Inkasso bei GmbH Schufaeintrag?

Ich habe eine GmbH und habe von einem Lieferanten,dessen Zahlung ich übersehen hatte,direkt Post von einem Inkassounternehmen bekommen.Mit diesem habe ich nun eine Zahlung von 3 Raten vereinbart,2 davon sind schon bezahlt!Habe ich jetzt einen Schufaeintrag?

Das hängt davon ab, ob die Firma Daten an die Schufa meldet.

Aber frag doch am besten bei Zahlung der letzten Rate beim Lieferanten nach, ob sie eine Meldung an eine Wirtschaftsauskunftei oder an die Schufa gemacht haben.

Dann kannst du dir am sichersten sein.

Schufa-Einträge erfolgen in der Regel erst nach der Titulierung bzw. bei Kündigung eines Kredites.

Im Zweifelsfall einfach mal ne Schufa-Auskunft von Dir selbst einholen. Kostet glaub ich 7,00 €.

MfG

das kann ich dir leider nicht beantworten ,aber ich glaube nicht denn du bezahl ja ,wenn auch verspätet.

Nein!

Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, meine Fachgebiete sind Steueroptimierung offshore und geldanlage

hallo,
also die gmbh wird bei den creditreform-auskünften schlechter dastehen als vorher; aber die privatperson, auch wenn sie geschäftsführer ist, ist deswegen in keinster weise schufa techn betroffen…
gruss
volker

Hallo,

um den SCHUFA Eintrag zu recherchieren unbedingt den Gläubiger fragen - noch besser direkt die SCHUFA anschreiben.

Beste Grüsse

Der Gläubiger wird die Sache nicht der Schufa gemedet haben. Das Inkasso-Büro mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht. Grundsätzlich gilt, dass man Dritte nicht über Dinge informieren darf, die andere belasten können, insbesondere deren Kreditwürdigkeit mindern können. Bei Auskunfteien gibt es eine Ausnahme. Hier kollidieren verschiedene Grundrechte, denn auch die Wirtschaft hat ein Recht darauf, sich vor säumigen Zahlern schützen zu dürfen. Ein Gläubiger kann daher Auskunfteien über Schuldner informieren. Ob das hier geschah, können Sie nur erfahren, wenn Sie sich von der Schufa eine Eigenauskunft zuschicken lassen. Das sollten Sie grundsätzlich in gewissen Abständen machen. Nur so können Sie verhindern, dass ihre Bonität z. B. durch Falschangaben belastet wird. Lassen Sie sich dann auch gleich eine Selbstauskunft der Creditreform schicken.
Bei der Schufa kostet eine Selbstauskunft ca. 7,- €, bei der Creditreform ist sie umsonst.
Sollten Sie eine Eintragung in dieser Sache haben, teilen Sie der Schufa nach BEzahlung der Schud mit, dass eine weitere Speicherung der Daten, die grundsätzich erst nach mehreren Jahren gelöscht werden, unverhätnismäßig ist, da Sie selbständig sind. Dann überwiegt Ihr Interesse an einer Löschung.
Glück auf

Guten Tag,

eine nicht gezahlte Rate führt nicht gleich zum Eintrag in die Schufa. Ich kenne Beispiele, wo nicht mal vollstreckbare Titel an die Schufa gemeldet wurden. So exakt und aktuell sind die Daten der Schufa nicht immer.

Keine Angst und liebe Grüße