Inhalte einblenden

hi,

kann mir mal jemand helfen??

ich finde es im quelltext einfach nicht… könnte mir sonst nur vorstellen, dass es mit css (hidden/visible) machbar ist…

naja vielleciht hats ja jemand gleich auf anhieb raus:

auf http://www.connect.de/ (mitte rechts) mal von irgendwas die top10 anzeigen lassen… entweder ist mein pc zu lahm oder es ist wie auf http://www.web.de gewünscht (nicht mit einem aktuellen browser aufrufen!) da kommt sowas ähnliches von oben heruntergefahren (hinweis, auf neuste browser bei IE opera und ff)…

wie geht das (also nicht das browserversion erkennen)…

danke im voraus
julian

Hallo,

ich finde es im quelltext einfach nicht… könnte mir sonst nur
vorstellen, dass es mit css (hidden/visible) machbar ist…

naja vielleciht hats ja jemand gleich auf anhieb raus:

auf http://www.connect.de/ (mitte rechts) mal von irgendwas
die top10 anzeigen lassen… entweder ist mein pc zu lahm
oder es ist wie auf http://www.web.de gewünscht (nicht mit
einem aktuellen browser aufrufen!) da kommt sowas ähnliches
von oben heruntergefahren (hinweis, auf neuste browser bei IE
opera und ff)…

wie geht das (also nicht das browserversion erkennen)…

Wie geht was?
Bei mir sind keine misteriösen Einblendungen zu sehen.
Prinzipiell kannst du mit Javascript mit .style.visibility = ‚visible‘ oder = ‚hidden‘ Dinge ein- und ausblenden.

Grüße,
Moritz

Hi

wie schon angemerkt

(…)könnte mir sonst nur
vorstellen, dass es mit css (hidden/visible) machbar ist…

oder es

(…) ist mein pc (der) zu lahm (ist)

von

misteriösen Einblendungen
(…)
Grüße,
Moritz

war nie die Rede… jemand noch was konstruktives (*grummel*) anzumerken??

danke
mfG
Julian

Hallo,

von

misteriösen Einblendungen
(…)
Grüße,
Moritz

war nie die Rede…

Dann habe ich dich wohl falsch verstanden.

jemand noch was konstruktives
(*grummel*) anzumerken??

Lies dir FAQ:2233 durch und stelle die Frage noch mal neu.

Grüße,
Moritz

Hallo Julian,

ich hoffe, dass es Dir um das Platzhalterlose einblenden von Inhalten geht, dann schau Dir mal folgedes Beispiel an:

 Blender
function Test()
{
 var iz = ( document.getElementById("versteckt").style.getAttribute("display",false) == "none") ? "block" : "none";

 document.getElementById("versteckt").style.setAttribute("display",iz,false);
}

 Eigentlich bin ich nicht zu sehen! 

 Diese Überschrift ist immer zu sehen! 


[ein-/ausblenden](javascript:Test())

Das fließende Einblenden der obersten Zeile bei web.de funktioniert mit hoher Wahrscheinlichkeit nur im IE und das über JS und Filter. (Es ist im übrigen nur in einem IE mit einer Version [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Lies dir FAQ:2233 durch und stelle die Frage noch mal neu.
Grüße,
Moritz

dein Zynismus kannst Du Dir sparen und wenn man keine Ahnung hat und nur dämliche Kommentar abliefert sollte man auch einfach mal die Klappe halten… denn rumzicken kann jedes 5jährige Mädchen, dafür brauchen wir kein wer-weiss-was!

Lieben Dank + Sternchen an Volkmar, der hier wesentlich und sachlich zur Lösung meiner Anfrage beitragen konnte!

MfG
Julian

noch was an die wissenden
hab da noch was vergessen zu fragen:

kann man auch irgendwie dafür sorgen, dass immer der richtige Text (jeweils einblenden oder verbergen) dasteht??

danke im Voraus
Julian

ps: irgendwie funktioniert das nur im IE, aber nicht im FF und Opera?!

gibts noch ne alternative?

Hallo Julian,

warum es mit dem FF nicht auf anhieb funktioniert, kann ich Dir im Augenblick auch nicht sagen, aber anbei ein Stück neuer Code, der auch Dein zweites Problem mit erledigt und auch im FF funktioniert. (Opera habe ich nicht installiert)

 Blender
 function Test()
 {
 var hidobj = document.getElementById("versteckt");
 var txobj = document.getElementById("aendtxt");
 var iz = ( hidobj.style.display == "none") ? "block" : "none";
 var tx = ( iz == "none" ) ? "einblenden" : "ausblenden";

 hidobj.style.display = iz;
 txobj.innerHTML = tx;
 }

 Eigentlich bin ich nicht zu sehen! 

 Diese Überschrift ist immer zu sehen! 

[einblenden](javascript:Test())

Über die Funktion „getElementById“ kannst Du Dir jedes Element, dass eine ID hat „besorgen“ und dann auf die entsprechenden Eigenschaften zugreifen.

Gruß
Volkmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

1a vielen Dank
Hi Volker,

Blender

function Test()
{
var hidobj = document.getElementById(„versteckt“);
var txobj = document.getElementById(„aendtxt“);
var iz = ( hidobj.style.display == „none“) ? „block“ :
„none“;
var tx = ( iz == „none“ ) ? „einblenden“ : „ausblenden“;

hidobj.style.display = iz;
txobj.innerHTML = tx;
}

Eigentlich bin ich nicht zu sehen!

Diese Überschrift ist immer zu
sehen!

[einblenden](javascript:Test())

diesmal funktionierts auch in den anderen Browsern, vielleciht hab ich da auch was verhauen ;o)

Danke
Julian