Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand meine Frage beantworten:
Ich möchte in meinem Haus auf Infrarotheizungen umsteigen und habe die Firmen Infrared-Heating-Systems und Redwell als einzige gute Hersteller für mich ausgesucht. Redwell ist wohl ein Marktführer, weil die überall im Internet zu finden sind und ihs-europe hat die besseren Zertifikate, sind leichter und verbrauchen auch weniger Strom. Ich will auch 2 Heizungen unter Putz installieren, die hat Redwell nicht. Ich bin mir wirklich nicht sicher was ich hier bevorzugen soll. Schließlich kauft man so eine Heizung ja nicht 2 Mal. Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.
Hallo,
bin vor einigen Tagen zu gleichem Schluss gekommen wie du.
Hab mir zum Ausprobieren für den Keller und Ersatz für Wohnung eine vom Hersteller
IHS-europe ltd. bestellt, kommt voraussichtlich in 10-14 Tagen. Eventuell würde ich
danach noch eine von redwell probieren. Die Preise hierzu scheinen aber nicht
öffentlich zu sein. Wäre ich in deiner Situation würde ich mir von einem jeweiligen
Händler (nicht! Hersteller) ein Angebot machen lassen, Preise und Anschlusswert (kw)
vergleichen und schauen, nach wie vielen Jahren sich der niedrige Stromverbrauch
amortisieren würde. Danach würde ich noch den Preis verhandeln. Viel Glück und dein
Ergebnis würde mich interessieren.
Gruß Amsel
Hallo und Danke für die Antwort,
ich habe mir mal vom Hersteller die Werte geben lassen und auch mit einem Benutzer telefoniert. Die Nummer habe ich von ihm, klang seriös. Danach scheint zu stimmen, dass man mit 30 Watt pro qm x 6 Stunden am Tag x 180 Heiztage im Monat / 1000 (Watt in Kilowatt) x 0,20€ (Stromkosten) rechnen kann. Da würde ich bei meinem Haus (130qm) auf 842,40€ kommen.
Naja, ich werde das mal ausprobieren und schon 4 Zimmer bestellen. Eine davon unter Putz, das sieht wirklich spannend aus. Hat das schon einer probiert?
Danke für die Antworten, Gruß.
Guten Tag,
Unseriös!! Wer ist der Benutzer ‚Eco2heat‘ ??? Man schaue mal auf www.eco2heat.de - das ist der Hersteller (ihs-europe). Schade, dass er hier versucht als normaler ‚User‘ sich einzuschleichen !!!
Hallo! Es gibt nichts Besseres am Markt als eine Infrarotheizung - wenn es um den Austausch von Nachtspeichern geht oder um alte Öl- oder Gasheizungen, die ineffizient geworden sind. Ebenso spielt die Infrarotheizung Ihre Vorteile aus, wenn einzelnen Räume renoviert werden (Bäder, Küchen) oder ich eine Zusatzheizung benötige. Einfacher geht es nicht. Optisch ist das ganze ein Knaller. Wichtig ist nur, darauf zu achten, dass eine gute kompetente Beratung statfindet, am besten vor Ort und dass der Anbieter TÜV- bzw. GS-Prüfung hat. Ich würde mir nichts zum Heizen ins Haus hängen, dass diese Zertifizierung nicht hat, viel zu unsicher! Und lassen Sie sich nicht in die Irre führen: die IR-Heizung ist keine Wunderwaffe, sie muss richtig berechnet und ausgelegt sein, denn nur, wenn dies nicht der Fall ist, verbraucht sie viel. Ansonsten ist es eine echte Alternative.
Im Speziellen ist es hier so, dass Geräte bzw. Matten unter Putz mit niedrigeren Temperaturen fahren und deshalb wieder im konvektiven Bereich liegen. Die Wandgeräte der Marke IHS-Europe hängen teilweise wie krumme Bananen an der Wand, weil sie sich bei Wärme verformen. Die Unterschiede generell bei Redwell finden Sie unter http://www.die-infrarotheizung.de/index.php?site=unt…