Hallo,
möchte mal Meinungen zu folgendem Thema einholen.
Ein Student mach gerade ein kleines Programm zur Visualisierung
von Meßdaten.
Nun möchte ich, daß aktuelle Parameter/Einstellungen in einer
INI-Datei gespeichert werden.
Wo und wie sollte das aber erfolgen?
Infos dazu:
- Das Programm wird mit Delphi erstellt.
- Installtion ist nicht vorgesehen (nur EXE starten und gut is’ses)
- Lauffähig unter allen Windowsversionen ab Win98.
- Nutzer sind auch Mitarbeiter von Firmen
Ich würde das INI-File einfach ins Programmverzeichnis schreiben.
Das wird aber natürlich Probleme machen, wenn das Programm von
einem ADMIN in einen Schreibgeschützten Verzeichnis gestellt wird.
Ein Kollege meint, alle Einstellungen müßten in die Registery,
weil das der einzige Ort ist, der immer zugänglich ist.
Mir gefällt das mit dem Registery-Dinosaurier nicht.
Alternativ könnte man unter „Dokumente und Einstellungen“ speichern,
aber das gibt’s ja nicht in älteren WIN-Versionen.
Oder der der Nutzer müßte einen Pfad eingeben (nicht sehr
komfortabel und nicht DAU-sicher).
Hat jemand noch eine andere Idee und was ist heute zeitgemäß?
Gruß Uwi