ING-DiBa: Wie lang dauert die Freischaltung?

Guten Tag,
ich habe letzte Woche Mittwoch ein Girokonto bei der ING-DiBa beantragt. Zunächst musste ich online meine Daten eingeben, das Formular ausdrucken und per Post an die DiBa schicken. Zwei Tage später (am Freitag) bekam ich dann gleich eine Willkommensmappe mit einem PostIdent Coupon zugeschickt. Diesen habe ich am Montagmorgen direkt zur Post gebracht. Am selben Tag erhielt ich auch die Zugangsdaten zum Online Banking. Seitdem bekomme ich beim Versuch, mich einzuloggen, folgende Meldung:

„Für diese Kontoverbindung liegt uns die gesetzlich vorgeschriebene Identitätsfeststellung (Legitimationsprüfung) noch nicht vor.“

Heute haben wir schon Donnerstag und die Situation hat sich immernoch nicht geändert. Dabei hätte der PostIdent Brief doch eigentlich spätestens gestern schon bei der DiBa sein müssen?! Kann mir jemand vielleicht aus Erfahrung sagen, wie lang die Freischaltung sonst so dauert? Einige zügige Freischaltung ist halt wichtig für mich, da ich eine Menge Briefe mit meinen neuen Bankverbindungen rausschicken muss und das schnell über die Bühne bringen möchte.

Was mich zusätzlich noch gewundert hat: In vielen Erfahrungsberichten im Netz hab ich gelesen, dass Leute sich bei der Beantragung des Kontos den PostIdent Coupon selber ausdrucken mussten. Bei mir kam das aber komischweise erst mit der Willkommensmappe?!

Naja, ich hoffe da ist nichts schief gelaufen und bedanke mich jetzt schonmal für hilfreiche Antworten!

Hallo,

Heute haben wir schon Donnerstag und die Situation hat sich
immernoch nicht geändert. Dabei hätte der PostIdent Brief doch
eigentlich spätestens gestern schon bei der DiBa sein müssen?!
Kann mir jemand vielleicht aus Erfahrung sagen, wie lang die
Freischaltung sonst so dauert?

wie lange es sonst dauert ist irrelevant. Derzeit befinden wir uns in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr. Man darf getrost davon ausgehen, daß die Hälfte der Belegschaft Urlaub hat, weil Heiligabend und Silvester Bankfeiertage sind, und sich bei der anderen Hälfte die Präsenz und Aktivität zwischen den diversen Sekttrink-, Rede- und Smalltalkrunden schwer in Grenzen hält.

Gruß
Christian

Danke für die schnelle Antwort. Naja, immerhin wurde an Heiligabend z.B. auch Post rausgeschickt. Also wird da wohl schon jemand sitzen. :smiley:

Danke für die schnelle Antwort. Naja, immerhin wurde an
Heiligabend z.B. auch Post rausgeschickt. Also wird da wohl
schon jemand sitzen. :smiley:

Wenn überhaupt, jemand, der die Post dem Postmenschen übergibt. Wie gesagt: Heiligabend ist Bankfeiertag.

Gruß
C.

Ich habe gerade mal nachgesehen: Laut Wikipedia sind nur der 25. und. 26.12. sowie der 1. Januar Banfeiertage, nicht aber der 24.12. sowie der 31.12.!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bankfeiertag

Hallo,

Ich habe gerade mal nachgesehen: Laut Wikipedia sind nur der
25. und. 26.12. sowie der 1. Januar Banfeiertage, nicht aber
der 24.12. sowie der 31.12.!

http://de.wikipedia.org/wiki/Bankfeiertag

schön, daß Du mir meine Berufswelt erklären möchtest. Ich zitiere derweil aus dem von Dir verlinkten Wikipedia-Artikel:
Darüber hinaus bestehen Bankfeiertage (Heiligabend und Silvester), an denen Kreditinstitute geschlossen sind, während ansonsten ein normaler oder eingeschränkter Arbeitstag besteht.

Und dann noch ein Zitat aus dem Manteltarifvertrag für das private Bankgewerbe:

§ 3
24. Dezember / 31. Dezember

  1. Am 24. Dezember ist dienstfrei (Bankfeiertag).
  2. Am 31. Dezember ist grundsätzlich dienstfrei. Die Geschäftsstellen bleiben geschlossen. Arbeitnehmer können für erforderliche Arbeiten - vorrangig Abschlußarbeiten - im Rahmen der regelmäßigen Arbeitszeit an diesem Tag beschäftigt werden. Diese Arbeitnehmer erhalten dafür an einem anderen Arbeitstag einen zusammenhängenden Freizeitausgleich in gleicher Höhe.
    Geschäftsstellen dürfen im entsprechenden Umfang und solange in Orten geöffnet werden, in denen im engeren Wettbewerb stehende öffentlich-rechtliche Sparkassen am 31. Dezember für den Publikumsverkehr geöffnet bleiben.

Habe die Ehre

C.

1 Like

Hallo Christian,

Und dann noch ein Zitat aus dem Manteltarifvertrag für das
private Bankgewerbe

meines Wissens ist die ING-Diba nicht im Arbeitgeberverband, sondern hat einen Haustarifvertrag.

Laut https://www.ing-diba.de/kundenservice/telebanking/ sind Kundenbetreuer montags bis sonntags von 7.30 bis 22 Uhr erreichbar.

Es gibt neben der ING-Diba weitere Direktbanken, in denen auch am Wochenende, Heiligabend, Silvester, Ostern und Pfingsten regulär gearbeitet wird. Da der Bankentarifvertrag nicht zur Anwendung kommt, gelten dort andere oder gar keine Feiertagsregelungen.

Gruß
Nils

Hallo,

meines Wissens ist die ING-Diba nicht im Arbeitgeberverband,
sondern hat einen Haustarifvertrag.

was nichts daran ändert, daß Heiligabend und Silvester Bankfeiertage sind.

Laut https://www.ing-diba.de/kundenservice/telebanking/ sind
Kundenbetreuer montags bis sonntags von 7.30 bis 22 Uhr
erreichbar.

Die „Kundenberater“ sind Hotline-Mitarbeiter, die selbst keine oder kaum sachbearbeitende Tätigkeiten ausüben, sondern Aufträge annehmen und weiterleiten. Alles andere wäre auch ziemlich sinnfrei, weil an den Schnittstellen zur Außenwelt nichts passiert.

Es gibt neben der ING-Diba weitere Direktbanken, in denen auch
am Wochenende, Heiligabend, Silvester, Ostern und Pfingsten
regulär gearbeitet wird. Da der Bankentarifvertrag nicht zur
Anwendung kommt, gelten dort andere oder gar keine
Feiertagsregelungen.

Der Haustarifvertrag der ING-Diba orientiert sich sehr stark am Bankentarifvertrag. Die wesentliche Besonderheit ist, daß die Arbeitszeiten am Wochenende und die dafür zu zahlenden Zuschläge explizit geregelt werden. Zu (Bank)Feiertagen gibt es darin keine zusätzlichen Regelungen.

Gruß
Christian

Hallo,

was nichts daran ändert, daß Heiligabend und Silvester
Bankfeiertage sind.

habe mich jetzt auf diese Aussage verlassen und aufgrund dessen meiner Tochter erklärt, dass heute kein Geld auf dem Konto gut geschrieben wird.
War aber nach Überprüfung des Kontos doch schon gut geschrieben.

Was bedeutet denn nun Bankfeiertag? Ich ging davon aus, dass an solchen Tagen auf einem Konto garnichts passiert. Oder werden Gutschriften Computertechnisch durchgeführt?

Gruß
Roland

Hallo,

Was bedeutet denn nun Bankfeiertag? Ich ging davon aus, dass
an solchen Tagen auf einem Konto garnichts passiert. Oder
werden Gutschriften Computertechnisch durchgeführt?

mittlerweile wird auch an Bankfeiertagen gebucht, wobei das davon abhängt, über welches System die Zahlung abgewickelt wird. Dazu gibt es ein überaus übersichtliches Merk"blatt" der Bundesbank:
http://www.bundesbank.de/download/zahlungsverkehr/zv…

Gruß
Christian