Infos über UPS

Hallo zusammen,

ich habe eine Bewerbung für eine Verwaltungstätigkeit bei UPS in Troisdorf (bei Köln) laufen.

Um mich auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten würde ich gerne etwas mehr über die Firma erfahren. Ich meine damit nicht Fakten über die Entstehungsgeschichte etc. - kann man ja im Netz nachlesen - sondern eher Dinge wie

  • auf welche Eigenschaften legt UPS Wert
  • gibt es eine Firmenphilosophie
  • welche Dinge werden gerne, welche weniger gerne gesehen
  • was erwartet UPS von Mitarbeitern
  • allgmeine Ratschläge, worauf sollte man als Bewerber achten
  • etc. ?

Ein paar „Insider-Infos“ über die Firma sowie vielleicht ein paar Ratschläge, wie man sich im Kontakt mit UPS, z. B. in einem Vorstellungsgespräch, benehmen sollte, würden mir tierisch helfen.

Vielen Dank und einen schönen Abend,

MecFleih

hi,

ich habe selbst bei ups nie gearbeitet, habe aber einige kollegen, die dort waren, bzw wollte mich selbst mal bewerben… die antworten sind hinter deinen fragen - und an dich und alle mitlesenden ups-anwaelte: meine antworten sind meine subjektive meinung, voellig ohne allegemeingueltige wertung!

  • auf welche Eigenschaften legt UPS Wert

bedingungsloses befolgen des folgenden punktes!

  • gibt es eine Firmenphilosophie

cooperate identity! die „ups-ler“ und deren produkt sollen jederzeit als solche erkennbar sein. es wird bedingungslose disziplin bezueglich der firmenpolitik erwartet, verbesserungsvorschlaege gelten als kritik und werden abgestraft.

  • welche Dinge werden gerne, welche weniger gerne gesehen

gern = kritikloses mitheulen + mitmachen

ungern = verbesserungsvorschlaege, da sie als kritik gesehen werden, angepasstes aeusseres erscheinungsbild = kein bart, keine langen haare als mann

  • was erwartet UPS von Mitarbeitern

siehe oben

  • allgmeine Ratschläge, worauf sollte man als Bewerber achten

wirkliche ratschlaege kann ich dir nicht geben, wenn du da unbedingt hinmusst, nur wenige subjektive erfahrungen:

  1. ups geht sehr amerikanisch vor und verkennt europaeische arbeitsmarktsituationen. beispiel: vor etlichen jahren wollte ich mich bei ups fuer eine leitende stellung in einer neugegruendeten niederlassung bewerben. die bewerbungsgespraeche fanden als „open interview“ in einem baucontainer statt, d.h. jeder, von diesem termin wusste, konnte da aufkreuzen. es wurde bei den bewerbungsgespraechen kein unterschied gemacht, ob man sich als fahrer, paketsortierer oder niederlassungsleiter bewerben wollte - es standen hunderte von leuten vor diesen containern, die von unqualifizierten externen „personalaquisiteuren“ mit fragebogen sortiert wurden. es ging chaotisch zu, es war unorganisiert - ich stellte mir zwischendrin die frage, ob hier eine versteckte kamera nach aussergewoehnlichen situationen suchte, um aussergewoehnliche= selbstbewusste bewerber rauszufiltern…

  2. ups traegt scheuklappen vor dem markt. ups hat vor ca einem halben jahr ein sehr grosses deutsches spezialtransportunternehmen , das mehrwert-dienstleistungen anbietet, gekauft. die weit ueber 1000 mitarbeiter dieses gekauften unternehmens erwarteten eine symbiose aus bestehendem ups-system und erarbeiteten know-how dieses unternehmens. pustekuchen: die faehigkeiten dieses unternehmens werden auf paketdienstniveau runtergeschraubt… ist uebrigens gut fuer uns - wir sind wettbewerber, und deren kunden laufen uns scharenweise zu…

  3. ups ist schlecht organisiert. ich habe einen klitzekleinen persoenlichen konflikt mit ups wegen einer falsch abgerechneten eust aus einem kauf aus drittland. der schriftverkehr mit ups fuellt langsam baende, weil die es nicht auf die reihe bekommen, die kommunikation und gelieferten informationen ueber servicenummer, email , fax und telefon zusammenzufassen…

wuensche dir viel glueck und vor allem viel kraft, dich zu verbiegen
gruss
khs

Hi KHS,

danke für Deine ausführliche Antwort!!!

cooperate identity! die „ups-ler“ und deren produkt sollen
jederzeit als solche erkennbar sein. es wird bedingungslose
disziplin bezueglich der firmenpolitik erwartet,
verbesserungsvorschlaege gelten als kritik und werden
abgestraft.

OK, verstanden. :smile: Dann bin ich gespannt darauf ob die Corporate Identity bzw. die Firmenpolitik so ausfällt daß ich sie mittragen kann und es mir gefällt.

  • welche Dinge werden gerne, welche weniger gerne gesehen

gern = kritikloses mitheulen + mitmachen

ungern = verbesserungsvorschlaege, da sie als kritik gesehen
werden, angepasstes aeusseres erscheinungsbild = kein bart,
keine langen haare als mann

Das angepaßte äußere Erscheinungsbild bezieht sich wohl noch auf „gerne“. Lange Haare sind kein Problem, allerdings laufe ich ganz gerne mal mit Dreitagebart herum…:

  1. ups geht sehr amerikanisch vor und verkennt europaeische
    arbeitsmarktsituationen. beispiel: vor etlichen jahren wollte
    ich mich bei ups fuer eine leitende stellung in einer
    neugegruendeten niederlassung bewerben. die
    bewerbungsgespraeche fanden als „open interview“ in einem
    baucontainer statt, d.h. jeder, von diesem termin wusste,
    konnte da aufkreuzen. es wurde bei den bewerbungsgespraechen
    kein unterschied gemacht, ob man sich als fahrer,
    paketsortierer oder niederlassungsleiter bewerben wollte - es
    standen hunderte von leuten vor diesen containern, die von
    unqualifizierten externen „personalaquisiteuren“ mit
    fragebogen sortiert wurden. es ging chaotisch zu, es war
    unorganisiert - ich stellte mir zwischendrin die frage, ob
    hier eine versteckte kamera nach aussergewoehnlichen
    situationen suchte, um aussergewoehnliche= selbstbewusste
    bewerber rauszufiltern…

Von dem Bewerbungsbogen, den es auszufüllen gilt, habe ich auch schon gehört. Kannst Du dich erinnern worum es darin ging, welche Art von Fragen werden da gestellt?

  1. ups traegt scheuklappen vor dem markt. ups hat vor ca einem
    halben jahr ein sehr grosses deutsches
    spezialtransportunternehmen , das mehrwert-dienstleistungen
    anbietet, gekauft. die weit ueber 1000 mitarbeiter dieses
    gekauften unternehmens erwarteten eine symbiose aus
    bestehendem ups-system und erarbeiteten know-how dieses
    unternehmens. pustekuchen: die faehigkeiten dieses
    unternehmens werden auf paketdienstniveau runtergeschraubt…
    ist uebrigens gut fuer uns - wir sind wettbewerber, und deren
    kunden laufen uns scharenweise zu…

Jetzt bin ich ja richtig neugierig wo Du arbeitest… als Alternative falls es bei UPS nicht klappen sollte *lach*

  1. ups ist schlecht organisiert. ich habe einen klitzekleinen
    persoenlichen konflikt mit ups wegen einer falsch
    abgerechneten eust aus einem kauf aus drittland. der
    schriftverkehr mit ups fuellt langsam baende, weil die es
    nicht auf die reihe bekommen, die kommunikation und
    gelieferten informationen ueber servicenummer, email , fax
    und telefon zusammenzufassen…

Ich habe den entsprechenden Thread gelesen… ich hatte auch schon Ärger mit dem Zoll weil alles so dermaßen kompliziert läuft wenn man in dieses Land etwas hineinbringen will. Ich hoffe daß sich alles zu Deiner Zufriedenheit lösen läßt.

wuensche dir viel glueck und vor allem viel kraft, dich zu
verbiegen

Danke!

Nochmal etwas genauer gefragt: Was für ein Verhalten würdest Du mir für ein Vorstellungsgespräch raten nach Deinen Erlebnissen im Baucontainer oder nach dem, was Deine Kollegen berichten?

Schöne Grüße,

MecFleih

noch einige antworten
moin

OK, verstanden. :smile: Dann bin ich gespannt darauf ob die
Corporate Identity bzw. die Firmenpolitik so ausfällt daß ich sie mittragen kann und es mir gefällt.

CI ist ja von haus aus nichts schlechtes - die „uniformierung“ durch einheitlichen fuhrpark und erkennbare mitarbeiter schaetze ich sogar gegenueber dem teilweise chaotischen auftreten der wettbewerber mit unqualifizierten externen dienstleistern mit schrottautos…

Lange Haare sind kein Problem, allerdings laufe
ich ganz gerne mal mit Dreitagebart herum…

das wirst du wohl aendern muessen… und eine ehemaliger ups-ler ist wegen eines kleinen ohrrings rausgeflogen…

Von dem Bewerbungsbogen, den es auszufüllen gilt, habe ich
auch schon gehört. Kannst Du dich erinnern worum es darin
ging, welche Art von Fragen werden da gestellt?

der bogen erfasste nur sehr allgemeine daten - auf das gespraech wartete ich dann mangels zeit nicht mehr…
moeglicherweise wird das bei dir auch bei bewerbung in einer bereits bestehenden niederlassung oder im hq anders laufen…

Jetzt bin ich ja richtig neugierig wo Du arbeitest… als
Alternative falls es bei UPS nicht klappen sollte *lach*

*lol* warum nicht… das koennen wir ja mal per mail abklopfen…

Ich habe den entsprechenden Thread gelesen…

mit dem zoll habe ich keinen aerger, ich habe aerger mit ups bzw die haben aerger mit mir… wird schon werden… normalerweise schlage ich mich aus der ups-position mit aehnlichen problemen mit kunden rum - das ist also auch ein ungeheuerlicher lernfaktor fuer mich, mal die andere seite zu vertreten…

Nochmal etwas genauer gefragt: Was für ein Verhalten würdest Du mir für ein Vorstellungsgespräch raten nach Deinen Erlebnissen im Baucontainer oder nach dem, was Deine Kollegen berichten?

wenn du den job haben willst, heul halt erstmal mit…
ich weiss ja nicht, auf welche position du dich bewirbst, aber begriffe, wie global player, kundenorientierung, etc werden halt gern gehoert…
der arbeitsmarkt ist ja nicht so ueppig, dass man sich gleich als erneuerer darstellen muss… so einen wird ups auch garantiert nicht suchen. wenn es dir dann doch zu viel verbiegen ist, schadet es sicherlich trotzdem nicht, in seinem cv eine phase ups vorweisen zu koennen

alles gute
khs

Hi KHS,

vielen Dank für die Infos! :smile:

Ich warte dann mal ab was da auf mich zukommt…

Schöne Grüße,

MecFleih