Hallo!
Ich wüsste gerne, ob schon jemand Erfahrung mit der Infrarot Katzenklappe gemacht hat. Ich finde, dass das eigentlich eine tolle Lösung ist: Unsere Katze kommt rein wenn Sie will, aber keine fremden Katzen. Und das Halsband schränkt auch nicht so sehr ein. Da wir im nächsten Jahr einen längeren Urlaub planen, habe ich Angst vor technischen Fehlern und wollte nun von euch hören, ob das alles Quatsch ist oder nicht
LG
Hallo,
ist deine Katze denn gechippt? Gibt auch Klappen, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren, aber auf den Chip reagieren. Der ist bei Freigängern ja ohnehin empfehlenswert.
Das Problem bei den Klappen mit den Halsbändern ist, dass die Miezen ihr Halsband schnell einmal verlieren und dann nicht mehr ins Haus kommen. Zudem sind Halsbänder eine potenzielle Gefahrenquelle, auch Sicherheitshalsbänder sind nicht zu 100% sicher.
vg
Hexenmieze
Hallo,
kann dir dazu leider nichts sagen, unsere Katzen haben eine ganz normale Klappe.
sorry, ich habe zwei Hauskatzen
Hallo!
Ich denke das wäre bestimmt eine super Sache.Wo ich bedenken habe,ist das Halsband selber.
Unsere Katzen haben diesen Sommer 3 Halsbänder verloren.Es waren zwar normale Bänder,aber ich denke Halsband ist Halsband.
Meine Nachbarin hat ein Magnethalsband gehabt,die hat das Halsband auch 3x verloren,da hat eins jedesmal 10Euro gekostet.
Bitte lassen sie sich den Mechanismus gut zeigen und erklären.
Aufgehen muß es,falls sie mal hängen bleiben.
Liebe Grüße
Erika
Hallo! Leider kann ich dazu nichts sagen. Meine Katzen waren reine Hauskatzen und durften nicht ins Freie. Jetzt habe ich nur mehr einen Hund. Tut mir leid. Liebe Grüsse - Roman.
Hallo!
Ich wüsste gerne, ob schon jemand Erfahrung mit der Infrarot
Katzenklappe gemacht hat. …
Hallo Madagascar,
das kann nur funktionieren, wenn deine katze gewöhnt ist, ein halsband zu tragen. Wenn sie das nicht kennt, wird sie versuchen, das halsband abzustreifen.
ansonsten ist das eine ganz prima erfindung.
LG
Annette
Hallo Madagascar,
ich selbst habe zwar 2 Katzen, aber nie eine Katzenklappe eingesetzt, weil mir die Sache mit dem Halsband nicht geheuer war. Ich hätte immer Angst, das sie sich damit irgendwo festhaken oder wenn das Halsband mit sehr schwacher Sollbruchstelle benutzt wird, das sie es verlieren. Es gibt Systeme mit Magnet und mit Infrarottechnik. Beides lässt auch Katzen mit gleichem Halsband passieren. Mein Bruder hatte eine Klappe mit Magnettechnik, die seine Katzen sehr verunsicherte wenn sie nicht aufgingen. Er hat die Automatik dann schlieslich abgeschaltet. Ob die Infrarottechnik sicherer ist weiß ich nicht. Auf jeden Fall kann auch sie nicht funktionieren wenn der Geber am Halsband, oder beides, verschwunden ist.
Neuerdings gibt es ein System, das den Identifikations-mikrochip unserer Haustiere nutzt und somit ohne Halsband auskommt, da es ja unter der Haut eingesetzt ist und so auch nicht verloren werden kann.
In diesem Mikrochip können nachträglich bis zu 32 Nummern abgespeichert werden, so das dies System ziemlich sicher gegenüber fremden Katzen ist.
Wenn die Katze ihren Kopf in den Klappenschacht steckt, wird der Mikrochip automatisch ausgelesen und ein Motor öffnet die Klappe und schließt sie wieder. Das Gerät wird mit normalen Batterien betrieben, die ca. 1 Jahr lang halten sollen. Die Kosten für diese Klappe betragen ca. 100 Euro. Den Identifikations-mikrochip hat die Katze in der Regel sowieso oder aber er kann von jedem Tierarzt mit einer Spritze eingesetzt werden. Die von mir beschriebene Katzenklappe heißt " SUREFLAP"
Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig weiterhelfen können.
Gruß
Heinkel
Hallo,
persönlich würde ich einer Katze kein Halsband anziehen, auch keines mit Sollbruchstelle.
Warum nicht? Weil:
Die Katzenphysiologie und auch das Gehirn sind fein aufeinander abgestimmt, die Schnurrbarthaare sind dabei ein ganz feines Messinstrument, denn: Wo die Schnurrhaare durchpassen, passt auch der Katzenkörper durch.
Diese Berechnungen sind aber immer OHNE Halsband zu sehen!!
Das heißt, ein Nagel im Zaun, ein abstehender Ast im Unterholz und die Katze bleibt mit dem Halsband daran hängen und stranguliert sich.
Oder es ist ein bisschen zu weit oder zu dehnbar und die Katze schlüpft mit einem Vorderbein zusätzlich durch…wenn die Katze Glück hat verletzt sie sich dabei nur…
Einige der Verletzungen sieht man hier ganz gut:
http://www.google.de/images?q=katze%2Bhalsband%2Bgef…
Nochmals ganz eindringlich:
http://www.katzenheim-roquetas.de/gefahr-halsband.htm
Die einzige Katzenklappe die hier Sinn machen würde, wäre eine Katzeklappe mit Chip:
http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&client…
Grundsätzlich sollte man sein Haustier bei längerer und auch schon bei kürzerer tageweiser Abwesenheit nie ganz sich selbst überlassen.
Es wäre also sehr sinnvoll, wenn man jemanden beauftragen kann täglich mind. einmal nach dem Rechten zu sehen. Kann man das nicht, wäre das Tier in einer Pension besser aufgehoben.
Auf gar keinen Fall reicht es, der Zuverlässigkeit einer Technik blind zu vertrauen!!
Bitte sorge für eine Urlaubsbetreuung an Ort und Stelle, oder bring die Katze für den längeren Urlaub in einer Katzenpension und bitte befreie sie von dem hochgefährlichen Halsband.
Alles andere wäre verantwortungslos.
Gruß
Maja
hallöchen,
die klapppe ist schon eine gute sache.bei längerer abwesenheit würde ich aber etwas kritich denken.
das risiko eines technichen fehlers besteht eigentlich nicht aber was ist wenn die klappe klemmt?(zbs.wenn laub das schließen verhindert)dann hast du unerwarteten besuch,ist einer bekannten so ergangen. aber das sollte man ausprobieren.
lg.holger
Hallo!
Ich wüsste gerne, ob schon jemand Erfahrung mit der Infrarot
Katzenklappe gemacht hat.
Hallo Madagascar,
ich habe leider mit dieser Katzenklappe keinerlei Erfahrung, finde aber, dass es sich gut anhört.
Viel Erfolg damit, solltest du dir eine zulegen.
Herzliche Weihnachtsgrüße
und alles Gute fürs Neue Jahr
Ingrid
Hallo!
Ich wüsste gerne, ob schon jemand Erfahrung mit der Infrarot
Katzenklappe gemacht hat.
Hallo, leider habe ich da keine eigenen Erfahrungen gemacht. Sorry
LG a.uli
Ich finde, dass das eigentlich eine
tolle Lösung ist: Unsere Katze kommt rein wenn Sie will, aber
keine fremden Katzen. Und das Halsband schränkt auch nicht so
sehr ein. Da wir im nächsten Jahr einen längeren Urlaub
planen, habe ich Angst vor technischen Fehlern und wollte nun
von euch hören, ob das alles Quatsch ist oder nicht
LG
Hallo madagasgar,
tut mir leid, aber damit habe ich keinerlei Erfahrung. Trotzdem schöne Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Hallo Madagascar,
ich finde solch eine Infrarotklappe sehr gut. Ob technische Probleme aufkommen? Ich bin zwar nicht im Besitz einer solchen Klappe kann mir aber vorstellen das es dennoch nicht so empfehlenswert ist, mit Halsband. Die Katze könnte es verlieren und würde dann vor dem Haus stehen und miauen. Das würde dem Tier wirklich wenig bringen wenn keiner im Haus sei. Wie wäre es anstatt eine Katzenklappe die auf Halsbänder reagiert, solche einzubauen die auf den Chip reagieren? So würde das Tier diesen nicht verlieren und ich glaube die Möglichkeit das die Klappe nicht funktioniert steht zu 0,01%.
Die Gefahr besteht daher nur indem das die Katze das Halsband verliert, ansonsten sind mir keine Nachteile bekannt.