Ich suche Informationen aus der Kriminalistik zu Diebesfallen-Farbstoffen. Vor allem Infos wie man als technisch versierter Laie solche Diesfallen präparieren kann um Straftäter zu überführen. Auch Bezugsquellen zu solchen Farbstoffen wären interessant.
Ich suche Informationen aus der Kriminalistik zu
Diebesfallen-Farbstoffen. Vor allem Infos wie man als
technisch versierter Laie solche Diesfallen präparieren kann
um Straftäter zu überführen. Auch Bezugsquellen zu solchen
Farbstoffen wären interessant.
Lieber Markus,
diesen Part solltest Du doch besser den Profi´s überlassen. Nur dann kann der Nachweis einer Täterschaft auch gerichtsverwertbar geführt werden.
MfG
Der Dachs
Schön wärs ja, leider sind die hiesigen Profis nicht interessiert ( evt. Personalmangel) und haben mir den Tip gegeben selber aktiv zu werden. Es handelt sich um einen Wiederholungstäter, der Autos demoliert. Beschädigt Lack, Scheiben, Reifen etc., immer im Selben eng umgrenzten Areal. Für eine Dauervideoüberwachung hab ich nicht das Geld, zum Auflauern fehlt mir die Zeit. Einen stark verdächtigen mit Tatmotiv gibts, aber leider fehlen die Beweise. Mein Gedanke war, vom Verdächtigen heimlich Fingerabdrücke zu besorgen und vor der nächsten Tat den Wagen so zu präparieren, dass gut erkennbare Fingerabdrücke hinterlassen werden. Und dazu noch Markierungesfarbstoffe, damit zumindest entsprechende Indizien vorliegen, um die Profis zum Handeln zu bewegen. Die Kripo hat ja zumindest die technischen Möglichkeiten so eine Täter zu überführen, aber bei simpler Sachbeschädigung werden die nicht so schnell aktiv.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Lieber Markus,
wenn Du einen Tatverdacht personifizieren kannst, ist das ja schon mal nicht schlecht. Und solltest Du den Eindruck haben, dass sich die zuständige Polizei nicht kümmert - dann hilft manchmal das direkte Gespräch mit dem zuständigen Dienststellenleiter bzw. ggf. auch eine Information an die Staatsanwaltschaft.
Trotzdem, es bleibt dabei, als Privatperson kannst Du letzten Endes mit Farbmarkierungsmitteln etc. nur „pfuschen“.
MfG
Der Dachs
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich suche Informationen aus der Kriminalistik zu
Diebesfallen-Farbstoffen. Vor allem Infos wie man als
technisch versierter Laie solche Diesfallen präparieren kann
um Straftäter zu überführen. Auch Bezugsquellen zu solchen
Farbstoffen wären interessant.
Also wie schon erwähnt wird dir das rechtlich nix bringen.
Aber als Farbstoff wird Silbernitrat (AgNO3) verwendet !
Wenn sich der Täter damit beschmutzt (auf der Haut) merkt er erstmal kaum was - aber beim nächsten mal Händewaschen ist die Haut dann dunkelschwarz und runter bekommt ers auch nicht mehr !
Sollten die Hände nicht gleich schwarz werden dann mit etwas saurem die Hände waschen - das hilft !
Wurde mal bei uns von der Polizei durchgeführt weil immer Geld gefehlt hat !
Gruß Wolfi
nochwas: wegen präparieren:
einfach mit einen Pinsel das Pulver auf die gewunschten Stellen streichen !
Nur aufpassen das man selber nicht voll wird - als unbedingt Handschuhe verwenden (Gummi) verwenden !
Nochmals Gruß Wolfi