hallo Bürger,
ab 2006 bekommen wir, sagten die Nachrichten, das Informationsfreiheitsgesetz. Das halte ich persönlich für eins der wichtigsten Gesetze für die Demokratie. Es bedeutet, daß Ämter und Behörden Auskunft geben müssen, wenn Bürger anfragen, und sich nicht mehr aufs Amtsgeheimnis berufen können. Das bedeutet, daß Willkür von Ämtern reduziert werden kann, wo sie bisher manchmal ausgeübt wurde.
Das bedeutet z.B. auch (glaube und hoffe ich), daß man auch die Fleischpanscherfirmen beim Namen genannt kriegen kann, so daß man den Kauf von deren Produkten vermeiden kann.Warum da oder dort der Straßenbau nicht enden will. Warum hier ein Hochhaus genehmigt wurde, wo andere nur 2 Stockwerke hoch bauen durften usw.usw…
Meine Frage: Da Auskünfte auf der Basis dieses Gesetzes u.U. kostenpflichtig sein können - könnten wir hier in www nicht ein Brett für erteilte Auskünfte von allgemeinem Interesse eröffnen? Z.B. ist nicht für alle interessant, warum der Straßenbau der X-Straße in Y so lange dauert - aber in welchem Kinderspielzeug Cadmium nachgewiesen wurde oder ob dieser Müsliriegel gentechnisch veränderten Mais(-stärke) enthält schon. Ganz so rasch ist Öko-Test ja auch oft nicht.
Was meint Ihr dazu? Gruß und guten Rutsch, I.
Hallo Irmtraut
ich finde den Vorschlag sehr gut, aber da es ja meistens lokale Gegebenheiten betrifft, wären da ja sehr sehr viele Informationen zu verwalten. Die müssten ja auch irgendwie alphabetisch nach den Städten oder Landkreisen geordnet sein, sonst findet man ja nichts.
Wär ja prima, wenn es ein extra bundesweites Forum für sowas gäbe, wo man diese Sachen abrufen kann.
Viele Grüße
Thea
ab 2006 bekommen wir, sagten die Nachrichten, das
Informationsfreiheitsgesetz. Das halte ich persönlich für eins
der wichtigsten Gesetze für die Demokratie. Es bedeutet, daß
Ämter und Behörden Auskunft geben müssen, wenn Bürger
anfragen, und sich nicht mehr aufs Amtsgeheimnis berufen
können. Das bedeutet, daß Willkür von Ämtern reduziert werden
kann, wo sie bisher manchmal ausgeübt wurde.
Das bedeutet z.B. auch (glaube und hoffe ich), daß man auch
die Fleischpanscherfirmen beim Namen genannt kriegen kann, so
daß man den Kauf von deren Produkten vermeiden kann.Warum da
oder dort der Straßenbau nicht enden will. Warum hier ein
Hochhaus genehmigt wurde, wo andere nur 2 Stockwerke hoch
bauen durften usw.usw…
Meine Frage: Da Auskünfte auf der Basis dieses Gesetzes u.U.
kostenpflichtig sein können - könnten wir hier in www nicht
ein Brett für erteilte Auskünfte von allgemeinem Interesse
eröffnen? Z.B. ist nicht für alle interessant, warum der
Straßenbau der X-Straße in Y so lange dauert - aber in welchem
Kinderspielzeug Cadmium nachgewiesen wurde oder ob dieser
Müsliriegel gentechnisch veränderten Mais(-stärke) enthält
schon. Ganz so rasch ist Öko-Test ja auch oft nicht.
Was meint Ihr dazu? Gruß und guten Rutsch, I.
HallO!
ab 2006 bekommen wir, sagten die Nachrichten, das
Informationsfreiheitsgesetz.
Das mag ab 2006 für Bundesbehörden gelten. Leider ist für den Straßenbau in X die Gemeinde zuständig und damit im Ergebnis das Land. Landesinformationsfreiheitsgesetze gibt es aber schon länger. In NRW Seit knapp fünf Jahren. Das ist also nichts wirklich neues.
Das bedeutet z.B. auch (glaube und hoffe ich), daß man auch
die Fleischpanscherfirmen beim Namen genannt kriegen kann, so
daß man den Kauf von deren Produkten vermeiden kann.Warum da
oder dort der Straßenbau nicht enden will. Warum hier ein
Hochhaus genehmigt wurde, wo andere nur 2 Stockwerke hoch
bauen durften usw.usw…
Deine Beispiele haben alle nur mit Landesrecht zu tun - Du solltest also überlegen, ob es in dem betreffenden Bundesland ein enstprechendes Gesetz gibt.
Meine Frage: Da Auskünfte auf der Basis dieses Gesetzes u.U.
kostenpflichtig sein können - könnten wir hier in www nicht
ein Brett für erteilte Auskünfte von allgemeinem Interesse
eröffnen?
Also ich weiß nicht, ob es Sinn macht, hier zu erläutern, warum genau der Ausbau der Bebelstraße in Stadtlohn zwischen der Kreuzung Ernst-Reuter Straße und der Marie-Juchaz-Straße so viel Zeit in Anspruch nimmt und warum nun in Castrop-Rauxel Pöppinghausen ein Hochhaus genehmigt wurde, das sich überhaupt nicht in die Umgebung einzufügen scheint.
Lieben Gruß,
Florian.