Inhaltsverz. mit unterschiedlichen Füllzeichen

Hallo zusammen,

ich möchte ein Inhaltsverzeichnis mit Word 2003 erstellen, bei dem die Überschrift 1 kein Füllzeichen haben soll.

Bei den Unterkapiteln möchte ich aber ein Füllzeichen zur Seitenzahl haben.

Geht das?

Ich habe schon versucht die Formatierung für Verzeichnis 1 zu ändern (Tabstop/Füllzeichen). Allerdings akzeptiert Word das nicht, und sobald ich wieder auf Tabstop/Füllzeichen gehe, ist wieder „ohne“ angewählt.

Was muss ich tun?

Grüße, Jenny.

Einfach anklicken
Hallo Jenny,

Was muss ich tun?

auf der rechten Seite ist ein Feld mit dem Text „Diesen Artikel als hilfreich bewerten“.

Du hast in letzter Zeit soviele hilfreiche Tips bekommen (zu Schriftart, zu Literaturverzeichnis, zu Druckproblemen), aber noch nie einen Artikel als hilfreich bewertet (kann man an dem Druckproblem-Thread erkennen).
Und nein, ich rede nicht von mir, denn ich habe Dir nicht wirklich geholfen, ich rede von allen anderen Helfern.

Du bist nicht die einzige, aber da ist es mir verstärkt aufgefallen.
Daß ich nicht alleine so denke, ist mir an Okis zwei Artikeln aufgefallen, im ALK-Brett
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

und im Plauderbrett:
„Re: Sag mir wieviel Sternlein am Himmel stehn…
von Oki […]
Ich muss mir meine Sterne in den IT-Brettern verdienen … und da ist jeder einzelne sauer verdient. *MOTZ*
Gruß kw“

@Oki: Ich hoffe, Du hast nichts dagegen, daß ich Dich zitiere!

@Jenny: Achja, was die Füllzeichen anbelangt: es ist ganz einfach!

Gruß Gudrun

Hallo Gudrun,

auf der rechten Seite ist ein Feld mit dem Text „Diesen
Artikel als hilfreich bewerten“.

Hab ich bisher noch nie gesehen, da ich meistens nicht eingeloggt bin, wenn ich die Antworten lese.

Du hast in letzter Zeit soviele hilfreiche Tips bekommen (zu
Schriftart, zu Literaturverzeichnis, zu Druckproblemen), aber
noch nie einen Artikel als hilfreich bewertet (kann man an dem
Druckproblem-Thread erkennen).

Ja, ich habe in letzter Zeit sehr viele Tipps bekommen, und mich auch immer ausdrücklich für die Hilfe bedankt! Wie gesagt, das mit der Bewertung wußte ich nicht, werd ich in Zukunft machen!

@Jenny: Achja, was die Füllzeichen anbelangt: es ist ganz
einfach!

Diese Antwort ist der Grund, warum ich diesen Artikel nicht als „hilfreich“ bewerte! Sorry!

Grüße, Jenny.

Füllzeichen: anklicken, vorher markieren
Hallo Jenny,

ich möchte ein Inhaltsverzeichnis mit Word 2003 erstellen, bei
dem die Überschrift 1 kein Füllzeichen haben soll.

Bei den Unterkapiteln möchte ich aber ein Füllzeichen zur
Seitenzahl haben.

Geht das?

nach dem Vorgeplänkel die hoffentlich (!) hilfreiche Antwort.

Man kann für jede Zeile unterschiedliche Füllzeichen setzen, das muß man WORD
aber durch Markieren der Zeile mitteilen.

Zuerst den Tab für die gesamte Seite setzen, dann

betreffende Zeile(n) markieren >Format/Tabulator >gewünschtes Füllzeichen
anklicken >OK anklicken,

mit allen anderen Zeilen genauso verfahren.

Hier kannst Du sehen, daß es geht:
http://www.imagehop.com/show.php?id=a6ebf5a2cbc06&n=…

Falls das in WORD 2003 ganz anders sein sollte - Du weißt, ich habe WORD 97 -,
dann hätte ich noch als Idee:

die Füllzeichen als verborgenen Text definieren
oder Schriftfarbe weiß, beides über >Format >Zeichen zu finden.

Gruß Gudrun

Hallo Gudrun,

nach dem Vorgeplänkel die hoffentlich (!) hilfreiche Antwort.

Vielen Dank, hast mir sehr geholfen und dir dein Punkt vverdient!

Das mit den Tabstopps einstellen hat nicht geklappt: Wenn ich die Tabstopps einstellen will, zeigt er folgendes an:
1.1…Beispielkapitel 3

Die Füllzeichen sind also beim falschen Tabb, obwohl ich vorher zwischen Überschrift und Seitenzahl markiert habe.

dann hätte ich noch als Idee:
die Füllzeichen als verborgenen Text definieren
oder Schriftfarbe weiß, beides über >Format >Zeichen zu
finden.

Ich frage mich, warum ich darauf nicht selber gekommen bin.

Daher dachte ich noch etwas weiter: Ich wollte die Seitenzahl vom Hauptkapitel auch noch weiß machen, aber diese kann ich nicht anfassen.

Naja, muss dann halt auch so gehen.

Vielen Dank nochmal!

Grüße, Jenny.

Kurze Frage,

kann jeder Artikel nur einmal bewertet werden (egal von wem)?

Grüße, Jenny.

jetzt noch den richtigen Tab anklicken
Hallo Jenny,

Vielen Dank, hast mir sehr geholfen und dir dein Punkt
vverdient!

das freut mich, dankeschön! :wink:

Das mit den Tabstopps einstellen hat nicht geklappt: Wenn ich
die Tabstopps einstellen will, zeigt er folgendes an:
1.1…Beispielkapitel 3

Die Füllzeichen sind also beim falschen Tabb, obwohl ich
vorher zwischen Überschrift und Seitenzahl markiert habe.

Da fehlte jetzt noch ein Klick. Bei mehreren Tabs in einer Zeile mußt Du anklicken, welchen Tab Du meinst. Standardmäßig nimmt WORD immer den ersten.

Schau hier:
http://www.imagehop.com/show.php?id=a816fb1aadca8&n=…

Daher dachte ich noch etwas weiter: Ich wollte die Seitenzahl
vom Hauptkapitel auch noch weiß machen, aber diese kann ich
nicht anfassen.

Nee, nee, die Seitenzahl vom Hauptkapitel gehört da unbedingt hin.

Gruß Gudrun

1 Like

*Sternlein* off topic

Kurze Frage,

kann jeder Artikel nur einmal bewertet werden (egal von wem)?

Jeder User kann einen Artikel nur einmal bewerten.
Jeder User kann soviele verschiedene Artikel bewerten wie er will, auch die, die schon von anderen Usern bewertet worden sind.

Wenn Du ein *Sternlein* vergeben hast, ändert sich der Text im Kästchen
unten rechts. Vorher „Diesen Artikel als hilfreich bewerten“, nachher steht da „Hilfe zu Bewertungen“.

Gruß Gudrun

1 Like

Hallo Gudrun,

Wenn Du ein *Sternlein* vergeben hast, ändert sich der Text im
Kästchen
unten rechts. Vorher „Diesen Artikel als hilfreich bewerten“,
nachher steht da „Hilfe zu Bewertungen“.

Hatte mich schon gewundert, aber jetzt weiß ich was ich schon bewertet habe. Danke!

Grüße, Jenny.

Hallo Gudrun,

vielen Dank, hat geklappt!

Daher dachte ich noch etwas weiter: Ich wollte die Seitenzahl
vom Hauptkapitel auch noch weiß machen, aber diese kann ich
nicht anfassen.

Nee, nee, die Seitenzahl vom Hauptkapitel gehört da unbedingt
hin.

Na gut, dann nicht.

Grüße, Jenny.