Inkjet Düsen-Reiniger Inhalt ?

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute habe ich einen Inkjet Düsen-Reiniger erhalten.

Kann mich jemand bitte über Inhaltsstoffe näher informieren?

Gibt es diesbezüglich eine Spezifikation bzw. Datenblatt?

Wie ist es mit der Handhabung bzw. Gefährlichkeit (Toxizität??) der Reinigungsflüssigkeit?

In der Packung ist leider außer Anleitung zur Druckkopfreinigung nichts weiter vorhanden!

Vielen Dank schon im voraus
Freundliche Grüße
Christine Kaller

Moin

(90% der Leute duzt sich hier, ich will da keine Ausnahme machen…)

heute habe ich einen Inkjet Düsen-Reiniger erhalten.

Das halte ich für rausgeschmiessenes Geld:

Man baue den Kopf aus und lege ihn einen Tag in destiliertes Wasser. (Komplett untertauchen) Danach 2 Tage bei 25-30° trockenen lassen.

Wenn’s nicht klappt das ganze nochmal mit 5% Alkoholanteil durchziehen. Wenn’s bei 20% Alkohol immernoch nicht klappt: neuen Drucker kaufen.

Kann mich jemand bitte über Inhaltsstoffe näher informieren?

In den professionellen für grosse teuere Drucker sind meistens Lösungsmittel die gezielt die Farbflüssigkeiten auflösen. Sollte bei jedem Drucker ein anderer sein.

In den Allzweck-teilen ist meistens Waschbenzin oder etwas ähnliches drin.

Gibt es diesbezüglich eine Spezifikation bzw. Datenblatt?

Nee, Betrug macht man meistens nicht nach Anleitung.

Wie ist es mit der Handhabung bzw. Gefährlichkeit
(Toxizität??) der Reinigungsflüssigkeit?

Denk an Benzin, da macht man nicht viel falsch.

cu

Gelb läuft nicht
hallo, habe ähliches Problem, nämlich mit der gelben Farbe, die übrigen laufen wie sonst. Weshalb? Soll der Farbkopf nach Herausnahme der Farbpatronen tatsächlich ganz eingetaucht werden? Weshalb ganz?
Weshalb ist Reiniger unsinnig, wenn alles andere nicht klappen sollte?
Gruß Heinzi

Moin

habe ähliches Problem, nämlich mit der gelben Farbe,
die übrigen laufen wie sonst. Weshalb?

Wenn selktiv nur eine Farb ausfällt kanns auch ein „Kommunikationsproblem“ zwischen dem Kopf und dem Rest sein. Aber da sind Ferndiagnosen so eine Sache… Schonmal auseinandergenommen und das Flachbandkabel näher angekuckt ?

Soll der Farbkopf nach
Herausnahme der Farbpatronen tatsächlich ganz eingetaucht
werden? Weshalb ganz?

Damit das Wasser von oben und von unten in die Kanäle einläuft. Die Kanäle werden von Piezo-Elementen verschlossen. Wenn die Verkrustung vor den Elementen sitzt nütz Wassern von unten nix, wenns danach ist … Und schaden tuts nicht, Chips sind wasserdicht und Durckköpfe rostfrei.

Wenn ich mir mein Post so durchlese: nach dem Baden mit viel destiliertem Wasser spülen, sonst gibts evtl doch Kurzschlüsse.

Weshalb ist Reiniger unsinnig, wenn alles andere nicht klappen
sollte?

Die Reiniger machen schon „Sinn“, nur es ist Blödsinn für 50-75 Euro ein 50-100ml Fläschen verdünntes Waschbenzin zu kaufen. Eine 1L-Flasche Waschbenzin pur kostet weniger.

cu