Hi Angel,
da der Beruf des Erziehers uber kommunikation und Beziehung zu deinen „Klienten“ funktioniert, sowie sein Verhalten und leben abhängig vom sozialen und kulturellem Kontex ist in dem er lebt, ist die geo. Herkunft im Miteinander eine wichtige rolle.
Es kann durch den geo. Unterschied zwischen klienten und erzieher zu mißverständnissen in Gesprächen, Wertungen oder verhalten kommen, die bei gleicher herkunft nicht entstehen würden. Auch kann die begegnung auf " Augenhöhe " leiden, ich habe als Nordlicht schwierigkeiten Menschen mit stark gefärbten Deutsch (sächsisch, bayrisch usw.) ernst zu nehmen. Oder was ist eine Beppe, ein Feudel, schaffe gehen usw.,
Familientauglich nicht, weil Arbeitszeiten -
im Heimbereich Wochenende Nächte Abends Ferienfreizeiten begleiten usw
Man nimmt doch sehr viel von dem erlebten mit nach Hause, wer mit Menschen zu tun hat, nimmt, ob er will oder nicht, auch anteil .
Wer den ganzen Tag kommunizieren muss, entscheidungen für oder mit klienten treffen muss und auch noch mit kollegen und im Team kommunizieren muss, hat für die familie dann keine energie mehr.
Auch ist der Erzieher gehalten fachlich zu reagieren, in jeder Situation. Allerdings ist körper und psyche genetisch darauf programmiert ein eigenes programm zu fahren. Die über den Kopf gesteuerte Reaktion steht zeitweilig im widerspruch zur körperlichen Reaktion, hieraus entstehen psychosomatische Belastungen.
Ärger, Angst, Wut ,also normale Reaktionen müssen gedeckelt werden, dein Körper hat aber genetisch installierte Reaktionen wie ausschüttungen von Hormonen, erhöhung des Herzschlages, Atemfrequenzerhöhung zur Flucht , zur Verteidigung usw.
Das soz. Image und der Umgang mit der Profession - du wirst immer wieder als Kindergärtner missverstanden, der ein bischen die Kinder hütet, macht jeder Teenager für ein paar Euro, 3wenn die Eltern mal weg wollen.
Oder sie wundern sich wie man mit so kaputten Menschen es aushalten kann, sie könnten ( und wollten ) dies nicht.
Und da wir nichts " produzieren" , sondern nur kaffe trinken und reden können, sollen wir uns nicht so anstellen, Andere müssten " Richtig" arbeiten.
So ich möchte ja nicht (: deinen Bericht schreiben, , wäre nett wenn Du mir deinen fertigen Bericht senden könntest, es ist immer wichtig über den Tellerrand zu schauen !!!
Viel Glück
Hem