Versuch´s `mal hier : http://www.oeamtc.at/
Außerdem : Autobahnvignette für Österreich und für Slovenien (Achtung : Extramaut für Tauerntunnel, Phyrn- sowie Bosrucktunnel und Karawankentunnel) unbedingt, Strafen für Verstöße sind sehr hoch.
Reisepaß (empfehlenswert, in Slovenien Pflicht)
Höchstgeschwindigkeiten unbedingt einhalten (130 km/h Autobahn, Landstraße 100 km/h, in Slovenien 90 km/h)
Anschnallpflicht in beiden Staaten (für alle Fahrzeuginsaßen)
Tagfahrlicht obligatorisch in Slovenien
Alkoholobergrenze 0,5 Promille
Warnweste, Reservelampen, Autoapotheke, Warndreieck
Warnblinkleuchte bei Rückwärtsfahrt (in Slovenien)
Blinken während des gesamten Überholvorganges (in Slovenien)
Ampeln : in Österreich blinken sie (fünfmal), bevor von „Grün“ auf „Gelb“ umgeschaltet wird; in Slovenien nicht. Anhaltepflicht bei „Gelb“.
kein „Handytelephonieren“ am Steuer, beide Staaten
Punkteführerschein (beide Staaten, weitaus weniger „Punkte“ möglich als in Deutschland, Strafen werden auch in Deutschland wirksam).
Radarmessungen auch „von hinten“ zuläßig und üblich, kein „Lenkerphoto“ erforderlich
etc., etc. Am besten, Du gibst auf der ÖAMTC-Seite unter „Reisen“ alle Punkte ein (für Slovenien), und gleiches auch auf der entsprechenden ADAC-Seite für Österreich.
Sprit ist in Slovenien etwas billiger als in Österreich, Tabakwaren um ein Drittel bis um die Hälfte; offizielle Einfuhrbeschränkung Slovenien-Österreich 800 Stk. Zigaretten (schert sich kein Schwein…)
Klingt vielleicht „gefährlich“, ist aber in der Praxis zumeist „halb so wild“; bei Kontrollen oder Anhaltungen durch die Polizei nicht maulig _sein, das kann in´s Auge gehen & „kleine Strafen“ besser gleich bezahlen…
liebe Grüße und gute Reise
nicolai_