Ingwertee optimal zubereiten

ich höre immer wieder, dass Ingwertee extrem gesund sein soll. Wie bereitet man denn Ingwertee optimal zu, damit er möglichst gesund ist?

Ich mache Ingwertee frei Schnauze. Ja, mit Deckel drauf. Mal mit, mal ohne Zitrone. Mal miit, mal ohne Zucker. Je nachdem, wie ich es mag. Von Spezial"rezepten" für so was Einfaches halte ich gar nix.

Ist ja wahrscheinlich eher die Frage, wie die begehrten Inhaltsstoffe am besten gelöst werden. Dh. mit wieviel Grad z.B. überbrühen, wie lange ziehen lassen, wann die Zitrone rein…mit sehr heißem Wasser kann auch viel „kaputt“ gehen.
Das hat ja dann wenig mit Spezialrezepten zu tun. Eher mit Heilkunde, oder?

Ob man mit einer speziellen Zubereitung viel mehr rausholen kann glaube ich kaum. Ich lege da eher Wert auf Bio-Ware d.h. Bio-Ingwer und Bio-Zitronensaft (wobei ich der Einfacheit Zitronensaft aus der Flasche bevorzuge).

Den Ingwer wasche ich immer gut und lasse teilweise auch die Schale dran, weiß aber nicht ob das irgend etwas ausmacht. Bei der Menge richte ich mich nach dem Rezept bei chefkoch. Das macht für 1L Wasser, 60ml Zitronensaft und 45g Ingwer. Haut immer gut rein :smile:

Persönlich kann ich dir eine gesunde Mischung empfehlen: Ingwer, Honig und Zitronensaft. Diese „Tee“ schmeckt toll aus. Im Winter habe ich den Tee regelmäßig (fast täglich) getrunken. Dank der Mischung habe ich den ganzen Winter ohne Schnupfen und Husten überstanden.