Infrarot-Absoption der Erdatmosphäre

Moin,

die Erdatmosphäre absorbiert Infrarotstrahlen aus dem Weltraum. Darum betreibt man Infrarotastronomie gerne in hoch fliegenden Flugzeugen wie z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Kuiper_Airborne_Observa…

Nun weiß ich aber nicht ob folgendes stimmt oder ich es falsch verstanden habe. In manchen IR-Wellenbereichen ist die Strahlungsintensität auf der Erdoberfläche größer als ich großen Höhen. Ist das richtig und wenn ja warum?

Dank und Grüße,
J~

Hallo!

Ich kann mich aus ferner Vorzeit meines Studiums erinnern, das es da etwas gibt, das man „Atmosphärisches Fenster“ nennt. Einen Bereich im Spektrum für die die Atmosphäre durchsichtig ist.

Leider weiß ich nicht mehr viel darüber, aber vielleicht ist dir mit dem Stichwort und dem Wiki Artikel einmal ein bisschen geholfen, auch wenn es eine Unart ist einfach Weblinks ohne Erklärung als Antwort zu verwenden…
http://de.wikipedia.org/wiki/Atmosph%C3%A4risches_Fe…
lg Alex

Hallo,
Die Erde wird durch die eingestrahlte Energie, hauptsächlich im sichtbaren und UV-Bereich, dort liegt eben dieses Fenster, erwärmt. Jeder Körper strahlt nun nach dem Planckschen Strahlungsgesetz entsprechend seiner Temperatur -bei den Temperaturen auf der Erde im IR-Bereich- Wärmestrahlung ab. Der sogenannte Treibhauseffekt kommt nun dadurch zustande, dass die Atmosphäre im IR-Bereich stärker absorbiert als im UV-Bereich und somit ein Wärmestau entsteht, weil pro Zeit mehr Energie in die Atmosphäre eingestrahlt als abgestrahlt wird. Die IR-Intensität ist also in einigen Wellenlängenbereichen auf der Erdoberfläche höher, weil die Erdoberfläche deren Quelle ist.

Hallo,

Ist das richtig und wenn ja warum?

Das ist sicher richtig und es liegt schlicht daran, dass der Erdboden selbst die größte Infrarotquelle ist. Das Licht der Sonne erreicht uns ja vorwiegend im sichtbaren Bereich, es erwärmt den Boden und dieser gibt dann Infrarotstrahlung ab, die dann zurück ins Weltall abgegeben wird.

Die Infrarotstrahlung die uns dagegen von anderen Sternen oder Galaxien erreicht, und die für die Infrarot-Astronomie interessant ist, ist dagegen im Verhältnis minimalst. Deshalb musst du auch weg vom Erdboden und soweit rauf, damit möglichst viel Atmosphäre unter dir ist, damit die Infrarotstrahlung z.B. einer anderen Galaxie für die man sich interessiert, nicht komplett untergeht in der ganzen Suppe an hausgemachter Infrarotstrahlung.

vg,
d.