Initialisierung(?) einer Combobox

Liebe ExpertInnen,

ich verwende die Werte einer ungebundenen Combobox, um Sätze zu filtern. Wenn ich das Formular öffne, wird in der Combobox nichts angezeigt. Mir läge aber daran, dass bereits beim Öffnen dort ein Wert stünde. Wer weiß was?

Die Combobox hat als Rowsource eine Tabelle.

Gruß Ralf

ps: Das Filtern klappt wunderbar, sobald irgend ein Wert ausgewählt wurde.

Hallo Ralf,

ich verwende die Werte einer ungebundenen Combobox, um Sätze
zu filtern. Wenn ich das Formular öffne, wird in der Combobox
nichts angezeigt. Mir läge aber daran, dass bereits beim
Öffnen dort ein Wert stünde. Wer weiß was?

mit Combobox meinst du ein Kombinationsfeld!?

Auch diese Felder haben die Eigenschaft: Standardwert
Trage dort ein, was du als Vorgabe haben möchtest.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Moin, Wolfgang,

mit Combobox meinst du ein Kombinationsfeld!?

wenn ich mich einmal der Umgangssprache anpasse :smile:

Auch diese Felder haben die Eigenschaft: Standardwert
Trage dort ein, was du als Vorgabe haben möchtest.

hatte ich schon, nichts ist passiert. Jetzt war ich dabei, eine Mikro-DB zu basteln: Eine Tabelle, ein Kombinationsfeld, sonst nix. Effekt wie gehabt, Null. Aber dann, aber dann - einmal Fenster zu und Fenster auf, schon läuft alles wie geschmiert. Die Funktion soll beim neuen Siebener auch realisiert werden: Lässt sich nicht starten? Fenster zu, Fenster auf…

Gruß Ralf

Hallo,

je nachdem, wie das Kombi aufgebaut/eingestellt ist und woher es seine Daten bezieht, ist vielleicht

Sub Form_Load()
Me!Kombi1=MeKombi1.Column(0)
End Sub

gegenüber einem Standardwert die bessere Wahl.

Gruß
Franz, DF6GL

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Moin, Franz,

Sub Form_Load()
Me!Kombi1=MeKombi1.Column(0)
End Sub

danke, das werde ich (leicht geändert) nutzen, wenn ich mal den Wert mal einstellen muss:

Me!Kombi1=MeKombi1.Column(0,n)

Gruß Ralf