Informa arvato services infoscore Consumer data Gm

Hallo, ich habe von der "informa arvato services infoscore Consumer data GmbH Post bekommen (ohne Telefonnummer oder mailadresse) wo folgender Satz drinsteht:

"Sehr geehrter Empfänger, gemäß § 33 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz setzen wir Sie hiermit davon in Kenntnis, daß wir zu Ihrer Person gespeicherte Daten erstmals übermittelt haben."

Bedeutet dieser Satz, daß sich jemand über meine Bonität erkundigt hat? und wenn ja, kann ich dort formlos erfragen, WER das war?..denn: ich habe keine Kredite am Laufen und beabsichtige dies auch nicht. Ich kaufe nix auf Rechnung (außer bei amazon, aber die buchen immer sofort ab) es ist immer alles pünktlich gezahlt worden (keine Mahnungen, nichts dergleichen). Bin seit 4 Jahren Mieter, beabsichtige keinen Umzug, habe mir auch keine angesehen und die Miete nie unpünktlich gezahlt.

Kann ich also in Erfahrung bringen, WER sich da Erkundigungen über mich einzieht? Ist die firma überhaupt seriös? Höre ich zum ersten mal von?!

Vielen Dank

PS:zweite Frage habe ich bitte noch: BANKEN erkundigen sich doch nur bei der SCHUFA, ist das richtig?! Oder muß man jetzt jede Auskunftei befragen, welche Daten sie über mich gespeichert haben?!

ich habe die starke Vermutung, daß sich dort meine neue KfZ Versicherung Generali erkundigt hat, weil das ein neuer Vertrag war, den ich jetzt eingegangen bin.

Allerdings wohl nicht so sehr wegen der Bonität, sondern , so meine Vermtutung, ob ich mal ein Ding gedreht habe :wink: (habe ich aber nicht)

was denkt ihr?! Könnte ich recht haben?

http://www.online-pkv.de/pkv-bu-blog/die-schwarze-li…

Meine glaskugel ist gerade in der Reparatur… da bleibt nur noch

http://www.mike-shiva.com/

oder so was: https://selbstauskunft.net/

Gruss highQ

Hallo,

PS:zweite Frage habe ich bitte noch: BANKEN erkundigen sich
doch nur bei der SCHUFA, ist das richtig?!

nicht wenige Kreditinstitute sind dazu übergegangen, auch mit anderen Auskunfteien zusammenzuarbeiten. Das geht dann einher mit einer Änderung der AGB. Wenn der Kunde noch Kunde bei einem dieser Kreditinstitute ist, dann hat er dieser Änderung zugestimmt, weil er sonst nicht mehr Kunde wäre.

Gruß
Christian

PS:zweite Frage habe ich bitte noch: BANKEN erkundigen sich
doch nur bei der SCHUFA, ist das richtig?!

Das ist falsch.

Oder muß man jetzt jede Auskunftei befragen, welche Daten sie über mich
gespeichert haben?!

Es gibt in Deutschland keinen Zwang dazu. Du mußt das also nicht machen.

die links, bzw. die Antworten helfen leider nicht weiter.

Da ich gerne wissen möchte, wer sich da überhaupt über mich erkundigt,würde ich gerne wissen, ob die o.g. Firme in diesem Punkt mir gegenüber auskunftspflichtig ist? Weiß das jemand genau???!!! Danke!

Ich erinnere mich dunkel dass das bei der Schufa mal draufstand, daß also D2 Mannesmann sich erkundigt hat usw.

Was haltet ihr von der Annahme, dass es die Versicherung sein könnte, weil ich dort den letzten Vertrag abgeschlossen habe?!

Wie gesagt… raten bringt uns nicht weiter… im 2ten Link hat es sogar ein Formular für deine Firma.

Die haben bestimmt auch gespeichert wer was angefragt hat.