Infografik zum täglichen Wasserverbrauch !

Hallöchen allerseits :smile:

Ich bin gerade dabei einen Haushaltsplan zu erstellen, trage da halt alle Ausgaben und Verbrauch ein. Jedenfalls bin ich gerade beim Wasserverbrauch angekommen und komme irgendwie nicht weiter, benötige darum einen kleinen Überblick über den Wasserverbrauch den wir täglich machen, also so ungefähr nur.

Was mir super helfen würde ist beispielsweise eine Infografik wo man alles auf einen Blick hat und man dann auch nicht mehr nach weiteren Informationen suchen muss :smile: Fällt euch dazu was ein ? Und was ist so euer Verbrauch ?

Danke

Hallo,

steht hier:

http://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/tipp…

…und noch ein paar Infos dazu hier:

http://www.blikk.it/angebote/primarmathe/ma0423.htm

Gruß

Hallo!

Für Haushaltsplan nützen Durchschnittsangaben wenig bis nichts.
Durchschnitt = es gibt Nutzer mit deutlich mehr oder deutlich weniger Verbrauch als man selbst hat.

Hast Du eine Kaltwasseruhr und eine Warmwasseruhr  ?  Da kann man doch täglich ablesen und sich so seinen echten Tagesverbrauch ermitteln und dann hochrechnen.
Die Uhren erlauben auch exakte Ablesung auf 0,1 L Verbrauch.

So kann man seinen Spülksten, die WM oder GS exakt prüfen. Und wieviel das Duschen/Baden so braucht. 

Hat man keinen Zugang zur Wasseruhr, dann kann man doch zumindest den Jahresverbrauch duch 365 Tage teilen und kommt so auf einen Tagesverbrauch, den man dann mit Durchschnittstabellen vergleichen kann.

Und beim Wasserpreis vergiss nicht den Abwasserpreis ! Der ist wesentlich höher als der reine Frischwasserbezug.

MfG
duck313

Hi !

Tolle Idee so einen Haushaltsplan zu machen, so kann man eigentlich super alle Ausgaben zusammenstellen und hat gleichzeitig auch einen Überblick. Ich mache das nicht aber über meinen Wasserverbrauch weiß ich gut Bescheid da ich diesen immer kontrolliere und versuche so zu sparen :smiley: Bei mir im Haushalt liegt er so bei knapp 3000 Liter am Tag, ich weiß hört sich viel an aber das beschränkt sich nur auf das nötigste, also kochen, waschen und putzen. Wenn man mal überlegt reichen schon 2,5 Liter pro Person aber dieses Limit kann man meist nicht halten, da schon beim duschen viele Liter wegfließen o.O

Na ja, als ich damals angefangen habe meinen Verbrauch zu kontrollieren habe ich auch paar Anhaltspunkte gesucht, fündig wurde ich dann auch schnell im Netz http://www.industrystock.de/pressenews/de/2014/8/3Da konnte ich mir was durchlesen und hatte auch eine passende Infografik dazu, also wo man was verbraucht und welche Zahlen und Mengen da so im Spiel sind. Hat mir wirklich sehr geholfen, so konnte ich dann meinen Verbrauch deutlich verringern. Hoffe dass dir das auch helfen wird :smile:

Jedenfalls solltest du mal rein schauen und dich selbst informieren, ist besser :smile: Lieben Gruß

Hallo,

ich glaube du hast dich verschrieben, 3.000 l am Tag? Hast du 100 Milchkühe im Stall stehen?

Grüße
miamei

Täglich das Poolwasser gewechselt?!

Moin,

Bei mir
im Haushalt liegt er so bei knapp 3000 Liter am Tag, ich weiß
hört sich viel an aber das beschränkt sich nur auf das
nötigste,

aha!
Das wären dann bummelig 1100 Kubikmeter im Jahr.
Seltsam. Ich habe im letzten Jahr mit im Schnitt drei Personen im Haus etwas unter 50 Kubikmeter verbraucht.
Also auch Wäsche gewaschen, Klospülung und Duschen/Baden etc.

Wie Du dann auf Deine Werte kommst, ist mir schleierhaft.

Gandalf

"Hi !

Tolle Idee so einen Haushaltsplan zu machen, so kann man eigentlich super alle Ausgaben zusammenstellen und hat gleichzeitig auch einen Überblick. Ich mache das nicht aber über meinen Wasserverbrauch weiß ich gut Bescheid da ich diesen immer kontrolliere und versuche so zu sparen :smiley: Bei mir im Haushalt liegt er so bei knapp 3000 Liter am Tag, ich weiß hört sich viel an aber das beschränkt sich nur auf das nötigste, also kochen, waschen und putzen. Wenn man mal überlegt reichen schon 2,5 Liter pro Person aber dieses Limit kann man meist nicht halten, da schon beim duschen viele Liter wegfließen o.O

Na ja, als ich damals angefangen habe meinen Verbrauch zu kontrollieren habe ich auch paar Anhaltspunkte gesucht, fündig wurde ich dann auch schnell im Netz http://www.industrystock.de/pressenews/de/2014/8/3 Da konnte ich mir was durchlesen und hatte auch eine passende Infografik dazu, also wo man was verbraucht und welche Zahlen und Mengen da so im Spiel sind. Hat mir wirklich sehr geholfen, so konnte ich dann meinen Verbrauch deutlich verringern. Hoffe dass dir das auch helfen wird :smile:

Jedenfalls solltest du mal rein schauen und dich selbst informieren, ist besser :smile: Lieben Gruß"

Denke schon dass da irgendetwas nicht korrekt ist - 3000 L ist zuviel

Hah, ist dieses Info glaubwürdig oder?

Hallo,

smurf88 und hotabota gehören zusammen, der Artikel dient nur dazu, einen Link auf diese Seite zu setzen.
Er wird dir hier nicht antworten.