Informationen zum Beruf Erzieher?

Hallo Leute :smile:

ich muss einen Praktikumsbericht schreiben und brauche deswegen dringend eure Hilfe.
es wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet :smile:
Ich habe nur noch 8 Tage zeit um den Praktikumsbericht fertig zu schreiben.
ich brauche Lösungen zu folgenden Fragen:

Spielt die geographische Herkunft eine große Rolle im Beruf Erzieher und wenn ja warum?

Wie familientauglich ist der Beruf?

Welches soziale Image ist mit dem Beruf verbunden?

Also wenn ihr darauf Antworten für mich habt, wäre das echt eine riesengroße Hilfe für mich und ich wäre euch echt dankabr.
eure Lisa.

Hi Angel,
da der Beruf des Erziehers uber kommunikation und Beziehung zu deinen „Klienten“ funktioniert, sowie sein Verhalten und leben abhängig vom sozialen und kulturellem Kontex ist in dem er lebt, ist die geo. Herkunft im Miteinander eine wichtige rolle.

Es kann durch den geo. Unterschied zwischen klienten und erzieher zu mißverständnissen in Gesprächen, Wertungen oder verhalten kommen, die bei gleicher herkunft nicht entstehen würden. Auch kann die begegnung auf " Augenhöhe " leiden, ich habe als Nordlicht schwierigkeiten Menschen mit stark gefärbten Deutsch (sächsisch, bayrisch usw.) ernst zu nehmen. Oder was ist eine Beppe, ein Feudel, schaffe gehen usw.,

Familientauglich nicht, weil Arbeitszeiten -

im Heimbereich Wochenende Nächte Abends Ferienfreizeiten begleiten usw

Man nimmt doch sehr viel von dem erlebten mit nach Hause, wer mit Menschen zu tun hat, nimmt, ob er will oder nicht, auch anteil .

Wer den ganzen Tag kommunizieren muss, entscheidungen für oder mit klienten treffen muss und auch noch mit kollegen und im Team kommunizieren muss, hat für die familie dann keine energie mehr.

Auch ist der Erzieher gehalten fachlich zu reagieren, in jeder Situation. Allerdings ist körper und psyche genetisch darauf programmiert ein eigenes programm zu fahren. Die über den Kopf gesteuerte Reaktion steht zeitweilig im widerspruch zur körperlichen Reaktion, hieraus entstehen psychosomatische Belastungen.

Ärger, Angst, Wut ,also normale Reaktionen müssen gedeckelt werden, dein Körper hat aber genetisch installierte Reaktionen wie ausschüttungen von Hormonen, erhöhung des Herzschlages, Atemfrequenzerhöhung zur Flucht , zur Verteidigung usw.

Das soz. Image und der Umgang mit der Profession - du wirst immer wieder als Kindergärtner missverstanden, der ein bischen die Kinder hütet, macht jeder Teenager für ein paar Euro, 3wenn die Eltern mal weg wollen.

Oder sie wundern sich wie man mit so kaputten Menschen es aushalten kann, sie könnten ( und wollten ) dies nicht.

Und da wir nichts " produzieren" , sondern nur kaffe trinken und reden können, sollen wir uns nicht so anstellen, Andere müssten " Richtig" arbeiten.

So ich möchte ja nicht (: deinen Bericht schreiben, , wäre nett wenn Du mir deinen fertigen Bericht senden könntest, es ist immer wichtig über den Tellerrand zu schauen !!!

Viel Glück

Hem

Hallo Leute :smile:

ich muss einen Praktikumsbericht schreiben und brauche
deswegen dringend eure Hilfe.
es wäre echt toll wenn ihr mir helfen könntet :smile:
Ich habe nur noch 8 Tage zeit um den Praktikumsbericht fertig
zu schreiben.
ich brauche Lösungen zu folgenden Fragen:

Spielt die geographische Herkunft eine große Rolle im Beruf
Erzieher und wenn ja warum?

Antwort: Herkunft des Erziehers? Also die Herkunft spielt innerhalb Deutschlands kaum eine Rolle, wenn dann geht es um die Sprache und da sollte man eben sowieso probieren Hochdeutsch zu sprechen, was aber wohl nicht schwierig ist, denke ich. Erzieher mit Migrationshintergrund gibt es ja auch (habe ich öfters erlebt), die sind dann evtl. kein besonders gutes Vorbild bei der Sprachentwicklung (wenn sie selbst nicht so richtig gut deutsch sprechen. Im Schuleinsatz z.B. Grundschule kommt dann noch das Schriftliche hinzu, die helfen ja oft bei den Aufgaben. Andererseits gibt es da natürlich auch positive Aspekt, sie können zu anderen (z.B. auch türkischen) Eltern Kontakt aufnehmen oder übersetzen usw. Ein bestimmtes z.B. südländisches Erziehungsverhalten (gibt Schläge und schimpfen laut) würde ich als reine Vor- und Fehlurteile nicht ansprechen, aber vielleicht denkt dein Lehrer da ja anders?! Nach der Fülle der Aspekte siehst du, dass die Herkunft wohl doch eine Rolle spielt.

Wie familientauglich ist der Beruf?

Antwort: Also ich habe selbst vier Kinder, und das geht recht gut. Die Arbeitszeiten können natürlich auch extrem ungünstig sein (Einsatz ab 6:30 Uhr bis 17:00 oder länger), aber da kann mann bestimmt kinderlose Kollegen (oder mit älteren Kindern) dafür gewinnen. Außerdem kann man das ja auch vor Vertragsabschluss aushandeln (auch halbe oder 2/3 Stellen oder so). Ansonsten hast du dann natürlich die Meute auch noch nach der Arbeit. Aber Als Erzieher hat man sich eben für ein Leben mit Kindern entschieden. Da ist es nur schön auch noch eigene zu haben. Und da die ja auch profimäßig erzogen sind, ist das alles kein Problem. Und nach der Arbeit ist die Arbeit auch weitestgehend vorbei, denke ich.

Welches soziale Image ist mit dem Beruf verbunden?

Antwort: Also das Image ist denke ich ganz gut, immerhin leisten Erzieher ja sehr viel, und zumindest Eltern kennen deren Arbeit und schätzen sie bestimmt auch, da ihre Lieben ja sehr lange bei ihnen sind, teilweise länger als zu Hause. Für Außenstehende, also Nichteltern haben Erzieher bestimmt trotzdem einen guten Stand, denn die wissen ja auch, das Erzieher viel zu tun haben. Und sie tragen eine große Verantwortung, die sie auch wirklich erfüllen müssen. Das Bild ist glaube ich oft so: Die machen eine wichtige und anstrengende Arbeit und verdienen dafür nicht gerade viel. Bei mir als Mann gibt es da noch ein anderes Bild (ist jetzt extra fies überspitzt): Erzieherinnen sind eben so gutmütige Tanten oder Muttis, die die ganze Zeit basteln, trösten und wickeln. Die müssen irgendwie so einen übersteigerten Pflege- und Hätscheldrang haben. Vielleicht werden manche Erzieher (auch Männer) als Berufsmuttis oder Papis belächelt. So ohne AUfstiegschancen.
Ein weiterer Punkt im öffentlichen Image ist wohl auch, dass viele Erzieher nur im Kindergarten sehen. Über den sehr vielfältigen Einsatz kennen sich bestimmt nicht alle aus.

Also wenn ihr darauf Antworten für mich habt, wäre das echt
eine riesengroße Hilfe für mich und ich wäre euch echt
dankabr.
eure Lisa.

So, dafür kann ich dir leider keine Quellen geben, weil ich mir das eben ausgedacht habe. Ich drücke dir die Daumen! Gruß Christian

Vielen Dank für die Hilfe.
ich muss mal schauen wann ich den bericht fertig habe, da sind ja auch noch andere Themen.
Nur diese hier waren die die ich nicht so ganz hingekriegt habe, da ich auch im internet nur wenige seiten mit infos über erzieher gefunden habe.
Danke nochmal :smile:

Vielen Dank für die Hilfe.
Ich werde das bestimmt gut in meinen Text enbauen können. :smile: