Hallo HTML-Gemeinde,
vorweg, bin absoluter Neuling in Sachen HTMl.
Gibt es ein Tool (Applet, Script oder
etwas ähnliches) mit dem man den Inhalt eines
Windows-Ordners (Inhaltsverzeichnis)auf einer
HTML-Seite einsehen und dann die Dateien z.B.
.pdf von dort aus direkt öffnen kann?
Das ganze ausgelöst durch einen Link.
Danke für eure Hilfe
Gruß Friedhelm
hallo,
Gibt es ein Tool (Applet, Script oder
etwas ähnliches) mit dem man den Inhalt eines
Windows-Ordners (Inhaltsverzeichnis)auf einer
HTML-Seite einsehen und dann die Dateien z.B.
.pdf von dort aus direkt öffnen kann?
Das ganze ausgelöst durch einen Link.
da brauchst Du kein Tool fuer.
Wenn das ganze nur lokal - also auf Deiner Festplatte funktionieren soll reicht ein Link auf den Ordner.
Also
[Festplatte](c:%255C)
Im Internet funktioniert das natuerlich nicht, weil dann ja der entsprechende Ordner des Servers angezeigt wuerde - also musst Du das ganze da quasi nachbauen, in dem Du die Dateienliste selbst in einer html-Seite schreibst und dann einen Link auf diese Seite setzt.
Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de
Hallo Christian,
danke für die schnelle Antwort.
Die Sache hat so nur einen kleinen Haken,
man kann dann aus diesem Verzeichnis auch
immer in das Verzeichnis höherer Stufe wechseln
und so die gesamte Festplatte durchsuchen.
Die Kopfzeile mit dem gesamten Verzeichnisnamen
sollte auch nicht sein.
Hast du da noch eine Idee?
Vielen Dank Friedhelm
Hallo,
Die Sache hat so nur einen kleinen Haken,
man kann dann aus diesem Verzeichnis auch
immer in das Verzeichnis höherer Stufe wechseln
und so die gesamte Festplatte durchsuchen.
Die Kopfzeile mit dem gesamten Verzeichnisnamen
sollte auch nicht sein.
Hast du da noch eine Idee?
nein, habe ich nicht.
Das liegr auch daran, dass diese Geschichte mit html nichts zu tun hat, sondern mit der Eigenschaft der Browser auch Directories listen zu koennen. Also eben genau das zu tun, was Du anfragst.
dabei wird vom Browser aber eben auch eine Moeglichkeit zur navigation dirch die Verzeichnisse angeboten.
Ins gesamt halte ich das eh fuer die ungeeigneteste Moegluchkeit, mir Verzeichnisse anzuschauen.
Und wenn dann bestimmte Verzeichnisse noch gesperrt sein sollen - ??
Koennte man auf NT - Systemen mal mit Zugriffsbeschraenkungen versuchen - mal sehen, ob sich Browser daran halten
Schau doch mal im Internet nach Sitemap-Tools. Die sind darauf spezialisiert, eine bestimmtes Verzeichnis zu scannen und alle (html aber auc andere) Dateien die sie dort vorfinden mit Link in eine html-Datei zu schreiben.
Dann haettest Du im Endeffekt recht wenig Arbeit und hattest eine html-Seite, die ein Verzeichnisinhalt anzeigt.
Greetinx
Christian
http://www.html-workshop.de
Hi,
Ich weiß nicht , ob das genau deine Wünsche trifft, aber ich hab mal für meine FH ein Tool geschrieben, das Zugriff auf einen Fileserver bietet und eine Verzeichnisstruktur abbildet.
Schau’s Dir einfach an.
http://www.Sven-Of-Nine.de
=> Tools => DirList => Beispiel der Funktion
Kompletter SourceCode ist dabei.
Aber nicht erschrecken, ist ein Quick’n’Dirty - Hack
Sven of Nine