Gutentag allerseits,
Letztes Jahr in den Ferien war das Hintere Seitenfenster meines Autos eingeschlagen. Handtasche weg. Schräg gegenüber waren 4 junge Männer beschäftigt mit dem Kofferraum ihres Autos. Ich fragte ob sie etwas gesehen hatten. Antwort ein kurzes „Nein“. Dann fragte ich ob sie mein Fenster eingeschlagen hatten. Antwort ein entrüstetes „Nein“. Ich notierte ihre Autonummer und meldete alles der Polizei.
Am nächsten Tag bereits konnte ich meine (leere) Handtasche bei der Polizei abholen. Ich fragte nach wer diese 4 junge Männer waren, ob sie etwas mit dem Raub zu tun hatten. Die einzige Antwort war, dass das Kleeblatt gute Bekannte der Polizei seien. Weiter erhielt ich keine Informationen. Das stört mich, denn schlussendlich hat die Polizei erfolg gehabt, weil ich die Auto Nummer aufgeschrieben hatte.
Ist es normal eine „helfende“ Bürgerin nicht zu informieren?
Dies alles ist in den Niederlanden passiert.Aber EU ist EU.
Hoffe, dass mir jemand antwortet.
Gruss: Ge-es