Infos zu Trojan-Guarder

Erstmal hallo allen hier,

hoffe und denke, dass ich hier richtig bin…
Ich hoffe nur, dass nicht diese Frage schon 1000 x beantwortet wurde und ich wieder damit daher komme… *stöhn*.
Um was es geht: Habe mir den TROJAN-GUARDER runtergeladen, da sch*** Trojaner wie
Trojan.Win32.StartPage.sc
Trojan-Downlader.Win32.Small.rn
Trojan.Downloader.Win32.Agent.fw. usw. usw. usw.
(Diagnose stammt von Kaspersky Antí-Virus Personal Pro) auf meinem PC befinden.

So, jetzt habe ich mir eingebildet: ja, toll, nachdem TROJAN-GUARDER so quer durch ziemlich gelobt wird (???), kann ich dieses Tool mal testen, inwieweit es auch Trojaner wirklich entfernen kann. Geht aber nix. Wenn ich auf „Scan“ klicke, erscheint nur, ich solle mich registrieren lassen und wenn ich das richtig verstehe, ist das gleichbedeutet mit EINEM KAUF, also nix von wegen erstmal testen…

Frage: Verstehe ich das jetzt völlig falsch? Wenn ja, bitte Aufklärung…
Nächste Frage: Was haltet ihr von TROJAN-GUARDER? Gut, geht so, Mist oder gibt es bessere Tools, die Trojaner wirklich ENTFERNEN???

wäre, ne, ist ganz arg lieb, wenn ihr antworten würdet!
Ganz vielen Dank,
Grüsse,

Hallo,

Nächste Frage: Was haltet ihr von TROJAN-GUARDER? Gut, geht
so, Mist oder gibt es bessere Tools, die Trojaner wirklich
ENTFERNEN???

Ich kenne das Programm nicht. Aber wer sicher gehen will setzt ein infiziertes System gleich neu auf (Formatieren, neuinstallieren), sonst kannst du nie sicher sein ob der Schädling komplett entfernt wurde.

Grüße,
Moritz

Hi Moritz,

danke für deine antwort *freu*.
buhuuu, das ist es ja gerade, was ich berfürchte und mir einbilde, irgendwie umgehen zu können…

aber im grunde haste natürlich recht. ich hab bloss nen horror davor, vor der ganzen formatier., aufspielen der software etc… stöhn!

btw: was hast du denn als anti trojaner-schutz drauf? (öh, wenn ich fragen darf). es gibt da ja auch diese merkwürdigen „ich-kann-alles-ganz-toll-viren-erkennen-malware-trojaner“. grummel, traue diesen programmen ja nicht so ganz, zumal ein reiner virenscanner sich mit einem reinen spyware- oder trojanerscanner wohl nicht beissen dürfte (ODEr???). Aber wenn dann in der Hauptsache Anti-Trojaner-Programme bzw. Anti-Spyware-Programme angeboten werden, die „nebenher“ (stöhn) „…auch die meisten Viren erkennen können…“ habe ich da doch so meine Zweifel…

Nochmals danke, wäre nett, wenn du vielleicht kurz antworten würdest, bin für jeden tipp dankbar, natürlich auch von ALLLLL DEN GAAAAAAAAAANNNNNNNNNZZZZEEEENNNN A-N-D-E-R-E-N -
Gruss
Axel

Nochmals danke, wäre nett, wenn du vielleicht kurz antworten
würdest, bin für jeden tipp dankbar, natürlich auch von ALLLLL
DEN GAAAAAAAAAANNNNNNNNNZZZZEEEENNNN A-N-D-E-R-E-N -

Dein Trojaner hat sich offenbar im Keyboard-Treiber verbissen.

Stefan

Hallo Axel

Also, hier ist nicht die Supportseite des TROJAN-GUARDER. Gleich erst mal eine Frage auf Ehre und Gewissen, denn nach deiner vorigen Antwort bin ich mir nicht ganz sicher:
Wem vertraust du mehr, den Leuten die dich erstmal fragen, wieviel Geld du überhaupt einstecken hast oder denen, die dir kostenlos und in ihrer Freizeit sagen, was sie selbst tun würden.

Also ich habe ein DriveBackup von Paragon als Beilage einer Zeitschrift erworben, das wird bei mir regelmäsig aktualisiert und wenn notwendig auch mal zurück übertragen. Damit hat sich ein „Plattmachen“ nach 10 Minuten erledigt.

der Hinterwäldler

Hallo,

btw: was hast du denn als anti trojaner-schutz drauf? (öh,
wenn ich fragen darf). es gibt da ja auch diese merkwürdigen
„ich-kann-alles-ganz-toll-viren-erkennen-malware-trojaner“.
grummel, traue diesen programmen ja nicht so ganz, zumal ein
reiner virenscanner sich mit einem reinen spyware- oder
trojanerscanner wohl nicht beissen dürfte

Ich habe chkrootkit, fam (file alteration monitor) und debsums drauf. Wenn du davon noch nie was gehört haben solltest: ist alles für Linux *g*.

Grüße,
Moritz

Hallo Moritz,

danke für deine antwort. Gmpf, in der tat noch nie davon gehört, aber auch kein wunder, da für Linux.

Danke nochmal,
Grüsse,
axel
ch habe chkrootkit, fam (file alteration monitor) und debsums

Hallo Hinterwäldler,

danke für deinen beitrag.

Wem vertraust du mehr, den Leuten die dich erstmal fragen,
wieviel Geld du überhaupt einstecken hast oder denen, die dir
kostenlos und in ihrer Freizeit sagen, was sie selbst tun
würden.

Oha, das kam wohl falsch rüber. Ganz klar vertraue ich mehr den leuten hier, drum nerve ich euch ja auc hier im forum :wink:! Ganz im ernst!

Also, nach diesem DriveBackup von Paragon werde ich mich mal auf die suche machen, wird ja wohl irgendwo erhältlich sein (und nicht gleich, schluck, was weiss ich wieviel kosten, andererseits, wenn es was nützt, und nachdem, was du erzählst, tut es das, soll es daran auch nicht scheitern).

Nochmal ganz vielen Dank,
Grüsse,
axel

Hallo!

Ich habe Spybot Search & Destroy, wobei ich nicht weiß wie gut das Programm wirklich Trojaner findet, aber laut Beschreibung sollte es das tun. Hier ist es:

http://www.safer-networking.org/de/spybotsd/index.html

Hier gibt es Tipps zur Erkennung:
http://www.trojaner-info.de/erkennung.shtml

Und hier zur Beseitigung:
http://www.trojaner-info.de/beseitigung.shtml

Dieser Trojaner Check ist gut und kostenlos:
http://www.trojancheck.de

Alles Gute!

Hallo Gagme,

vielen Dank fuer deine Tipps! Bis auf safer-networking./spybotsd kenne ich die anderen links schon, trotzdem aber danke! Bei der genannten URL werde ich gleich mal vorbeischauen.

Nochmal vielen Dank,
viele Grüsse