Hallo Herr Salzmann,
Als Unternehmensberater stösst man ständig auf Bedarf nach guten Webdesignern und Textern.
Zunächst sollten Sie auf XING.COM präsent sein - schauen Sie, dass Sie Musterwebsites Ihrer ersten Kunden als Referenz nutzen können und dürfen. Vorher - Nachher; machen Sie es den Interessenten einfach, Ihre Arbeit schnell, sicher und einprägsam einzuschätzen. Sowohl vom Design, als auch von Ihrer Qualität als Wortkünstler.
Klare Preisstrukturen sind ein MUSS und was der Kunde davon hat.
Meine Frage wäre, wieviel Kunden Sie gut ständig im Auge behalten wollen und inwieweit Sie es schaffen, trotz unterschiedlicher Herkunft der Kunden und deren Themen hier sachbezogene neue Beiträge zu liefern. Sie sind da auf die Unternehmenseigner angewiesen. Reduzieren Sie es aufs Tunen der Neuigkeiten - oder wie sehen Sie dort den Mehrwert, den Sie bieten wollen (ständig überarbeiten zu wollen)?
Im Unternehmensberatungssegment sind die interessant, die sehr viel mit Unternehmensgründern zu tun haben, interessant in dem Zusammenhang auch Steuerberater. Schliessen Sie sich bei XING entsprechenden Gründergruppen in Ihrer Umgebung an und gehen Sie auf Treffen.
Ansonsten fragen Sie alle die, die Sie beraten (ob mit Abschluss oder nicht), ob diese Sie weiterempfehlen.
Daraus generiert sich das sicherste Geschäft.
Ich würde mir an Ihrer Stelle besonders umständliche und amateurhaft gemachte Websites raussuchen und die Leute kontaktieren. Dazu können Sie eine Musterwebsite entwickeln mit Standardgerüst - welches Sie dem Kunden als Muster zeigen können, wie es professionell aussieht. Natürlich optimalerweise Beispiele von Referenzkunden.
Ach ja, die Geschmäcker sind leider verschieden, auch was Websites angeht.
Viel Erfolg
F.O.