Hallo Leute!
Hab mal wieder (immer noch unter HP-UX) ein paar kleinere Probleme.
Und zwar betreffen die zum einen init-Skripte und zum andren Umgebungsvariablen.
Und zwar habe ich ein init-Skript geschrieben dass in den rcX.d-Verzeichnissen gelinkt wird. Funktioniert auch gut, nur werden Umgebungsvariablen die ich dortdrinnen setze und mit export bekannt mache nicht in den Shell an dem sich der User dann anmeldet übernommen, das habe ich nur über die Shell-Initialisierungs-Skripte profile/bashrc zusammengebracht.
Standardmässig verwendet HP-UX da sh als Shell, ich habe bash installiert, für root als Standard-Shell eingerichtet und lasse das init-Skript auch über #!/sbin/bash im bash ausführen.
Deswegen ist mir nicht ganz klar ob ich da einen Fehler mache, oder ob das aus irgendwelchen Gründen gar nicht geht. Kenne mich da nicht aus, welche Instanz des bash diese init-Skripte dann ausführt bzw. welche Instanz dann dem User zur Verfügung gestellt wird. Und wo überhaupt definiert ist welcher Shell für die init-Skripte verwendet wird.
Ich hoffe das kann mir jemand erklären, hab im Netz leider nichts aussagekräftiges gefunden.
Eine andre Frage habe ich noch, und zwar, ist es möglich, dass ich aus einem Shell-Skript ein anderes Shell-Skript so aufrufen, sodass die Variablen die im aufgerufenen Skript über export bekannt gemacht werden auch im aufrufenden Skript zur Verfügung stehen?
Danke für eure Mühen und schöne Grüße,
Robert