Hallo Leute,
ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe ein Word 2007 Dokument. Und habe Seitenzahlen eigefügt, die auch problemlos angezeigt werden. Nun habe ich ein Inhaltsverzeichnis generieren lassen. Dies sieht auch gut aus, bis auf die Tatsache, das die Seitenzahlen nicht angezeigt werden.
Ich habe die anderen Antworten bei ähnlichen Themen bereits gelesen, diese haben mir leider nicht geholfen.
Ich danke euch für eure Hilfe.
Gruß,
Anna
Hallo Anna,
ein Inhaltsverzeichnis dürfte auch in dem für mich unsäglichen Word2007 ein Feld sein.
- Drücke [Alt][F9], beide Tasten gleichzeitig: das schaltet die Anzeige der Feldfunktionen ein
- Dort, wo Dein Inhaltsverzeichnis war, sollte jetzt die Feldfunktion zu sehen sein. Sie sollte so aussehen: { TOC \o „1-3“ }
- Wenn sie nicht so aussieht, korrigiere die Angaben nach dem TOC. Die notwendigen Einstellungen findest Du in der Word-Hilfe.
Wenn das nichts hilft, melde Dich nochmal.
M.
Danke für deine Antwort Habe ich gemacht. Die Seitenzahlen sehe ich leider immer noch nicht.
Hallo Anna,
- schalte die Anzeige der Feldfunktionen aus, so daß Du das normale Inhaltsverzeichnis siehst
- drücke [F9] zum Aktualisieren. In den älteren Versionen kommt dann eine Abfrage: nur Seitenzahlen aktualisieren oder neues Verzeichnis erstellen. Letztere Möglichkeit anwählen
- sind die Seitenzahlen noch immer nicht sichtbar? Wenn ja, stelle den Cursor auf einen der „neuen“ (weil aktualisierten) Inhaltsverzeichnis-Einträge. Wähle Format - Tabulator. Ist da ein Tabulator, der außerhalb des druckbaren Bereichs liegt?
Begründung:
Wenn es ein Inhaltsverzeichnis erstellen soll, klappert Word das Dokument von vorne nach hinten durch und sucht sich die Einträge zusammen. Wenn Word das Inhaltsverzeichnis aus Überschriften erstellen soll, dann
a) sieht das Inhaltsverzeichnis-Feld so aus { TOC \o „1-3“ }
das heißt: \o nimmt die Gliederung, „1-3“ gibt die einzusammelnden Gliederungsebenen an,
b) nimmt sich Word die Überschriften, die es an den Formatvorlagen „Überschrift 1“ bis …3 erkennt. Diese werden im Inhaltsverzeichnis aber nicht mit den Überschrift-Formatvorlagen dargestellt, das sähe ja grausam aus. Sondern:
Beim einzelnen Inhaltsverzeichnis-Eintrag nimmt sich Word den Text der Überschrift, übernimmt ihn ins Inhaltsverzeichnis und weist ihm je nach Ebene die Formatvorlagen „Verzeichnis 1“ bis …3 zu. An den Text des Eintrags hängt Word einen Tabulator und eine Seitenzahl an.
Das ist stark verkürzt dargestellt: es gibt noch eine Sonderbehandlung der Überschriftennumerierung und die Seitenzahl wird durch eine ausgeblendete Textmarke dargestellt {_2135465861321}. Es reicht aber für meine Vermutung, wo das Problem sein könnte: der auotmatisch hinzugefügte Tabstopp liegt außerhalb des Druckbereichs.
Wenn’s nicht stimmt, melde Dich nochmal. bitte gib aber dann genau an, wie das TOC-Feld in Deinem Dokument aussieht und aus welchen Formatvorlagen das Inhaltsverzeichnis zusammengesucht wird.
M.
100000000000000000000 Dank für deine Hilfe. Das war das Problem. Jetzt sieht das Inhaltsverzeichnis ein bisschen öde aus. Aber ich hoffe das aufpimpen schaffe ich alleine. Danke nochmal
Geht schnell.
Format - Formatvorlagen: Bearbeite die automatischen Formatvorlagen „Verzeichnis !“ bis …3. Laß „automatisch aktualisieren“ angehakt, bis das Verzeichnis total hübsch ist. Aber nicht vergessen, den Haken wieder wegzumachen, sonst ärgerst Du Dich schwarz.
Und Sterne sammele ich auch noch immer…
M.