Hallo!
Ich bräuchte sämtliche Infos zu dem Programmierprogramm Turbo
C! Vorweg möchte ich aber ganz ehrlich sagen, dass ich nicht
allzu viel von diesem Thema verstehe! Meine Freundin macht ein
Auslandsjahr in Thailand und muss sich dort mit diesem
Programm befassen, was aber sehr schwierig ist, da sie noch
kein Thailändisch kann!
Turbo-C ist ein Produkt der Firma Borland und brachte
etwa 1987-1990 den absoluten Durchbruch für C (Programmier-
sprache) auf dem Personalcomputer. Es ist eine Programmier-
umgebung mit Editor und Übersetzer (Compiler) von
für Programmtext (erzeugt ein Programm).
Hinter meinem Schreibtisch steht noch so eine Packung davon
und im Schrank befinden sich Handbücher. Ja, ich habe damals
mit Turbo-C programmieren gelernt. Auf einem Schneider-PC
8086 mit 640KB RAM und 10MB-Platte.
Daher ist für mich und in meinem Leben „Turbo C“ eines
der folgenreichsten Produkte überhaupt 
Der Nachfolger von Turbo-C (1.x) war dann Turbo-C++(2.x)
und dann Borland C++ (3.x). Ich habe sie alle gekannt,
ich kann heute noch alle Tastenkombinationen zur
Bedienung im Schlaf. Die maus wurde zunächst sehr rudimentär
und später (3.x) recht gut unterstützt, iirc.
Lang lang ist’s her.
Man würde Turbo-C oder Borland-C benutzen, wenn man
auf einem einfachen MS-DOS-Rechner (386 oder 486)
in der Sprache C oder C++ Programmieren möchte.
Hier kannst Du Dir das anschauen:
http://bdn.borland.com/museum/
Grüße
CMБ