Hi ich habe seit >kurzem eine Infrarotheizung in einem 15 m2 grossen Raum diese geht aber mit der Temperatur immer zurück auf elf Grad wenn niemand längere Zeit im Raum ist. ( Nacht ) Danach geht dies immer sehr lang bis ich den Raum wieder zu einer angenehmen Temperatur kriege?
Hi ich habe seit kurzem eine Infrarotheizung…
Leider hast du dich offenbar von den Werbe"ver(!)sprechen" einlullen lassen.
Der Raum ist nur(!) mit entsprechender Heizleistung = STROMKOSTEN warm zu bekommen.
Im Prinzip ist es egal, was du für eine Elektroheizung nimmst.
Der billigste Öradiator tut es genauso wie diese überteuerten Infrarotdinger.
Aber die sehen ja soooo toll aus…
Und bei dem Preis müssen die ja „supergut“ sein.
Das ist ein (teurer) Irttum.
Hallo,
grundsätzlich muss man erst einmal eine Wärmebedarfsrechnung erstellen, ist abhängig von Fläche, Wandstärke, Aufbau, Fenster, Isolierung etc. etc. und letztlich die Vorlauf Temperatur der Zentralheizung. Daraus ergibt sich dann für den Raum X und einer Fläche y eine Heizleistung.
Aufgrund der Heizleistung kann man sich nun für die Größe eine normalen Heizkörper und sein Aufbau (1, 2 oder 3-elementig) entscheiden. Nur so bekommst du die Hütte warm.
Die gleiche Heizleistung dürfest Du auch für eine Infrarotheizung benötigen. Allerdings läuft die Heizung über ganz normalen Hausstrom (kein Billigstrom wie Nachtspeicher !!!) und je nach Leistung musst Du ggf. neue Leitungen verlegen und entsprechend absichern !!
Da sich eine moderne Smarthome Lösung nicht lohnt, versuche doch über eine Zeitschaltuhr, die Heizzeiten so zu legen, dass der Raum nicht auskühlt. Es könnte auch helfen, das Gerät nachts schwach durchlaufen zu lassen anstatt morgens wieder pulvern ohne Ende