Injoyage - Adressensammler oder was?

Hallo Gemeinde,

ich erhielt heute eine Mail von „injoyage“ mit der Bemerkung:

„Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und dass Sie uns und injoyage in der Startphase unterstützen. Sie verstärken den Wert und Nutzen unserer Seite, wenn Sie uns aktiv begleiten und Verbesserungsvorschläge, Kritik oder Lob zusenden - oder einfach neue Mitglieder für uns werben. Wir werden uns persönlich bei Ihnen bedanken.“

„Bitte verifizieren Sie Ihre E-Mail Adresse, indem Sie auf den folgenden Link klicken:“

Ich kenne weder diese Institution, noch habe ich mich dort angemeldet. Ich gehe davon aus, daß die Adressen sammeln! Eine Anrede mit Namen gab es nicht, nur meine Mailadresse.

Wer kennt die Brüder und hatte schon ähnliches erlebt.

Gruß Hägar

Hab ich grade gesehen, die haben an meine Mailadresse hinten noch ein .com angehängt. Wozu soll das gut sein?

Gruß Hägar

muss man jeden Spam diskutieren? dann hätte ich heute scho 25 threads beginnen müssen.

Ich diskutiere nicht. Lediglich um herauszubekommen ob es Spam oder nicht ist, habe ich hier eine Frage gestellt.

Wenn Du nichts zu sagen hast, dann laß es einfach und laber nicht meinen Beitrag zu.

muss man jeden Spam diskutieren? dann hätte ich heute scho 25
threads beginnen müssen.

Mail-Anhang ausführbar
Moin, Hägar,

Hab ich grade gesehen, die haben an meine Mailadresse hinten
noch ein .com angehängt. Wozu soll das gut sein?

daran erkennt der Kundige, dass es sich keineswegs um eine Mail-Adresse handelt, sondern um eine ausführbare Datei.

Schon mal gehört, dass man Anhänge, die unaufgefordert ins Haus flattern, niemals anklickt?

Gruß Ralf

Hallo Ralf,

danke für die Antwort, aber einen Mailanhang gibt es nicht, hätte ich auch niemals geöffnet. Aber mir ist gerade aufgefallen, daß das .com hinten Bestandteil meiner Mailadresse ist. Der Punkt wäre damit geklärt.

Ich wollte eigentlich mit meiner Frage nur herauskriegen, ob vielleicht jemand mit meiner Adresse sich dort angemeldet hat, sonst kann ich mir nicht erklären, wieso ich eine Anmeldebestätigung erhalten habe.

Gruß Hägar

Hi,

Ich kenne weder diese Institution, noch habe ich mich dort
angemeldet. Ich gehe davon aus, daß die Adressen sammeln! Eine
Anrede mit Namen gab es nicht, nur meine Mailadresse.

Wer kennt die Brüder und hatte schon ähnliches erlebt.

Nein, DIE Brüder kenne ich nicht aber es ist wie bereits angesprochen eine erprobte Methode. Ja, es sind Mailsammler und ja wenn Du den Link anklickst bist Du denen auf den Leim gegangen :wink:

Diese und ähnliche Mails sind vor Monaten schon in meinem Spamfilter gelandet wo Sie auch hingehören.

Gruß
h.

Hallo Hägar,

Leider liegst Du in diesem Fall falsch! DU versuchst über etwas zu diskutieren und Infos über etwas herauszubekommen, die schon tausendfach besprochen wurden und die Antwort IMEMR aufs selbe herausläuft: Es ist Spam. Alles weitere ist sinnbefreit und reine Zeitverschwendung.
Ergo, versuchst Du andere zum diskutieren zu bewegen wo es nichts zu diskutieren gibt. Ich hoffe ich muss das Ergebnis nicht noch weiter ausführen, denn das würde blutig werden :wink:
Fazit: die Spammailer sammeln durch wahlloses Mailversenden Kontaktdaten. Man klickt hier wederLinks an noch reagiert man sonst wie auf diese Mails und verschiebt Sie höchstens in den Spamfilter, fertig.

Frohe Ostern noch
h.

… damit du antwortest und eine verifizierte adresse bereitstellst…