Hallo liebe Community!
Ich schreibe zur Zeit meine Facharbeit in Philosophie über folgendes Thema: Galileo Galilei als Opfer der Römischen Inquisition – mit welchem Recht darf wissenschaftliche Forschung eingeschränkt werden?
Ich habe eigentlich auch schon alles gegliedert und die meisten Informationen gesammelt. Nun stehe ich aber vor 2 Problemen:
Zum einen weiß ich nicht genau, woher ich Informationen zur „Rechtslage“ im Vatikan zur Zeit Galileis beziehen soll und zum anderen habe ich vor, die Bewertung dieses Falles und allgemein wissenschaftlicher Forschung durch verschiedene Philosophen mit in meine Arbeit einzubinden.
Meine Fragen sind also:
Könnte mir jemand…
- …Fachlektüre bezüglich der Rechtslage des Vatikanstaats empfehlen?
- …wichtige (Staats-)Philosophen zur Zeit Galileis und der heutigen Zeit nennen und eventuell auch Fachlektüre vorschlagen?
Ich danke euch schon mal im Voraus für euer Bemühen.
P.S.: Diese Seite ist großartig und hat mir - obwohl ich nie aktiv in diesem Forum war - doch schon einige Fragen beantwortet, die ich in der Vergangenheit hatte. Ich hoffe ihr könnt mir auch dieses Mal weiterhelfen