Inhalt einer mit PHP erzeugten Website auslesen

Hallo!
Also ich habe eine Website mit 2 Frames. In Frame 1 befindet sich eine Website, deren Inhalt ich mit Frame 2 in eine Variable „text“ auslesen will.

Ich habe es schon über Java mit „text=parent.frame1.document.all.tags(„body“)[0].innerText;“ probiert.Diese Möglichkeit funktioniert allerdings nicht wenn in Frame 1 eine php-Datei liegt.

Deshalb hoffe ich das es vieleicht über PHP funktioniert. Es ist dabei egal, ob die Funktion nur den sichtbaren Teil, oder auch die HTML-Tags einließt.
Falls jemand ne Lösung mit Java hat, geht das auch.

Ich habe auch schon versucht die Seite mit fopen, include, und was sonst noch so ähnlich arbeitet, direkt auszulesen.

Das Problem ist, das man sich für diese Seite einloggen muss. Ich habe das Passwort per „post“-Methode mitgeschickt. Aber ich bekomme trotzdem „Fehler beim einloggen“.

Deshalb möchte ich wissen ob es vieleicht über die Frames oder halt noch anders funktioniert.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Danke schonmal!

Ich habe es schon über Java mit
„text=parent.frame1.document.all.tags(„body“)[0].innerText;“
probiert.Diese Möglichkeit funktioniert allerdings nicht wenn
in Frame 1 eine php-Datei liegt.

Du meinst JavaScript und nicht Java. Das ist ein großer Unterschied.

Warum nicht? Wo soll der Unterschied zwischen von PHP generiertem HTML und handgemachten HTML sein? Bei dir kommt ziemlich sicher nichts von dem Skript an.

Deshalb hoffe ich das es vieleicht über PHP funktioniert. Es
ist dabei egal, ob die Funktion nur den sichtbaren Teil, oder
auch die HTML-Tags einließt.

Das funktioniert nicht, weil PHP eine serverseitige Sprache ist. Die läuft nicht im Browser und kann somit auch nicht auf Frames zugreifen. Davon weiß sie gar nichts.

Deshalb möchte ich wissen ob es vieleicht über die Frames oder
halt noch anders funktioniert.

Wie wärs mit Quelltext kopieren? :smile:
Wozu willst du das denn machen?

Warum nicht? Wo soll der Unterschied zwischen von PHP
generiertem HTML und handgemachten HTML sein? Bei dir kommt
ziemlich sicher nichts von dem Skript an.

Warum weiß ich auch nicht. Bei HTML Funktioniert’s, bei PHP-Seiten bekomme ichden Fehler: Zugriff verweigert.

Wie wärs mit Quelltext kopieren? :smile:
Wozu willst du das denn machen?

Ich will regelmäßig Tabellen auslesen, die auf mehrere Seiten verteilt sind.

also wenns immer die gleichen Links für die php Dateien sind wäre es kein grosses Problem, ob Du - als offensichtlicher Laie - damit aber auch klar kommst ist eine andere Sache.
Vor allem muss erst mal sichergestellt sein dass Dein Dir zur Verfügung stehender Webspace auch php kann.

also wenns immer die gleichen Links für die php Dateien sind
wäre es kein grosses Problem

Ja es sind die gleichen Links.

ob Du - als offensichtlicher
Laie - damit aber auch klar kommst ist eine andere Sache.

Ich würd’s auf nen Versuch ankommen lassen :smile:

Vor allem muss erst mal sichergestellt sein dass Dein Dir zur
Verfügung stehender Webspace auch php kann.

Ja kann er. Sonst hätte ich ja nicht fopen, include und die anderen ausprobieren können.

also wenns immer die gleichen Links für die php Dateien sind
wäre es kein grosses Problem

Ja es sind die gleichen Links.

nenn diese doch bitte mal. Ich möchte mir die Seite gerne anschauen - wenns wirklich nur mit POST authorisiert funktioniert könnte es schwer werden weil das cookie dann simuliert werden muss - dazu reichen aber meine php kenntniisse fürchte ich nicht aus…

ob Du - als offensichtlicher
Laie - damit aber auch klar kommst ist eine andere Sache.

Ich würd’s auf nen Versuch ankommen lassen :smile:

also include ist imho schwachsinn an der Stelle - fopen wäre eine möglichkeit. evtl ginge auch file oder fsockopen…

Vor allem muss erst mal sichergestellt sein dass Dein Dir zur
Verfügung stehender Webspace auch php kann.

Ja kann er. Sonst hätte ich ja nicht fopen, include und die
anderen ausprobieren können.

stimmt - aber das hatte ich eben erst gelesen *duck*

Hi,

Also ich habe eine Website mit 2 Frames.

hm.

Ich habe es schon über Java

Wie gesagt: JavaScript, nicht Java.

„text=parent.frame1.document.all.tags(„body“)[0].innerText;“

Oh, Du entwickelst speziell für den IE 4?

Diese Möglichkeit funktioniert allerdings nicht wenn
in Frame 1 eine php-Datei liegt.

Kein Client des gesamten Universums ist in der Lage, eine durch PHP generierte HTML-Ressource von einer irgendwie anders generierten HTML-Ressource zu unterscheiden. Das ist absolut unmöglich. Was immer bei Dir „funktioniert nicht“ bedeutet, hat eine von PHP vollständig unabhängige Ursache.

Cheatah

Oh… Du hast recht: Der Fehler kommt auch bei einer html-Datei. Es liegt anscheinend daran, das es nur innerhalb des gleichen Servers funktioniert.

Aber das hilft mir ja auch nicht weiter. Ich brauch irgend eine Möglichkeit, den Inhalt der Webseite auszulesen - ob nun mit oder ohne Frames.