Ich besuche derzeit das vorletzte Jahr am Gymnasium und tendiere dazu nach dem Abi Ingenierswissenschaften(Maschinenbau,Elektrotechnik) zu studieren.
Jetzt müsste ich mich nur noch entscheiden welchen Ausbildungsweg ich gehen soll.
Zum einen ist ein Universitätsstudium ansprechend, da man dort sehr viel theoretisches Wissen erlangt, was man später bestimmt braucht.
Auf der anderen Seite ist jedoch ein duales Studium auch empfehlenswert, da man dort bereits Praxiserfahrung sammelt und schon Ahnung von der Materie hat.
Jetzt ist die Frage, was in der freien Wirtschaft gefragt ist und welche Seite bessere Gehalts- oder Aufstiegsmöglichkeiten mitsichbringt.
Ich bitte euch mir Argumente und Leitmotive zu geben, damit ich mich besser entscheiden kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus.