Domain
einzubinden.
Mit iframe geht das sehr gut.
Naja, nun nicht wirklich. Wann immer Frames ins Spiel kommen, gibt es erhebliche Probleme: http://www.subotnik.net/html/frames.html
Nun möchte ich ein kleines icon
am oberen linken Bildschirm
Bildschirm? Gehts hier nicht um Webseiten? Die werden nur im Browser angezeigt, nicht auf dem Rest vom Bildschirm.
Sehen kann man das bei metall-dachpfannen.de
Wo da? Ich sehe da nichts.
Die haben oben links einen button und da öffnet sich seo
optimierter content.
Verstehe gerade nicht, wozu man „seo-optimierten Content“ braucht. Man erstellt eine Website doch schon so, dass sie von Suchmaschinen gut erfasst wird, wozu braucht man eine zweite Version der Site?
Finde ich eine klasse Idee.
Hört sich eher an wie ein Hack von jemandem, der nicht so recht Ahnung hat, was er tut.
Aber vielleicht missverstehe ich das ja auch nicht.
Grüße,
-Efchen
Hallo Efchen,
schau Dir doch bitte mal das i am linken oberen Bildschirmrand an auf der Webseite, wenn Du da die Maus drüberbewegst kannst Du optimierten Content sehen. Und bitte die Idee ist sehr gut, oder möchtest Du Deinen Content für Suchmaschinen einem Leser zumuten. Auf jedenfall kommt man mit der Masche unter die ersten 1-3 Plätze relativ schnell. Habe Kollegen schon diesbezüglich interviewt. Versteh mich nicht falsch ich möchte keine Bewertung dieser Sache, sondern eine Lösung.
hi
Ohne mir den Quellcode näher anzugucken würde ich jetzt sagen das ist ein MouseOver mit einem display: none / block gepaart. was dann absolut über die Webseite gelegt wird.
Gruß Lamer
HalloMatthias,
schau Dir doch bitte mal das i am linken oberen Bildschirmrand
an auf der Webseite, wenn Du da die Maus drüberbewegst kannst
Du optimierten Content sehen.
Wenn ich meine Maus auf das i bewege sehe ich in der Statusleiste meines Browsers ein gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen und der Meldung: „Fertig!. Es sind Fehler aufgetreten.“ Wo ist der „optimierte Content“?
Und bitte die Idee ist sehr gut,
Seiten mit Fehlern finde ich nicht gut.
oder möchtest Du Deinen Content für Suchmaschinen einem Leser
zumuten.
Sehen die Suchmaschinen andere Inhalte als der Leser? Das wäre ja Betrug an den armen Suchmaschinen (oder Lesern?).
Vielleich sollte man die Seite erst mal für die Leser optimieren …
Manfred
also Betrug ist das nicht Manfred. Der Inhalt kann gelesen werden, hat aber im wesentlichen keinen interessanten Content, er ist hauptsächlich für die Suchmaschine da und man kann rumprobieren ohne die Hauptseite in Ihrer Funktionalität zu gefährden.
Geh nochmal auf das i bei mir klappt es ohne Fehlermeldung.
Hi Lamer,
danke für den ersten Anhaltspunkt. Also mouseover denke ich auch aber wie bekomme ich den über die mit iframe eingebundene Seite auf diese drauf?
Hallo Matthias,
erst mal vorneweg: wenn ein Besucher dieses „Feature“ nicht nutzen kann, weil er es nicht findet bzw. die erforderliche Technologie nicht installiert hat, wieso sollte dies dem Benutzer dann überhaupt angeboten werden?
schau Dir doch bitte mal das i am linken oberen Bildschirmrand
an auf der Webseite, wenn Du da die Maus drüberbewegst kannst Du
optimierten Content sehen.
Und was genau bringt mir das? Steht da mehr, gibt es da wichtigere Informationen? Oder soll es einfach nur die scheinbare Ahnung von SEO des Webautors darstellen?
Und bitte die Idee ist sehr gut,
Na, da bin ich jetzt gespannt…
oder möchtest Du Deinen Content für Suchmaschinen einem Leser
zumuten.
Ähh aha. Also du bist der Meinung, dass man den Inhalt einer Website zweimal schreiben muss, um ein bestmögliches Ergebnis beim Besucher als auch bei einem Crawler zu erreichen? Sorry, aber falsch!
Denn nicht nur, dass man sich die Arbeit zweimal macht, man zeigt auch all denjenigen, die etwas Ahnung von der Materie haben, dass man selbige nicht besitzt.
Inhalt für Suchmaschinen ist deshalb der Inhalt für den Besucher, da der Besucher über eine Suchmaschine zur Website gelangt. Wenn er bei der Beschreibung der Website etwas völlig anderes liest als auf der eigentlichen Website, dann fühlt er sich wohl leicht… naja du weißt schon . Aber nicht nur er fühlt sich veräppelt, sondern auch die Suchmaschine, die diesen kläglichen Versuch von SEO wohl eher noch als einen Betrugsversuch dessen abstempelt.
Auf jedenfall kommt man mit der Masche
Aha, also ein Hack und keine SEO-Arbeit im Sinne von: semantischer Code, sinnvoll ausgezeichnete Links, etc.
unter die ersten 1-3 Plätze relativ schnell.
Nein. Allein daran kann man das nicht messen. Auch wenn Google dazu nie was sagen wird, man schätzt, dass es auf ca. 200 verschiedene Faktoren ankommt, wenn nicht noch mehr. Und die mathematische Formel dazu will ich gar nicht erst wissen.
Habe Kollegen schon diesbezüglich interviewt. Versteh mich nicht falsch ich möchte keine Bewertung dieser Sache, sondern eine Lösung.
Ich glaube schon, dass Efchen dich verstanden hat. Aber wenn man von einer Lösung abraten sollte, dann ist es besser den Ausgangspunkt erstmal zu bewerten und ihn dem Fragensteller näher zu bringen, anstatt eine Lösung zu liefern, mit der du dann das gleiche Zeug machst, das hier kritisiert wird.
MfG, Florian J.
hi
Na das ist ja einfach.
Wenn man dann auf das I mit mausover geht wird einfach das Div auf Block gestellt. Und schon ist der Inhalt sichtbar.
Wobei ich mich frage wozu ein iframe. Einfach den Inhalt im Div dann steht der Inhalt auch auf der Seite und kann seinen SEO zweck erfüllen.
Gruß Lamer
danke für den Tipp, ich weiss bloss nicht an welcher stelle ich das in den quelltext einbinden soll? Ich binde die Hauptseite wie folgt ein:
und wo kommt dann die Sache mit dem i icon hin und dem Code von Dir.
Danke für weitere Hilfe
hi
Warum jetzt ein Frameset war nicht von iframe die rede?
Framesets nützen dir soweit ich weiß gar nichts für seooptimierten text da kein einziger Robot die Frames auflöst (ist mein wissensstand … der ist aber auch schon vom letzten Jahrtausend da ich mich mehr mit php/mysql/html beschäftige und das SEO Zeug anderen überlasse).
Gruß Lamer
Hallo Matthias,
lies doch noch mal ganz genau, was ich geschrieben habe.
Warum sollte ein Robot das lesen, was ich nicht lesen kann?
Und nein, das i funktioniert nicht.
MAnfred
Moin,
Na das ist ja einfach.
Und trotzdem kann man noch was falsch machen.
Wenn man dann auf das I mit mausover geht wird einfach das Div
auf Block gestellt. Und schon ist der Inhalt sichtbar.
Wozu das ? Welche Elemente (mind. 2) gruppierst Du denn hier?
Ich weiß, das macht „heutzutage jeder so“ mit dem div, was aber nicht heißt, dass es richtig oder logisch ist. Ich finde das schade, dass sich zwar die Webmasterwelt endlich von den Tabellenlayouts hin zu CSS orientiert (10 Jahre nach dessen Einführung!), aber von den falschen Tabellen geht nun jeder hin zu den falschen divs.
Das, was Du beschreibst, klappt doch auch wunderbar ohne div, stattdessen mit dem iframe selbst. Auch den kann man „auf Block stellen“. Dazu muss man nicht ein Geschenk zweimal in Papier einwickeln.
Das nur so nebenbei, auf dass es viele, viele div-Fans lesen und vielleicht kapieren, dass das div nur zum Gruppieren ist und keine Wunderwaffe.
Liebe Grüße,
-Efchen
Moin,
Framesets nützen dir soweit ich weiß gar nichts für
seooptimierten text da kein einziger Robot die Frames auflöst
Zum Glück gibts aber auch bereits seit dem letzten Jahrtausend den noframes-Bereich, wo dann Suchmaschinen wunderbar auch Framesets mit Unterseiten indizieren können.
Grüße,
-Efchen
Moin,
schau Dir doch bitte mal das i am linken oberen Bildschirmrand
an
Hättest Du es nicht gesagt…ich hab das nicht gesehen!
kannst Du optimierten Content sehen.
Ich seh da nichts optimiertes. Ich sehe da doppelten Content, wo ich vermuten würde, dass Suchmaschinen sowas gar nicht leiden können.
Ich sehe das wie Manfred und finde, dass das an Betrug grenzt, weil hier den Suchmaschinen andere Inhalte vorgelegt werden, als der Leser sieht. Das ist aber nicht Sinn einer Suchmaschine.
Und bitte die Idee ist sehr gut,
oder möchtest Du Deinen Content für Suchmaschinen einem Leser
zumuten.
Ich finde die Idee einfach nur schlecht, weil ich nicht weiß, wozu ich doppelten Content brauche. Inhalte sind gut, wenn sie gleichermaßen von Menschen wie Suchmaschinen gelesen werden können. „Suchmaschinenoptimiert“ gibts schonmal gar nicht, weil ein guter Inhalt, der richtig semantisch mit HTML ausgezeichnet ist, gut von Suchmaschinen interpretiert werden kann.
Alles andere ist Betrug an der Suchmaschine, so wie Keywords, die nicht im Text vorkommen.
Versteh mich nicht falsch ich möchte
keine Bewertung dieser Sache, sondern eine Lösung.
Insofern hilft Dir aber eine Bewertung, wenn Du hörst, dass sie nicht funktioniert oder Nachteile bringt. Oder sinnlos ist.
Und eine Lösung wurde ja schon gesagt. Da muss ich nichts mehr hinzufügen.
Liebe Grüße,
-Efchen
Wobei dann wieder das was der User sieht nicht das selbe ist was die suchmaschine sieht und das ist ja betrug an der suchmaschiene…
Seufz und so dreht man sich im Kreis.
Ich bleib da lieber bei php und mysql da ist wenigstens das gröbste festgelegt. HTML/CSS und die 1000 verschiedenen Browser wo der eine das so interpretiert und der andere so … und bei einem anderen geht es wieder gar nicht.
Mir ging es halt nur darum ihm einen Lösungsansatz zu geben damit er zumindest schon mal eine Richtung hat.
Gruß Lamer
PS: Warum hilft einem keiner auf der Strasse wenn man angegriffen wird. Weil, wenn man es tut vor den Richter gezerrt wird warum man das gemacht hat… und wenn man nicht hilft fragt jeder warum hast du nicht geholfen und du wirst auch vor den Richter gezerrt.
Darum drehen sich in Deutschland soviele Leute um und haben nichts gesehen anstatt zu helfen.
Kritik ist immer leicht helfen dagegen immer schwerer.
Sorry mußte ich mal los werden
Wobei dann wieder das was der User sieht nicht das selbe ist
was die suchmaschine sieht und das ist ja betrug an der
suchmaschiene…
Nur, dass der noframes-Bereich ja genau dafür da ist. Aber Du hast nicht ganz unrecht…
Ich bleib da lieber bei php und mysql da ist wenigstens das
gröbste festgelegt. HTML/CSS und die 1000 verschiedenen
Browser wo der eine das so interpretiert und der andere so …
und bei einem anderen geht es wieder gar nicht.
Nur, dass Du bei Websites an HTML/CSS gar nicht vorbei kommst.
Mir ging es halt nur darum ihm einen Lösungsansatz zu geben
damit er zumindest schon mal eine Richtung hat.
Kritik ist immer leicht helfen dagegen immer schwerer.
Deinen Ansatz habe ich an anderer Stelle im Thread ausreichend gewürdigt und ihm nie widersprochen.
Grüße,
-Efchen
Hallo,
wenn zu der Frage schon so viele schreiben, dann möcht ich mich da auch einmischen……nene
Also, du hast Body vergessen:
So ist das richtig;
Guten Tag,
vielen Dank Euch allen, ich werde mich dann mal an die Arbeit machen.