Infosuche zu H5N1 + Behörden

hallo,
zum Verständnis: " mehr als, vom Grundstück kommend,… hatte ich nicht vor." so lautete der Satz. Du hast das „mehr“ in diesem (zugegebenermaßen nicht schlichten )Satz im Zitat weggelassen.

Daß es gerade junge und gesunde Menschen treffen kann mit solchen Grippen, ist durchaus nicht jedem bekannt. Postete doch irgendjemand, daß es die Schwachen erwischt. Daß viele von der 1918/19 lebenden älteren Generation deshalb leichter überlebt hätten, weil sie zuvor mit „ähnlichen“ Viren in Kontakt gekommen wären und dadurch in der Abwehrlage stabiler gewesen wären, wie Du schreibst, halte ich für unbeweisbare Spekulation.
Die Genetik des 1918/19er-Virus wurde erst 2003/4 von Sir John Skehel vom Medical Research Council in London entschlüsselt, ausgehend von Proben aus dem Gewebe eines 1918 daran verstorbenen Soldaten sowie eines ebenfalls 1918 daran verstorbenen Eskimo. Wie sollte man bitte die zu jenem Zeitpunkt oder davor außerdem noch virulenten Grippeviren vergleichend herausfinden - heute noch! - ? Es wurden doch von anderen Menschen, die damals an irgendeiner anderen als der Spanischen Grippe gestorben waren, höchstens zufällig und ohne exakte klinische Symptomzuordnung Gewebsproben konserviert, wenn überhaupt !? Und selbst wenn - unzählige Versuche, den Erreger der Spanischen Grippe 18/19 zu finden, sind zunächst gescheitert - und da lag reichlich Gewebsmaterial vor! Deine Schlüsse sind ohne Beweisbarkeit.

Alles in allem ist die Virologie ein schwieriges Gebiet. Wir alle sollten da vorsichtig sein. Aber an einem hindert uns das nicht, nämlich, das, was wir wirklich wissen könnten, zu wissen. Und uns darin zu unterstützen. Jeder hat seine speziellen Informationsquellen - wir sollten uns damit ergänzen, nicht kritisieren. Und vielleicht auch unterlassen, von Verblödung zu sprechen. Gruß, I.

Ich finde es ebenfalls sehr faszinierend und fabuliere schon
fast, dass diese Panik von einem Pharmakonzern finanziert ist.

Viel zu kurz gedacht - das ist ganz klar eine Weltweite Verschwörung der Käfig Industrie :wink:

Früher sind auch reihenweise Vögel gestorben. Man hat damals
nur nicht untersuchen können woran.

Früher wurde auch nicht gemeldet „Erneut Hundehütte in Bayern eingestürzt!“, dafür aber mit der nötigen journalistischen Sorgfalt darauf hingewiesen das alles Grünzeug made in Germany für die nächsten 45 Jahre von Tschernobyl verstrahlt ist und das eine AIDS Pandemie(ach nee das Wort gabs damals noch nicht) uns alle bis zum Jahre 2000 dahin gerafft haben wird.

Wieviele Menschen sind doch gleich in den Gebieten gestorben
in denen die Vogelgrippe grassiert?

Die Panikmache kotzt mich an.
Trotzdemkonnte ich mir ein gewisses Grinsen nicht verkneifen
als ich heute morgen über den „verseuchten Bodensee“ gefahren
bin und sich N24 gerade am Hafen von Konstanz häuslich
niederlies um über eine weitere tote Ente (?) zu berichten.

Mich kotzt die Katastrophen Geilheit der Medien an, als ob die Toten beim Tsunamie nicht gereicht hätten - wird dann in Sylt einer heraufbeschworen oder man malt sich andere wunderschöne Visionen aus. Nun ja das christliche Abendland stand ja schon immer kurz vor der Apokalypse und wenn der Tsunami/Hurrikan schon nicht nach D kommen will, AlKaida/Russenmafia/RAF niemand in Deutschland ermordet und selbst Floridarolf das System nicht zum Einsturz bringen kann - dann wird uns vielleicht H5N1 endlich den Weltuntergang bescheren.

Die Hoffnung stirbt zuletzt
Jan

Guten Mittag,

zum Verständnis: " mehr als, vom Grundstück kommend,…
hatte ich nicht vor." so lautete der Satz. Du hast das „mehr“
in diesem (zugegebenermaßen nicht schlichten )Satz im Zitat
weggelassen.

mag wohl sein, aber was das mit meinen Bedürfnissen zu tun haben soll, ist mir immer noch nicht klar.

Daß es gerade junge und gesunde Menschen treffen kann mit
solchen Grippen, ist durchaus nicht jedem bekannt. Postete
doch irgendjemand, daß es die Schwachen erwischt. Daß viele
von der 1918/19 lebenden älteren Generation deshalb leichter
überlebt hätten, weil sie zuvor mit „ähnlichen“ Viren in
Kontakt gekommen wären und dadurch in der Abwehrlage stabiler
gewesen wären, wie Du schreibst, halte ich für unbeweisbare
Spekulation.

Erklär das der WHO, da hab ich das nämlich her.

ergänzen, nicht kritisieren. Und vielleicht auch unterlassen,
von Verblödung zu sprechen.

Angesichts des Umstandes, daß der Verkauf von Geflügel in Deutschland und Frankreich in erheblichen Umfang eingebrochen ist, fällt mir das ausgesprochen schwer. Gestern sah ich einen Bericht über eine Geflügelgrillbude, die von einem Rückgang von 50% sprach und das bei einem Produkt, das über Stunden konstant über dem Grill malträtiert wird. Bei soviel Blödheit Unwissenheit muß man sich fragen, wie die Menschheit bis heute überlebt hat.

Gruß,
Christian

hallo exce,

zum Verständnis: " mehr als, vom Grundstück kommend,…
hatte ich nicht vor." so lautete der Satz. Du hast das „mehr“
in diesem (zugegebenermaßen nicht schlichten )Satz im Zitat
weggelassen.

mag wohl sein, aber was das mit meinen Bedürfnissen zu tun
haben soll, ist mir immer noch nicht klar.

Mir ist nicht klar, welches Bedürfnis Dich dazu trieb, die an karin gerichtete Antwort von mir zu lesen. Daß Du den Satz oben nicht verstanden hast, naja,… Daß Du meinen Satz unvollständig zitierst in Deinem Antwortposting, macht ihn dann tatsächlich unverständlich.

Was Deine Bedürfnisse angeht - welches davon trieb Dich dazu, mein Vorgehen zu kritisieren, wo ich doch nur ein Desinfektionsmittel gegen dieses Virus suchte und damit gerade bei denen scheiterte, die von Amts wegen verpflichtet wären, sowas 1.zu wissen und 2. den Bürger aufzuklären darüber? Du regst Dich über die Panikmache und die Sensationsgier der Medien auf - aber was habe ich damit zu tun? Ich möchte bitte nur eine kleine, bescheidene Schutzmaßnahme realisieren, die möglichst vernünftig sein sollte. Nach Maßgabe dessen, was angesichts lückenhafter Kenntnisse über Verbreitungswege als „vernünftig“ bezeichnet werden kann. Kaufe ich irgendwas, was ich im Internet gefunden habe, kann mir jeder kontrollierende Tierarzt sagen: „Das ist aber kein für diesen Zweck behördlich zugelassenes Desinfektionsmittel“. Muß ja nicht sein.
Nachdem die Infektion tatsächlich aber auch Katzen zu betreffen scheint, könnte es sein, daß die Klagen über mangelnde Information der Behörden allgemeiner werden. Katzen werden mehr gehalten als Hühner - sieht man mal von den Geflügelfarmen ab.

(wegen Gefährdung jüngerer oder älterer Menschen)

Erklär das der WHO, da hab ich das nämlich her.

Ja, das interessiert mich. Dem werde ich nachgehen, und wie die das begründen. Danke für diese Info.

ergänzen, nicht kritisieren. Und vielleicht auch unterlassen,
von Verblödung zu sprechen.

Ja, aber Du hast das diffamierend formuliert. Ob die Hühnerhaltung zur Verblödung führe. Sowas ist beleidigend und sagt übrigens auch was über Deine Klugheit aus… Menschen, die sich in ihrer Freizeit mit gezielter Zucht bestimmter Hühnerrassen beschäftigen, müssen so einiges verstehen vom Tier, seiner Biologie, von der Genetik, vom Verhalten von Tieren. Und es ist nicht egal, ob Donald x geschlachtet wird. Es gibt genetische Verluste, die in Jahren nicht wieder gutzumachen sind. Du hast Dich vermutlich noch nie mit solchen Fragen beschäftigt. Das könnte Deine totale Ahnungslosigkeit in diesem Bereich erklären. Aber sei vorsichtig mit dem Wort „Verblödung“. Man muß erst einmal etwas von irgendeinem Gebiet verstanden haben, um das Ausmaß seines eigenen Unwissens ahnen zu können.
Gruß,I.

Guten abend,

Mir ist nicht klar, welches Bedürfnis Dich dazu trieb, die an
karin gerichtete Antwort von mir zu lesen. Daß Du den Satz
oben nicht verstanden hast, naja,… Daß Du meinen Satz
unvollständig zitierst in Deinem Antwortposting, macht ihn
dann tatsächlich unverständlich.

ob das Zitat vollständig war oder nicht, hat nichts damit zu tun, daß ich den Absatz bis jetzt noch nicht verstanden habe und zwar nicht nur anhand meines Zitates sondern - logischerweise - anhand Deines Originaltextes.

Was Deine Bedürfnisse angeht - welches davon trieb Dich dazu,
mein Vorgehen zu kritisieren, wo ich doch nur ein
Desinfektionsmittel gegen dieses Virus suchte und damit gerade
bei denen scheiterte, die von Amts wegen verpflichtet wären,
sowas 1.zu wissen und 2. den Bürger aufzuklären darüber?

Ich habe Deine Vorgehensweise nur insofern kritisiert, als daß Du m.E. den falschen Weg gegangen bist, um an die Informationen zu gelangen und dies vor allem deshalb, weil die Informationen an den richtigen Stellen problemlos zu erhalten gewesen wären.

möglichst vernünftig sein sollte. Nach Maßgabe dessen, was
angesichts lückenhafter Kenntnisse über Verbreitungswege als
„vernünftig“ bezeichnet werden kann. Kaufe ich irgendwas, was
ich im Internet gefunden habe, kann mir jeder kontrollierende
Tierarzt sagen: „Das ist aber kein für diesen Zweck behördlich
zugelassenes Desinfektionsmittel“.

Aus meinem ersten Link ging hervor, aus welcher Klasse von Desinfektionsmitteln das richtige auszuwählen ist.

Nachdem die Infektion tatsächlich aber auch Katzen zu
betreffen scheint, könnte es sein, daß die Klagen über
mangelnde Information der Behörden allgemeiner werden. Katzen
werden mehr gehalten als Hühner - sieht man mal von den
Geflügelfarmen ab.

Daß Katzen sich infizieren können, wenn sie infizierte Vögel fressen, ist nicht neu sondern schon länger bekannt. Daß ausgerechnet mangelnde Desinfektion die Infektionsursache wäre, wäre schon ein großer Zufall.

ergänzen, nicht kritisieren. Und vielleicht auch unterlassen,
von Verblödung zu sprechen.

Ja, aber Du hast das diffamierend formuliert. Ob die
Hühnerhaltung zur Verblödung führe. Sowas ist beleidigend und
sagt übrigens auch was über Deine Klugheit aus…

Ach Gottchen, die Versuche, meine Texte falsch zu interpretieren, sind schon etwas abenteuerlich.

Hier noch mein Originaltext:
"Die von mir verlinkten Seiten hatte ich ohne besonderes Interesse an den Informationen innerhalb von wenigen Sekunden gefunden. Ich nehme doch mal nicht an, daß man bei der Pflege von Geflügel automatisch soweit verblödet, daß man zu solchen Aktivitäten nicht mehr fähig ist. Die eigentliche Zielgruppe wird so oder so zwangsinformiert. "

Dort steht also genau das Gegenteil von dem, das Du behauptest.

Es gibt genetische Verluste, die in Jahren nicht wieder
gutzumachen sind. Du hast Dich vermutlich noch nie mit solchen
Fragen beschäftigt. Das könnte Deine totale Ahnungslosigkeit
in diesem Bereich erklären. Aber sei vorsichtig mit dem Wort
„Verblödung“. Man muß erst einmal etwas von irgendeinem Gebiet
verstanden haben, um das Ausmaß seines eigenen Unwissens ahnen
zu können.

Recht herzlichen Dank für Deine Belehrung. Mit welchen Dingen ich mich neben meiner beruflichen Tätigkeit beschäftige, geht aus meiner Visitenkarte nur sehr eingeschränkt hervor. Und was das ständige Herumreiten auf der Verwendung des Wortes Verblödung angeht, solltest Du einfach meine Artikel noch mal in Ruhe lesen, ohne daß Du dabei daran denkst, für was für einen Schwachkopf Du mich hälst. Ein Täßchen Baldriantee wird da vermutlich auch nicht schaden.

Gruß,
Christian

hallo exc,
inzwischen sagt mir eine Apotheke, sie hätten beim R.-K.-Inst. selbst direkt angerufen und erfahren, daß"man jetzt zu diesem Zeitpunkt kein Mittel empfehlen wolle". Das könnte - denke ich - am ehesten den Grund haben, daß sie’s ganz so genau nun doch nicht wissen, was bei H5N1 wirksam ist.
Für Deine Informationen, Links und die Präzision einiger Deiner Angaben bedanke ich mich. Aus dieser Diskussion verabschiede ich mich, der Stil der Diskussion ist nicht der, den ich bevorzuge. Gruß, I.

allo,

, der Stil der Diskussion ist nicht der,
den ich bevorzuge.

geht mir genauso. Ich lasse mir nur ungern Dinge vorwerfen, die ich nie gesagt habe.

Gruß,
Christian

Neues virus

Na, da war ich mit meiner Prognose ja wirklich gut. :wink:

H5N24 :wink: