Infos zu einen dynamischen Fotoalbum

Hallo Experten

ich möchte mir ein dynamisches Fotoalbum machen. Ich möchte da 16 Bilder uploaden können.
Ich habe mir da selber mal was gebastelt, aber ich glaube das ist so nicht korrekt.

Also ich habe ein Formular wo ich das Bild uploade, und in einen Verzeichniss ablege. Den Bildername schreibe ich in einer mysql Datenbank.
Wenn ich dann ein anderes Bild uploaden will und das alte damit ersetzen will, mach ich das dann mit UPDATE.
Das Verzeichniss lösch ich dann auch automatisch, so das immer nur ein Bild pro Ordner drin ist.
Das alles klappt ja auch super, ich habe dann 16 Formulare und 16 Verzeichnisse wo immer ein Bild drin ist.

Also ich kann mir gut vorstellen das dieses Sript vollkommen falsch ist, da hier ja nur Experten sind, hoffe ich ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie man so was richtig macht.

Ich kenn mich mit php und mysql nicht besonders gut aus sorry!
Bim mir aber sicher das man so ein Fotoalbum ganz anders macht und vielleicht auch viel einfacher.
Beim meinen Server läuft das ganze schon, aber ich muss das alles auf einen Fremden Server hochladen.
Müssen die Verzeichnisse dan Berechtigungen haben so wie man es mit Textdateien macht?

danke schon mal im voruas

hi andi,

ich möchte mir ein dynamisches Fotoalbum machen. Ich möchte da
16 Bilder uploaden können.
Ich habe mir da selber mal was gebastelt, aber ich glaube das
ist so nicht korrekt.

genau 16? ich tendiere ja mehr dazu so etwas schön dynamisch zu machen :wink:
Was genau soll daran aber nun nicht korrekt sein?

Also ich habe ein Formular wo ich das Bild uploade, und in
einen Verzeichniss ablege. Den Bildername schreibe ich in
einer mysql Datenbank.
Wenn ich dann ein anderes Bild uploaden will und das alte
damit ersetzen will, mach ich das dann mit UPDATE.
Das Verzeichniss lösch ich dann auch automatisch, so das immer
nur ein Bild pro Ordner drin ist.
Das alles klappt ja auch super, ich habe dann 16 Formulare und
16 Verzeichnisse wo immer ein Bild drin ist.

klinkt nach 15 (Formular)Dateien und 15 Ordnern zu viel *g*

Also ich kann mir gut vorstellen das dieses Sript vollkommen
falsch ist, da hier ja nur Experten sind, hoffe ich ihr könnt
mir ein paar Tipps geben wie man so was richtig macht.

wenn ein Script funktionier ist es nicht falsch :wink:
Es ginge wohl einfacher, wenn du das meinst…

Ich kenn mich mit php und mysql nicht besonders gut aus sorry!
Bim mir aber sicher das man so ein Fotoalbum ganz anders macht
und vielleicht auch viel einfacher.

ich würde da so vorgehen:
upload-Formular -> speichert alle Bilder in einem Verzeichnis und ändert dabei den Dateinamen auf einen noch nicht belegten (zufallswert als Dateiname, prüfen ob Datei schon vorhanden, wenn ja nochmal neue Wertberechnung etc)

delete-Formular -> löscht die Bilddateien wenn Du sie nicht mehr brauchst. Alternativ verschiebt es die Datei auch nur in ein „verstecktes“ Verzeichnis…

view-Script -> zeigt die Bilder wahlweise auf einer Seite an (evtl limit auf maximal 16 Bilder und dann ein „seite 2“-link oder auch nur als Linksammlung aller Bilder und nur eines wird angezeigt…
auf bedarf kann die mysql-Datenbank zusätzliche Titel zu den Bildern bereithalten… Die sollten dann aber auch gelöscht werden, wenn das Bild gelöscht wird

Beim meinen Server läuft das ganze schon, aber ich muss das
alles auf einen Fremden Server hochladen.
Müssen die Verzeichnisse dan Berechtigungen haben so wie man
es mit Textdateien macht?

die php-scripte müssen wohl bis auf das view-script modifizierte Rechte haben um die Dateien in die Ordner schreiben zu können. Die Ordner müssen soweit ich mich erinnere aber auch über „schreibrechte“ verfügen

hi MunichFreak, danke für dein Tipp

tja das hört sich bei dir alles so einfach an, aber wie ich schon sagte
ist php nicht so mein Ding
Villeicht hast du da ein script oder ein Link wo das alles ein bisschen genauer beschrieben ist.

Ansonsten werde ich es wol mit den 16 Ordner und 16 Formularen machen müssen *g*, obwohl es eben nicht das besten System ist, ich weiss :smile:

grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

frag doch

tja das hört sich bei dir alles so einfach an, aber wie ich
schon sagte
ist php nicht so mein Ding

hast Du Vorkenntnisse in anderen Scriptsprachen?

Villeicht hast du da ein script oder ein Link wo das alles ein
bisschen genauer beschrieben ist.

ich hab eigene Scripte, die das machen was ich will… die sind aber schlecht kommentiert und bringen Dir so vmtl nicht viel…

ich kann Dir aber mal hier ein paar php-Befehle nennen, die mir für Dich nützlich erscheinen…

file_exists(filename) -> prüfen ob eine Datei schon vorhanden ist
das hier:

$handle=opendir(„keys“);
while ($file = readdir ($handle))
{
anweisungen
}
closedir($handle);

um ein Verzeichnis auszulesen und in der while-schleife die Dateien zu „behandeln“ (z.b. mit *echo "
";*
unlink(filename); löschen der Datei auf dem Server
move_uploaded_file($ursprungsdatei, $zieldatei); Verschiebt eine upgeloadete Datei an einen neuen Ort

zum dateinamen manipulieren z.b.
rand(min,max); generieren einer Zufallszahl
md5(text); verschlüsseln eines „passworts“
substr($text,$start,$ende); ausgabe von $ende zeichen ab Zeichen nr $start
strpos bzw strrpos
strchr bzw strrchr

bei http://www.php.net kannst Du nachschaun, was die genau machen aber ich denk mal dass Du die Seite eh schon kennst

Hi MunichFreak

danke für die ganzen Befehle, aber ich werde es mal so lassen wie es ist. Ich glaube das ist zu viel für mich, denn ich habe überhaupt keine Kenntnisse in Script Sprachen, ein bisschen html und das bisschen php, das wars auch schon. Deshalb werde ich das wohl nicht schaffen.

Trozdem bedanke ich mich für deine Hilfe

grüsse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]