Ingenieur im Qialitätsmanagement

Hallo Karin,

  1. Fähigkeit
    ich habe noch etwas vergessen; du sagtest, du wärest kommunikativ. Dies ist eine gute Voraussetzung, aber nicht alles. Als QM muß Du analytisch an die Probleme herangehen. Dazu muß man die Fähigkeit haben nach vorne zu schauen, die zukünftigen Entwicklungen voraussehen. Ca. 1/3 der Arbeit bzw. privat der eigenen Weiterentwicklung geht in diese Richtung. Dazu gehört Geduld und Standfestigkeit. Dazu muß ich sagen, innerhalb der eigenen Fa. sehen dies nicht alle so. Als Beispiel möge dies gelten: Als noch keiner in Deutschland wußte wie PC geschrieben wurde, habe ich mich bereits damit beschäftigt und den Einsatz vorangetrieben. Ich könnte eine ganze Reihe von Entwicklungenhierzhu aufzeigen. Dies führt natürlich zu Spannungsverhältnissen und nicht immer ist die GL davon begeistert. Sie sehen, eskommt immer darauf an, was man aus einer Sache macht.
  2. Kariere:
    Wenn Du sehr kommunikativ bist, ist möglicherweise der Vertrieb die richtige Ausrichtung. Es kommt immer auf die Firma an, wie Sie die Aufgaben bewertet. Im Prinzp ist es so:
  3. Vertrieb 2. Technik 3. Verwaltung
    Dies schlägt sich auch meistens in der Bezahlung nieder. In der Zulieferindustrie kann es etwas anders sein. Dazu steht meistens die Kostenorientierung u. Flexibiltät im Vordergrund. Die Stellen, die dazu viel beitragen, werden möglicherweise besser bezahlt. Aber über dieses Thema würde ich mit der Fa. sprechen (aber nicht im 1. Gespräch.
    In der Projektarbeit sollte man möglichst nicht länger als 3-5 Jahre verbringen. Es sei denn, man will keine Führungsfunktion. Aber die meisten Fa. erwarten dies.
    mfg
    Paul

Guten Tag Kirsten,
mir macht die Einführung eines QM-Systems viel Spaß, denn in jedem Unternehmen ist es anderes und es tauchen immer überraschende und manchmals auch gravierende Fehler auf. Es ist anstrengend und eine große Herausforderung bis zum geplanten Zertifizierungstermin fast alles geregelt zu haben. Ich bin als Berater aber extrem abhängig von der Mitwirkung der Mitarbeiter —> der obersten Leitung.
Eine FMEA ist Produktbezogen und wird somit von den Mitarbeitern vor Ort gemacht und wird erst angewendet, wenn das QM-System lebt. Denn sonst ist ja nicht geregelt, wie Korrekturmaßnahmen durchgeführt werden.
Also ran.

Ein Ing. im QM entwickelt und/oder ergreift Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Produkten und Prozessen. Seine Aufgaben können sehr, sehr vielfältig sein. Für präzisere Angaben bitte detailliert nachfragen.
Gruß, Matthias