Über die Art habe ich leider noch nichts gehört aber letztens hatte ich bei der Osteopathie über Schaedelakupunktur gelesen. Soll bei Lähmungen helfen. Hier mal der Link zu einer Studie;
http://www.innovations-report.de/html/berichte/studi…
Leider komme ich aus Deutschland, kann dir keine Praxen in Österreich nennen, auch keine Erfahrungen.
Ich hatte vor zwei Jahren einen kleinen Schlag, zum Glueck nur das Auge ein wenig Gleichgewicht, etwas Empfindung mehr nicht. War in der Reha und es gab eine volle neurologische Therapie. Unter anderem Bobath, Physiotherapie, Ergotherapie. Ich habe Leute dort getroffen die wirklich tolle Fortschritte gemacht haben, aufgrund dieser Therapien. Habe auch vor Kurzem einen Bericht gesehen mit der Spiegeltherapie. Mal die eigenen Therapeuten fragen. Je Jünger jemand ist, desto besser die Chancen, aber man muss auch an sich glauben. Ich habe einen negativen Fall, jemand der von anfang an nicht wollte. 2oo3 war ich in der neurologischen Reha, da ich ein dreiviertel Jahr in der Klinik war. Sepsis, epileptische Anfälle, Koma, OP, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Zeckenbiss etc. Ich traf dort eine junge Schlaganfall PAtientin, halbseitig gelähmt, drei Jahre älter als ich, aber bessere Chancen als manch älterer dort. Sie hatte aber keine Lust, teilweise hat sie sich das erste mal umsorgt gefühlt und das war tödlich. Vor zwei Jahren traf ich sie in der Tagesreha wieder - unverändert. Man muss für seinen Wunsch kämpfen und schwitzen. Es gibt auch schlechte Tage, viele aber meist wird es belohnt. Ich habe in der selben Reha Leute mit Aneurissmen, Hirntumoren, OPs und den entsprechenen Problemen kennengelernt, die so gut wie keine Probleme mehr haben.
Also bau deinen Bruder auf, geht zum OSteopathen, der oft Verspannungen die unendeckt bleiben lösen kann, sucht vernünftige Therapeuten und gibt es Reha bei euch dann macht es. Alles alles erdenklich gute. Bin in gedanken bei euch und hoffe auf das Beste.