Infos zu You Update Suse 9.1 und Emulatoren für XP

Hallo Linux Gemeinde !

Ich als Linuxneuling würde gerne mal was wissen wegen dem Online Update bei
Suse 9.1 mittels You.
1.
Wird beim Update nur die bis dahin neu auf dem Server abgelegten
Sicherheitspatches aufgespielt,oder wenn der Server erkennt welche Programme
installiert sind,auch diese mit neueren Versionen ersetzt.

Kann man die herunter geladenen Updates nachher noch in einem Verzeichniss
wieder finden,und auf einem Rechner der keine Internetverbindung hat mittels
brennen auf eine CD/DVD ebenfalls dann installieren.
Der zweite Rechner müsste eigendlich fast die selbe Paket Zusammenstellung
installiert haben. Standart + ein paar kleinere Programme.

Suse hat in Yast ja eine Aktualisierungsmöglichkeit mittels CD eingebaut,die
aber von Suse laut telefonischer Nachfrage noch nicht als CD angeboten wird,und
ich meinte irgendwie gehört zu haben,das dies so oder so
nur für die Enterprise Versionen dann wäre.

Hat man auch selber die Möglichkeit sich so eine CD die dann in Yast erkannt
wird zu erstellen.
Da auf dem Server ja eine unübersichtliche Anzahl von RPM Dateien liegt,die als
Programm Pakete oder Patch Pakete im Verzeichniss Updates und Patches vorhanden
sind,ist dieses ja sonst eine irrsinnige Arbeit,selbst nur die Patches allein
einzeln mittels Yast aufzuspielen.
Falls diese möglich ist,wie müsste diese angelegt werden,da nur die Pakete auf
die Cd brennen,nicht als Update CD erkannt wird.

Auf der deutschen Mozilla Firefox Seite ist ja eine neue Linuxversion 0.9.3
schon zu haben.
Ich wollte die von Suse orginal gelieferte austauschen,da alte Version und in
englisch.
Unter Windows hatte ich immer den Firefox und fand ihn für mich persönlich als
den besten Browser und würde ihn auch gerne wieder weiternutzen.
Wenn ich nun über Yast die alte und auch englischsprachige Version
entferne,werden dann doch sicherlich auch irgendwelche Bibliotheken die Suse ja
automatisch mitinstalliert entfernt.
Wenn ich das neue deutsche Paket das als Tar Archive vorliegt aufspielen
will,sind dann dort diese mit dabei, oder wie muss ich mir das vorstellen.
Ich fand auf der Website keine Hinweise,welche zusätzlichen Pakete ich noch
benötige oder ob es so geht.

Habe momentan nur die Möglichkeit über ein Internet Cafe mir Dateien
runterzuladen,da mir dieses dort großzügigerweise erlaubt wird.

Bin gerade noch dabei mir eine direkt von Linux unterstützte WLan Karte zu
besorgen und will dann mittels You bei einem offenen Hotspot meinen Rechner auf
den aktuellen Stand bringen.Da ich zu Hause noch einen Desktop Rechner
habe,wäre ein Update mittels CD natürlich sehr einfach.

Welches der für Linux angebotenen Emulatoren für Windows ermöglicht wirklich
die Installation und den lauffähigen Betrieb von Photoshop CS,da Gimp nicht
mein Ding ist.
Eigendlich wäre ja Wine noch die beste Lösung,da nicht noch das ganze win xp
muss mitinstalliert werden und ein Haufen Festplattenplatz frißt,oder ist eine
Lösung mit zusätzlich installierten Win XP doch besser.Ich habe von Windows
eigendlich nur 2 Programme Photoshop/HP Direktor wegen Tintenstandanzeige.
Leider funktioniert mittels Linuxtools ( Turboprinter ect.) dieses beim HP
Deskjet 5150 nicht.
Beim nächsten werde ich auf sowas im Vorfeld achten.

Ich hoffe das ich nicht zu ausführlich geschrieben habe,aber damit doch
verständlich gemacht habe was ich für Infos brauche.

Im Voraus schon mal allen Helfern ein danke.

Peregrin

Hi Peregrin,

zu 1.
Mit YOU kannst Du selbst entscheiden, was installiert werden soll (Manuelle Auswahl von Patches). Es werden Dir alle Patches angeboten und Du hast die Wahl.
Die installierten Patches findest Du unter /var/lib/YaST2/you/mnt/.
Alle Verzeichnisse darunter (also media.1 und i386 ) kannst Du ganz normal auf eine CD brennen und diese als Patch CD-Update verwenden.
Du kannst aber auch das Verzeichnis /var/lib/YaST2/you/mnt/ per nfs freigeben, sodass es sich im Netzwerk als Installationsquelle nutzen läßt.
zu 2.
siehe weiter unten Programme unter Linux installieren
zu 3.
ich benutze mitunter wine als Windoofs-emulator.
Gimp als Bildbearbeitung kann ich Dir nur wärmstens empfehlen.

Gruß Andreas