Liebe/-r Experte/-in,
ich habe da mal eine Frage!
Ein Simulationsprogramm wird über eine Btach Datei aufgerufen.
@echo off
title Hec-6T Rechner
c:
cd \programme\HEC6T
H6T_PATCH.exe
Dabei nimmt das Programm H6T_PATCH.exe eine Datei als Datengrundlage mit.
Nun hätte ich gerne, dass das aufspringende DOS-Fenster den Inhalt dieser Datei als Titel hat.
Der Befehl „title“ könnte dies, aber leider schaffe ich nicht den Dateiinhalt zu übergeben.
„for %%f in (*.txt) do type %%f“
zeigt mir den richtigen Text an.
Nur wie bekomme ich den Text in den Befehl „title“ ???
Wer weiss Rat?
Vielen, vielen Dank und mit freundlichem Gruß
Der Wanderer
PS: Viel mehr als das kann ich unter CMD(oder sonstwo :=) nicht programmieren)
Liebe/-r Experte/-in,
ich habe da mal eine Frage!
Ein Simulationsprogramm wird über eine Btach Datei
aufgerufen.
Leider kann ich dazu nichts sagen.
@echo off
title Hec-6T Rechner
c:
cd \programme\HEC6T
H6T_PATCH.exe
Dabei nimmt das Programm H6T_PATCH.exe eine Datei als
Datengrundlage mit.
Nun hätte ich gerne, dass das aufspringende DOS-
Fenster den
Inhalt dieser Datei als Titel hat.
Der Befehl „title“ könnte dies, aber leider schaffe
ich nicht
den Dateiinhalt zu übergeben.
„for %%f in (*.txt) do type %%f“
zeigt mir den richtigen Text an.
Nur wie bekomme ich den Text in den Befehl „title“ ???
Wer weiss Rat?
Vielen, vielen Dank und mit freundlichem Gruß
Der Wanderer
PS: Viel mehr als das kann ich unter CMD(oder sonstwo
=)
nicht programmieren)
Ich kenne nur Batch- Verfahren in der Abwassertechnik
Hallo,
den Inhalt aus der Textdatei kannst mit dem set-Befehl auslesen und als Variable zwischenspeichern.
Mit den beiden folgenden Zeilen sollte das klappen:
set /P vari=Inhalt wird uebernommen
Hallo Günter!
Hab vielen Dank für den Hinweis. Nun klappt es wie am Schnürchen!
Danke & freundliche Grüße
Der Wanderer