Ingwer

Hallo Kochexperten,

wie bewahre ich Ingwer auf? Und wie bereitet man ihn zu?
Ich habe keine Ahnung. Ich wollte unbedingt mal Ingwer ausprobieren und habe mir jetzt ein Knöllchen geholt und keine Ahnung wie es weitergeht ;o(

Schälen? Nur abwaschen? Roh essen? In Tupper aufbewahren oder im Gemüsefach?
Was ist Ingwerwasser und wie bereitet man es zu? Die einen sagen Ingwer (wieviel?) zwanzig Minuten in 1 L Wasser kochen, die anderen sagen „ein paar Ingwerspäne“ in die Tasse hobeln und mit Wasser aufgießen… *ggrrr*

Total ahnungslos Zauberm@us *diemalwasgesundesessenmöchte*

Hallo Zaubermaus

Ingwer ist die Wurzel einer tropischen Pflanze.
Ich esse Ingwer roh, geschaelt und in duenner
Scheiben geschnitten. Es ist etwas scharf und
hat einen zitronenschalenartigen Geschmack.
Manchmal gebe ich es auf ein Wurstbrot.
Auch verwende ich es zum kochen und es kann so
geschnitten werden wie Knoblauch. Im Gemuesefach
des Kuehlschrankes kann es aufbewahrt werden.
Ingwerwasser kenne ich leider nicht.
Viele Gruesse, Zaubermaus, u. nur fleissig weiter
experimentieren.
ElisaM

Hallo Z@ubermaus,

wie bewahre ich Ingwer auf? Und wie bereitet man ihn zu?
Ich habe keine Ahnung. Ich wollte unbedingt mal Ingwer
ausprobieren und habe mir jetzt ein Knöllchen geholt und keine
Ahnung wie es weitergeht ;o(

Schade…

… dann tut sich Dir ja endlich die asiatische Küchenwelt auf!

Ich bewahre Ingwer beim Knoblauch auf; offen in der Küche; evtl. trocknet er dabei ein; dann liegt er aber zulange herum :wink:

Im e&T-Heft April ist eine Möhren-Ingwer-Suppe enthalten; schau mal bei http://www.livingathome.de rein, geh nach „essen und trinken“ und dort zu Rezepte suchen; Möhren-Ingwer-Suppe eingeben. Ich möchte sie am Wochenende machen, sie klingt gut.

Ingwer kann man ungeschält in einen asiatischen Fond geben (hier im Archiv müsste es ein Rezept geben zu asiatischem Eisbein bzw. Schweinshaxen, von mir gepostet, ausprobiert (aus e&t)). Meistens wird er geschält; Du brauchst ihn nicht zu waschen (so dreckig habe ich Ingwer noch nicht gesehen). Dann kann man ihn würfeln, scheibeln, stifeltn, reiben. Dabei entsteht Ingwersaft. Ob das das I-Wasser ist, weiss ich nicht (wozu soll das gut sein? ).

Wir essen auch gerne Sauerkraut, das in angedünstetem Knoblauch und Ingwer (beides feingehackt; auf ein Pfund Sauerkraut etwa 1-2 Zehen Knofi - oder mehr- und ein daumendickes - 2*2cm -Stück Ingwer) und 250ml Sahne gegart wird -hmmm!!!

Ingwer kann, wenn man es nicht gewohnt ist oder „überdosiert“ :wink:)), ziemlich scharf sein.

Roh in eine Knolle würde ich nicht beissen. )))):-{{{{

Du kannst auch, wenn es wieder Kürbisse gibt, Kürbissuppe machen und mit den Zwiebeln und Knoblauch auch Ingwer andünsten, gleiche Menge wie oben, dann den gewürfelten Kürbis garen, pürieren; Milch drangiessen (mit salz und Pfeffer abschmecken) und -löffeln!

Es gibt auch Ingwerplätzchen, habe aber das Rezept nicht da (ist auch aus e&t…)

Es gibt dann natürlich die ganzen asiatischen Gerichte, die ohne Ingwer fast gar nicht denkbar sind (indische/chinesische Küche).

Dann mal guten Appetit,
Deborah

und alss hören, wie er Dir gemundet hat.

Kleine Ergänzung

Ingwer kann, wenn man es nicht gewohnt ist oder „überdosiert“
:wink:)), ziemlich scharf sein.

Roh in eine Knolle würde ich nicht beissen. )))):-{{{{

Frischer Ingwer schmeckt ziemlich scharf, wenn er länger gekocht wird.
Mag man es nicht so scharf, brät man ihn in Öl an, evetuell zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch, so wird das in Indien gemacht.
Er schmeckt dann aromatisch.
Oder man nimmt getrockneten, der ist nicht so scharf.

Für Ingwertee nimmt man dünne Scheiben und überbrüht oder kocht einmal kurz auf.
Ginger Ale kennst Du ja sicher, das ist Ingwerextrakt mit Zucker und Kohlensäure.
Gruß
Rainer

Hallo Kochexperten,

wie bewahre ich Ingwer auf?

Tach auch,

ich schäle die Knolle im Ganzen, schneide sie dann mit einem großen scharfen Messer in Scheiben und hacke diese dann klein. Dann gebe ich kleinere Portionen davon in einen Gefriebeutel, presse das Ganze etwas flach (ca. 0,5 cm dick) und friere es ein. Hält sich lange aromatisch und man kann ohne Mühe mal immer ein Fitzelchen abbrechen.

Gruß
Michael