Inhalt für Piratentruhe gesucht

Hallo!

Vielleicht kennt ihr ja den Brauch, Cent-Stücke für die Hochzeitsschuhe zu sammeln.
Ich mache das jetzt seit einigen Jahren und habe mittlerweile ca. 60 EUR zusammen (das Kleinzeug summiert sich schneller als man denkt!)
Mittlerweile bin ich (Dauersingle) allerdings auch schon 32 und habe keine allzu große Hoffnung mehr, dass das bei mir noch was wird. Damit habe ich mich soweit auch mehr oder weniger abgefunden, nur der tägliche Anblick der Cent-Stücke (ich sammle die in Glasbehältern) ist sehr deprimierend.

Insofern habe ich jetzt beschlossen, dass diese weg müssen bzw. ich sie meinem Neffen (wird 8 Jahre alt) zum Geburtstag schenken könnte.

Ich möchte ihm eine Piratentruhe machen; natürlich bekommt er erst eine Schatzkarte, mit der er diese dann finden darf :smile:
Ich habe noch eine passende Holztruhe, in diese möchte ich die geputzten (damit sie schön glänzen) Cent-Stücke rein tun.
Etwa die halbe Truhe ist dann noch frei.
Was könnte ich da rein tun? Von den Cent-Stücken hat mein Neffe ja zunächst nichts, die werden dann aufs Sparbuch eingezahlt. Diese möchten ich ihm quasi zusätzlich zu seinem normalen Geschenk schenken.
Ich hab mir gedacht, ich könnte passenden Fruchtgummi (z.B. Tropifrutti oder Südsee-Fruchtgummi aus einem Gummibärenladen) hinzufügen, aber sonst?
Irgendwie steh ich da total auf dem Schlauch.
Wäre er ein Mädchen, würde ich noch Kinder-Schmuck dazu tun, aber so…
Ich möchte noch ca. 40 EUR ausgeben.

Hat vielleicht jemand Ideen für mich?
Ursprünglich habe ich an Lego-Piraten gedacht, aber Lego ist doch teurer als gedacht bzw. kommt man da mit 40 EUR nicht weit…

Liebe Grüße

Hallo,

wie wär’s denn mit einem dieser netten Gesellen?

http://www.plueschtier-kaufhaus.de/images/zz12lr006.jpg
http://www.plueschtier-kaufhaus.de/images/hsv06xn03.jpg
http://www.plueschtier-kaufhaus.de/images/ha2971plue…

Da gibt’s noch jede Menge mehr…

Oder aber ein Piratenschwert o.ä. - wie groß ist denn die Kiste?

Viele Grüße,

Jule

Hallo,

mit 32 ist der Zug doch noch lange nicht abgefahren… :o)

Aber wenn du die Cents jetzt verschenken möchtest, dann vielleicht mit:

  • Schwert, Hut, Totenkopfflagge, Augenklappe und Fernglas?

  • einem Playmobil Piratenschiff (das ist grad ein Superschnäppchen http://www.otto.de/Piraten-Beuteschiff-Piratenkapita… )

  • passend zum Thema wäre auch ein schönes ‚Schiffe versenken‘-Spiel

  • ein Buch über Piraten z.B. Was ist was oder Leselöwen (für Leseanfänger)

  • einen Piratenmäßigen Ausflug mit einem Kanu oder Tretboot inkl. Piratenpicknick (mit gebratenen Hühnern und großen Rumflaschen)

Viel Spaß wünscht Yvisa

Moin Anna,

und habe keine allzu große Hoffnung mehr, dass das bei mir
noch was wird.

Na, das ist ein anderes Thema, gib die Hoffnung nicht auf!

[…]

Nach Absprache mit den Eltern evtl. ein Taschenmesser.

Eine Lupe, ein Kompass wären auch denkbar.

Schau mal ob es ein günstiges Fernglas gibt, aber bitte nicht die Plastikteile, die nur „Augenkrebs“ erzeugen. Gelegentlich findet man bei den Discountern Angebote, die nicht schlecht sind.

Bindfaden gehört auf jeden Fall dazu, Streichhölzer würde ich bei dem Alter nicht anraten.

Ein Log-Buch und Bleistift gehört sicher auch in die Kiste.

Viel Spaß beim Zusammenstellen und hoffentlich findet es den gewünschten Anklang.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Hallo,

na wenn Du Dich da mal nicht vertust, was die Sache mit dem Heiraten angeht. Ich kenne massenweise Paare (gerade Akademiker), die sich erst so richtig mit dem Thema beschäftigt haben/dafür Zeit und den Kopf frei hatten, wenn ein erstes Standing im Beruf erreicht war, und die auch genau so einen Partner gesucht/gefunden haben, der beruflich engagiert und nicht ganz auf den Kopf gefallen ist. Wir waren damals auch schon gut über 30, und hatten das Thema auch beide schon „abgeschlossen“ :wink:

Aber zum Thema: Es gibt bei Amazon/ebay und Co. jede Menge Deko-Artikel rund um das Thema. Da gibt es „Goldmünzen“, „Nuggets“, „Edelsteine“, "goldene Teller und Becher, … Wir haben letztes Jahr für den Großen eine Piratenparty zum Geburtstag veranstaltet, und haben da für kleines Geld auch jede Menge entsprechenden Kleinkram organisiert. Der Brüller war ein „Kristallpokal“ aus einer Knochenhand und einem Schädel, den unser damaliges Au-Pair in irgendeinem Krimskramsladen in der Stadt aufgetan hatte.

Gruß vom Wiz

Hi,
als Kind hätte ich mich gefreut, zwischen den vielen Münzen Glasperlen, schöne Steine etc. zu finden.
Spielsachen, Plüschtiere oder Plastikpiraten hätte ich da weniger sehen wollen.
Gruß,
B.

Vielen Dank für alle Vorschläge!
Vielen Dank für eure Vorschläge :smile:
Davon kommt sicher etwas in die Piratentruhe :smile:

Liebe Grüße,
Anna