ich suche nach einer Möglichkeit, MySQL-Datenbankinhalte nach Außen hin automatisch in HTML-Dateien oder in Form ganzer neuerstellter Verzeichnisse anzeigen zu lassen, um auf Adressen wie „index.php3?show=rubrik8&id=235“ verzichten zu können.
Dies könnte aussehen wie bei Spiegel.de (einzelne HTMLs) oder wie bei Heise.de (je Newsmeldung neues Verzeichnis).
auf die art habe ich meine newsseiten realisiert. diese methode hat aber bestimmt auch seine nachteile, wenn du suchfunktionen anwenden willst und nur begrenztee prozessorzeit zur verfügung steht…
falls du aber die einzelnen meldungen nicht direkt ablegen willst, sondern aus der url ermitteln willst, wird es komplizierter. da musst du dann vermutlich mit dem referer arbeiten…
naja, ich koennte es mir in etwa so vorstellen:
index.php3?jjjj/mm/tt/lfdnr.html
dann fragst du einfach $argv ab, ersetzt mit ereg od. str_replace das .html mit nüscht, machst einen split drauf und hast somit die gewuenschten informationen datum und lfdnr.
sieht aus wie ein verzeichnis-pfad und hat alle infos, die du fuer deine mysql-abfrage braeuchtest.
das bloss kurz als grundidee
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]