Inhalt für Einaldungskarten

Hallo,

ich bräuchte eure Hilfe. Mein Mann und ich wollen unseren Geburtstag zusammen feiern! Ich hatte am 19. Mai schon gehabt und wurde 30, mein Mann hat am 18. September und wird 40 Jahre also 2 Runde Geburtstage.

Wir wollen den am 28. September zusammen feiern mit allen Verwandten und Freunde.

Jetzt meine Frage: Wie oder Was könnten wir in die Einladungskarten schreiben?

Da wir schon alles haben uns aber über jeden Geld segen freuen würden aber wie könnte man dies am besten schreiben?

Habt Ihr eine Idee

Danke im Vorraus schon

mfg Nicole

Wir feiern zusammen unseren "70"er, …
und Laden euch herzlich ein
Mitzufeiern bei …
Am
Im

Bei Essen und Wein.t

und weil man in diesem Alter schon alles hat außer Geld, schenkt uns, steckt in ein Kuvert, was euch gefällt,

Weiß nicht, ob’s euch gefällt! Aber so ähnlich lautete eine Einladung, die ich einmal bekommen!

Alles Güte zu eurem Geburtstag und schöne Feier!
Monika

Hallo Nicole,
mein Vorschlag:

Wir werden alle jährlich älter.
Das ist der Lauf, so ist die Zeit.
Noch sind wir heiß, keineswegs kälter.
Schnitt fünfunddreißig, mittelbreit.

Kommt, feiert mit! Hoch mit den Tassen!
Wir möchten Euch gern bei uns haben.
Da wir uns niemals lumpen lassen,
könnt Ihr Euch hier ganz köstlich laben.

Plagt Euch nicht lang mit den Geschenken.
Nehmt ein Kuvert, das kürzt das Leiden.
Was wollt Ihr hin und her bedenken?
Wir sind genügsam und bescheiden. :wink:

Lass Deinen endgültigen Text unbedingt noch mal von jemand Geübtem gegenlesen (ich stehe auch dafür zur Verfügung). Für Einzelpersonen ändere ich gerne den Text, damit er passt. Singles haben es meist nicht gern, wenn sie als Mehrzahl angesprochen werden.
Die Angabe © almi beim Text wäre übrigens sehr fair.
Gruß Alfred

Mein Vorschlag:
"Liebe/r …
nun ist es soweit! Zusammen sind wir jetzt 70 Jahre alt.
Diese Jahre vergingen wie im Flug, dennoch hält uns unsere Liebe jung.
Dieses Ereignis lässt die Laune steigen, schließlich wird auch ein Wein mit den Jahren immer besser.
Daher möchten wir mit Dir/Euch feieren und zünftig darauf anstoßen!

Wann: Wo: Uhrzeit: "

Normalerweise verbietet es sich m.E. in einer Einladung auf Geschenke einzugehen. Etwas anderes ist es nur, wenn Sie angeben, für welchen Umstand Sie sich Geldgeschenke wünschen, damit die Gäste erkennen, es handelt sich um etwas ganz Besonderes.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein klein wenig helfen.

Gruß
Horst

Ich habe schon öfter auf Einladungen gelesen, dass ein Geldgeschenk sehr willkommen wäre. Praktisch ist so eine Sache sowieso, der Gast braucht sich keine Gedanken über vielleicht später unnütze Gaben zu machen. Nur nett aufgemacht sollte der Umschlag mit Glückwunschkarte schon sein.

Auf die Einladung würde ich einfach schreiben „Wir freuen uns auf Euer Kommen. Wenn Ihr uns etwas schenken möchtet - wir sparen auf…“

Hallo Nicole,

ein kurzer Text wäre:

70 Jahre schon auf Erden,
das muss groß gefeiert werden.
Drum laden wir Euch herzlich ein
beim Doppel-Runden dabei zu sein.
P.S.:
Unser Hausstand ist komplett,
doch das Sparschwein wär gern fett.

Viel Spaß beim Feiern
klarinia

Hallo Nicole,
ich würde die Einladungskarten etwas lustig gestalten, denn ihr seid ja noch „junge Hüpfer“! :smile:

Ich würde evtl. eine kleine Spardose aufkleben mit dem Spruch: „Wir sind jung und brauchen das Geld!“ :smile: Vlt. ein lustiges Urlaubsfoto reinkleben oder drucken und noch als Text reinschreiben: „Wir haben noch unerfüllte Wünsche…die würden wir uns gerne erfüllen!“ Oder: Ihr würdet uns eine Freude machen, wenn Ihr uns einen kleinen Beitrag für einen gemeinsamen Wunsch in unsere Geburtstagdose stecken würdet!

Zum Partyempfang kann man dann eine große Spardose auf einen separaten Tisch stellen - neben dem Sekt oder Champagner, Blumen etc. wo jeder bei der Begrüßung auch seinen Obulus loswerden kann - oder ein schönes Körbchen für die Glückwunschkarten (damit nix verloren geht!")

Hier noch einen Spruch für die Einladungskarten:

„60 Jahre - und kein bisschen Weise - schenkt uns Geld für unsre Reise“!

oder

„Kauft uns keine Blümchen fein,
schmeisst lieber hier ins Schweinchen rein“!

oder

na ja - auf jeden Fall etwas schön umschriebenes.

Hab im mom nbicht so vie, Zeit - wenn Du noch ein Gedicht brauchst - schrieb mir nochmal!

Viel Spaß und Glück

Elke

moin, erstmal…
Hiermit laden wir Dich am bla, usw.
dann
Wir haben lange überlegt was wir noch so an Aufmerksamkeiten brauchen könnten, wir haben aber alles… zum Leben
möchten aber auch nicht als geschmacklos gelten…
Wer also uns etwas glücklicher und unkompliziert beschenken möchte finanzielle Aufmerksamkeiten ist die beste Empfehlung und man braucht sie nicht umtauschen…

liebe Nicole,
hier habe ich einen Vorschlag, der meiner Feder entsprungen ist

Der Tag der Tage bricht einher,
so wünschen wir sehr dich/euch als Gäste sehr,
die wissen wie es um uns steht,
wenn es um die Runden geht.

Lasst nicht eure Köpfe rauchen,
was wir könnten wohl gebrauchen,
wir brauchen dich/euch für ein schönes Fest
was unsere Herzen hüpfen lässt.

Schwer beeindruckt all die Tage,
stellt sich uns die eine Frage,
alle anrufen oder Karten,
dass wir zwei euch gern erwarten.

Besser scheint uns ein Gedicht,
welches aus dem Herzen spricht,
wir wollen mit euch fröhlich sein
und freuen uns über ein Geschenk fürs Sparschein.

Wir freuen uns auf euch!

Hallo NicTim,
so wirklich der Experte für Einladungskarten bin ich zwar nicht, aber ich würde es witzig gestalten und wie zb bei Hochzeiten eine Geschenkeliste mitschicken auf der alle Wünsche ausser „Geld/Kröten/Kohle/Asche/Schotter/Knete/Mäuse usw.“ durchgestrichen sind. So wird den Gästen humorvoll mit dem Zaunpfahl gewunken.

Ich wünsche euch Beiden eine schöne und ertragreiche Feier :smile:)
liebe Grüße,
Alsara